Reise

WHO warnt vor Masern Zur EM nur mit Impfung!

Wegen grassierender Masern in Österreich und der Schweiz sollen Besucher der Fußball-Europameisterschaft ihren Impfschutz überprüfen. Dies empfahl die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf den rund fünf Millionen erwarteten Fans.

Auch die Schweizer Behörden riefen die eigene Bevölkerung und die Touristen dazu auf, sich impfen zu lassen. Seit November 2006 seien in der Schweiz ungewöhnlich viele Fälle von Masern aufgetreten, allein seit Januar gab es über 600 neue Erkrankungen, teilte die Europäische Fußball-Union (UEFA) mit.

Die Ansteckungsgefahr sei bei 30.000 dicht gedrängten Zuschauer in einem Stadium groß, sagte eine WHO-Sprecherin. Wer sich nicht sicher sei, ob er ausreichend geimpft worden sei, solle dies überprüfen und notfalls nachholen. "Jeder braucht zwei Impfdosen und dies muss vor der Reise geschehen", sagte die Sprecherin. Die Impfung schützt vor einer Ansteckung und vor einer Übertragung der Viren auf andere. Die EM beginnt Anfang Juni.

In der Schweiz haben sich inzwischen 2250 Menschen an Masern angesteckt, auch in Österreich und Süddeutschland ist die Zahl der Erkrankungen zuletzt auffällig gestiegen. Die WHO macht dafür die in Europa weit verbreitete Skepsis gegenüber der Masern-Impfung verantwortlich, die unbegründet sei. Der jüngste Ausbruch begann im November 2006 im Kanton Luzern, wo 78 Prozent der Bevölkerung geimpft sind. Die WHO empfiehlt eine Impfung von mindestens 95 Prozent, damit die hochansteckende Krankheit sich nicht ausbreiten kann.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen