Flugportale oder Direktbuchung Wo gibt es die günstigsten Flüge?
13.06.2016, 17:16 UhrWie findet man den günstigsten Flug? Sind Internetportale die beste Lösung oder ist es doch die Direktbuchung auf der Webseite der Fluggesellschaft? Die Verbraucherzentrale gibt Reisenden ein paar Tipps.
Im Internet wimmelt es nur so an Angeboten für Flugtickets - da kann der Verbraucher schon mal etwas den Überblick verlieren. Doch wo gibt es die guten Angebote? Online-Flugportale oder Buchung auf der Webseite der Fluggesellschaft, was ist günstiger?
Tatsächlich hilft es nur, verschiedene Portale und die Fluggesellschaften selbst miteinander zu vergleichen, sagt Eva Klaar, Reiserechtsexpertin von der Verbraucherzentrale Berlin. Unterschiedliche Gebühren können den gleichen Flug unterschiedlich teurer machen. So kann etwa ein Portal eine Vermittlungsgebühr verlangen. Das Gute: Dem Reisenden wird es direkt angezeigt. "Geworben werden muss mit dem vollständigen Ticketpreis."
Auf Zahlungsmittelgebühren achten
Nicht direkt im Ticketpreis angezeigt wird aber eine mögliche Gebühr für die Zahlart. Zwar müsse zumindest eine gängige Zahlungsweise unentgeltlich sein, sagt Klaar. Wer aber eine andere Zahlart bevorzugt, muss damit rechnen, dass sich die Kosten erhöhen. Da kann sich also schon ein Vergleich lohnen, welches Portal und welche Airline welches Zahlungsmittel ohne Zusatzkosten akzeptiert.
Grundsätzlich können - unabhängig ob Portal oder Airline-Webseite - noch weitere Kosten zum anfangs angezeigten Preis hinzukommen: zum Beispiel, falls man eine Reiserücktrittsversicherung dazubucht. Und bei manchen Tarifen ist kein Gepäckstück inklusive. Am Ende bleibt dem Reisenden also nur, viel zu rechnen und zu vergleichen: Wie hoch ist der anfänglich angezeigte Ticketpreis, welche Zahlungsart kostet nichts, wie teuer sind möglicherweise erwünschte Zusätze wie Versicherung oder Gepäck?
Quelle: ntv.de, sgu/dpa