Oft noch genug Schnee Wintersport bleibt möglich
17.04.2009, 08:42 UhrAuch nach Ostern bleibt Wintersport in großen Teilen der Alpen möglich. In vielen Skigebieten in Österreich, in der Schweiz, in Italien und Frankreich liegt noch mehr als ein Meter Schnee, und auch Talabfahrten sind zum Teil möglich.
Wie der ADAC in München mitteilte, ist das Skilaufen in den deutschen Wintersportgebieten dagegen nur noch vereinzelt möglich, nachdem das warme Frühlingswetter vielen Pistenauflagen stark zugesetzt hat.
Vor allem in den Mittelgebirgen gingen die Schneehöhen zurück: Am Feldberg im Schwarzwald sind es laut ADAC nach 1,40 Meter in der Vorwoche nun noch 40 Zentimeter, am Großen Arber im Bayerischen Wald statt einem Meter noch 60 Zentimeter. In den bayerischen Alpen werden Schneehöhen von zwei Meter und mehr noch aus den Gebieten an der Zugspitze, bei Mittenwald, Obermaiselstein und Oberstdorf gemeldet.
"Meist gut" oder "noch überwiegend gut"
Die Zustände der Pisten und Loipen in Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich beurteilen die ADAC-Experten momentan als "meist gut" oder als "noch überwiegend gut". Allerdings seien auch in der Schweiz und Österreich immer mehr Talabfahrten nicht mehr oder nur noch eingeschränkt möglich, etwa in Heiligenblut in Kärnten, St. Johann im Pongau, Mellau in Vorarlberg und Savignon in Graubünden.
Als weiterhin gut beurteilt der ADAC die Wintersport-Bedingungen in Skandinavien, wo sich die Schneehöhen in den Tälern und auf den Skipisten oft nur wenig unterscheiden. In Tschechien sei das Skilaufen dagegen nur noch an wenigen Orten möglich, zum Beispiel in Harrachov und Spindlermühle in Böhmen, wo auch die Talabfahrten geöffnet sind und 60 beziehungsweise 92 Kilometer Langlaufloipen weiterhin gespurt sind.
Quelle: ntv.de