Shopping & Service

Trainingseffekt trotz Motorhilfe Abnehmen mit dem E-Bike: So viele Kalorien werden wirklich verbrannt

Studien zeigen: Pedelec-Fahren steigert Fitness und Ausdauer.

Studien zeigen: Pedelec-Fahren steigert Fitness und Ausdauer.

(Foto: istockphoto.com)

E-Bikes verbrennen ähnlich viele Kalorien wie klassische Räder. Wie hoch der Verbrauch genau ist – und wo es refurbished Modelle günstig gibt, verraten wir.

E-Bikes gelten als entspannte Alternative zum klassischen Fahrrad – doch auch hier kommt die Bewegung nicht zu kurz. Laut Forschung verbrennt eine Stunde E-Biken im Durchschnitt rund 300 Kalorien und liegt damit auf ähnlichem Niveau wie das Radfahren ohne Motor. Besonders vielversprechend ist die Kombination aus Training und günstiger Anschaffung: Refurbished E-Bikes, etwa von Rebike oder Ebay, bieten neuwertige Modelle zu deutlich reduzierten Preisen.

ANZEIGE
Rebike
Sale für generalüberholte E-Bikes
Zum Angebot bei rebike.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Kalorienverbrauch beim E-Bike: Wie hoch ist er wirklich?

Der Kalorienverbrauch beim E-Biken hängt von zahlreichen Faktoren ab, darunter Streckenprofil, Fahrweise, Gewicht und Unterstützungsstufe. Motorhersteller Bosch gibt als Richtwert an:

  • 300 bis 600 Kalorien pro Stunde beim Radfahren generell
  • Rund 300 Kalorien pro Stunde beim E-Bike in der niedrigsten Motorstufe

Moderne E-Bike-Displays wie Bosch Kiox oder Bosch Nyon zeigen den Kalorienverbrauch während der Fahrt direkt an. Für noch genauere Werte können Brustgurte oder Sportuhren in Kombination mit Fitness-Apps genutzt werden – ideal für gezieltes Training und langfristige Gewichtskontrolle.

ANZEIGE
Bosch KIOX Bord-Computer E-Bike
109,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Wissenschaftliche Bestätigung:

Eine Studie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) belegt, dass regelmäßiges Pedelec-Fahren die Fitness und Gesundheit messbar steigert. Die Forschenden der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin konnten erstmals konkrete Messdaten liefern, die den positiven Einfluss von E-Bikes auf Ausdauer und Herz-Kreislauf-System nachweisen.

Ergebnisse aus den USA:
Auch eine Untersuchung der Universität Miami bestätigt die gesundheitlichen Vorteile. In der Studie legten Teilnehmende eine Pendelstrecke von 4,8 Kilometern mit dem E-Bike in elf bis zwölf Minuten zurück – ein deutlicher Zeitvorteil gegenüber dem klassischen Fahrrad. Trotz der Motorunterstützung wurde die Aktivität als moderate sportliche Betätigung eingestuft. Beim Kalorienverbrauch zeigte sich ein Unterschied von rund 30 Prozent: E-Biker verbrauchten 344 bis 422 Kalorien pro Stunde, während Radfahrer ohne Motorunterstützung etwas mehr als 500 Kalorien verbrannten. Interessant ist der Befund, dass die geringere Unterstützungsstufe beim E-Bike den größten gesundheitlichen Nutzen bringt.

Rebike: Refurbished E-Bikes mit Preisvorteil

Rebike hat sich auf die Aufbereitung gebrauchter E-Bikes spezialisiert. Die Räder werden professionell geprüft, generalüberholt und mit Garantie angeboten. Das senkt nicht nur den Preis, sondern ist auch nachhaltig. Typische Vorteile:

  • Bis zu 60 Prozent günstiger als Neupreis
  • Garantie und Service wie bei Neurädern
  • Große Auswahl an Marken wie Cube, Haibike oder KTM
ANZEIGE
Rebike
Sale für generalüberholte E-Bikes
Zum Angebot bei rebike.de

Alternative: E-Bikes von Ebay

Auch bei Ebay finden sich zahlreiche E-Bikes, sowohl neue als auch gebrauchte. Wer dort nach Angeboten sucht, sollte auf diese Punkte achten:

  • Verkäuferbewertungen prüfen, um Seriosität sicherzustellen
  • Zustandsbeschreibung und Fotos genau lesen beziehungsweise anschauen
ANZEIGE
Radsport Artikel im Re-Store
E-Bikes, Fahrräder und Zubehör
Zum Re-Store bei ebay.de

Besonders spannend sind "Ebay Certified Refurbished"-Angebote: Hier werden geprüfte E-Bikes von Händlern verkauft, inklusive Garantie und Rückgaberecht.

Fazit – lohnt sich E-Biken zum Abnehmen?

E-Biken verbrennt etwa 70 bis 80 Prozent der Kalorien, die beim klassischen Radfahren anfallen – und eignet sich damit auch zur Gewichtsreduktion. Die positiven Gesundheitseffekte sind durch Studien belegt, und mit refurbished Modellen von Rebike oder Ebay lässt sich zusätzlich sparen – nachhaltig, günstig und ideal für den Einstieg ins Training.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen