Shopping & Service

5 Heißluftfritteusen im Test Perfekt frittiert - die besten Tipps für Pommes aus dem Airfryer

Airfryer2.jpg

(Foto: RTL)

Fritten aus dem Airfryer versprechen goldbraunen Genuss ohne viel Fett. Wir haben fünf Heißluftgeräte getestet und geben Tipps, wie die Pommes noch besser werden.

Knusprige Pommes ohne viel Fett, das auf den Hüften landet, macht man am besten in einer Heißluftfritteuse. Wir haben fünf Modelle getestet, dabei wurden allerdings einige der Frittenportionen etwas zu dunkel. Mit diesen Tipps werden die Kartoffelstäbchen goldbraun und köstlich.

So haben wir die Aifryer getestet

Mit einem Profi-Koch haben wir alle fünf Heißluftfritteusen mit der gleich großen Portion Pommes einer Marke ausprobiert. Dabei haben wir kein Öl verwendet, so wie es auch von den Herstellern empfohlen wird. Bei vier der Geräte haben wir die für Pommes voreingestellten Programme mit automatischer Zeit- und Temperatureinstellung verwendet. Eines der Geräte hat eine solche Programmierung nicht, hier haben wir Zeit und Temperatur per Hand eingestellt - dabei haben wir uns danach gerichtet, was in der Anleitung stand. Nach der Hälfte der Gar-Zeit haben wir die Fritten durchgeschüttelt. Auch das wird von allen Herstellern empfohlen.

Die Heißluftgeräte aus dem Test

Wir haben Heißluftfritteusen mittlerer Größe getestet. Diese haben jeweils ein Fach zum Befüllen (im Gegensatz zu Dual-Geräten mit zwei Körben). Im einzelnen waren es diese Modelle:

Lidl Silvercrest Heißluftfritteuse, 2,4 Liter

20 Minuten bei 180 Grad ist das voreingestellte Programme beim Lidl-Airfryer. Danach sehen die Pommes optisch gut aus und überzeugen im Geschmack. Nicht nur Fritten, auch Fleisch und Gemüse frittiert das günstigste Gerät sehr gut und lecker. Damit ist der Lidl Silvercrest der Preis-Leistungssieger in unserem Test. Und kommt auch optisch gut weg: "Lidl gibt sich sehr viel Mühe", so Profi-Koch Russel Kenou.

ANZEIGE
Lidl Silvercrest Heißluftfritteuse
39,99 Euro 59,99 Euro
Zum Angebot

Tefal EY145A Heißluftfritteuse, 3,2 Liter

Die französische Firma Tefal hat in den 1960ern die erste Pfanne mit spezieller Anti-Haft-Beschichtung erfunden. Die Tefal Heißluftfritteuse kommt mit den meisten voreingestellten Programmen in unserem Test - nämlich zehn. Auch für Fisch und Pizza gibt es automatische Programme. In der Anleitung finden sich entsprechende Rezeptideen. Die Fritten in unserem Test sind nach 30 Minuten bei 180 Grad fertig. Allerdings könnten sie noch etwas krosser sein.

ANZEIGE
Tefal EY145A Easy Fry Compact
1392
79,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Ninja Air Fryer, 3,8 Liter

Mit dem Ninja-Airfryer ist ein sehr beliebtes Gerät unter unseren Testobjekten. In unserem Test liefert die Ninja-Fritteuse viel Power. Und dabei sogar ein wenig zu viel, denn die Pommes sind nach Ablauf der empfohlenen Zeit und Temperatur eindeutig zu dunkel. „Man braucht wahrscheinlich immer etwas weniger Zeit”, so Koch Kenou. Nach Rückfrage beim Hersteller heißt es, die empfohlene Zeit sei nur eine Orientierungshilfe. Man solle sich immer nach dem aktuellen Garerfolg richten.

ANZEIGE
Ninja Air Fryer Heißluftfritteuse, 3,8L
27655
79,99 € 82,18 €
Zum Angebot bei amazon.de

Wer regelmäßig eine größere Familie oder mehrere Freunde bekochen möchte, hat mit einem größeren Airfryer mit zwei Einschüben mehr Erfolg. Mit einem solchen Modell können parallel Fleisch, Gemüse und Kartoffelprodukte wie Fritten garen. Die Garzeiten der unterschiedlichen Fächer können separat getimed und hinsichtlich der Endzeit synchronisiert werden.

Ninja AF451EU Foodi Max Airfryer

ANZEIGE
Ninja Foodi Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 7,6L
54
188,90 € 206,02 €
Zum Angebot bei amazon.de

Solche Dual-Zone-Modelle können um Zubehör wie Silikonformen erweitert werden. Die sollen bewirken, dass sich die Hitze gleichmäßiger verteilt und nichts mehr anbrennt. Positiver Nebeneffekt dabei ist, dass der Airfryer nach Gebrauch nicht mehr gereinigt werden muss, da Silikoneinsätze in die Spülmaschine können.

Deutscher Qualitätssieger 2025 in der Kategorie "Heißluftfritteusse"

Übrigens: Die Firmen Ninja und Tefal wurden jeweils in der Kategorie Heißluftfriteussen zum Deutschen Qualitätssieger 2025 gekürt. Insbesondere wird die einfache Bedienung, die Produkte mit doppelten Einschüben und die leichte Reinigung der unterschiedlichen Fächer gelobt. Hier finden Sie weitere Informationen zum deutschen Qualitätssieger-Programm.

ANZEIGE
Ninja Heißluftfritteuse Zubehör
605
24,04 € 29,97 €
Zum Angebot bei amazon.de

Severin Heißluftfritteuse, 3,2 Liter

Mit Severin ist eine deutsche Marke aus dem Sauerland unter den Testmodellen. Die Pommes aus dem Gerät sind nach 20 Minuten fertig und gut gelungen. Koch Russel Kenou findet das Sieb mit den Öffnungen an der Seite gut - dadurch komme der Luftstrom gleichmäßig überall hin. Der Airfryer hat sechs voreingestellte Programme zum Luftfrittieren, Braten und Garen. Ein paniertes Schnitzel wird in unserem Test kross und saftig.

ANZEIGE
SEVERIN Heißluftfritteuse mit 6 Automatikprogrammen
872
75,50 € 99,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

AEG AF6-1-4ST Heißluftfritteuse, 3,5 Liter

Im Edelstahl-Design ist der Airfryer der Marke AEG (gehört zum schwedischen Electrolux) und liefert acht voreingestellte Programme. In unserem Test haben wir mit dem dafür vorgesehenen Programm die Fritten 15 Minuten bei 180 Grad erhitzt. Das war etwas zu kurz, die Fritten sind noch nicht ganz durch. Positiv aufgefallen ist der Siebeinsatz, den man zum Servieren herausnehmen kann. Beim anschließenden Garen von Gemüse ist das AEG-Gerät einer der Test-Favoriten.

ANZEIGE
AEG AF6-1-4ST Heißluftfritteuse
907
104,99 € 149,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Anzeige

Wie werden Fritten aus dem Airfryer besonders lecker?

In unserem Test sind nicht alle Pommes perfekt gelungen. Für ein optimales Ergebnis sind diese Tricks und Kniffe hilfreich:

1. Öl für Pommes aus dem Airfryer verwenden

Der große Vorteil von Heißluftfritteusen ist, dass sie ohne Öl auskommen. Dennoch ist Öl nach wie vor ein großer Geschmacksträger. Etwas Öl hilft also dabei, dass die Kartoffelstäbchen knusprig werden und noch besser schmecken. Dafür die Pommes mit 1-2 Esslöffel in einer Schüssel vermengen.

ANZEIGE
BACK'O'FUNNY Öl für die Heissluftfritteuse für Profi Ergebnisse Inhalt 2x500ml
19,99 Euro
Zum Angebot

2. Vor dem Frittieren Pommesgewürz benutzen

Nach dem Öl noch etwas Gewürz verwenden - das haftet dann besonders gut. Und zwar bereits vor dem Frittiervorgang. So verbindet sich das Gewürz optimal mit dem Kartoffelprodukt.

ANZEIGE
Ankerkraut Freibad Pommes, Gewürzmischung für knusprige Pommes Frites
270
4,66 € (31,07 € / kg) 5,49 € (36,60 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

3. Der Airfryer-Korb ist entscheidend

Besonders wichtig beim Frittieren mit heißer Luft ist, dass sich die Hitze gut und gleichmäßig verteilt. Deswegen sollte das Sieb seitliche Öffnungen haben, empfiehlt unser Koch Russel Kenou. Der sollte nicht so voll befüllt werden und nach oben hin noch ausreichend Luft haben. Nach der Hälfte der Gar-Zeit müssen die Pommes einmal kräftig durchgeschüttelt werden, damit sie von allen Seiten an den heißen Luftstrom kommen.

4. Airfryer-Fritten selber machen

Auch Sternekoch Steffen Henssler hat für seine „schnelle Nummer” schon Pommes im Airfryer zubereitet. Das ist sein Rezept für selbstgeschnitzte Fritten:

  • (Große) Kartoffeln waschen

  • mit Schale in etwas dickere Scheiben schneiden

  • die Scheiben in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden

  • Pommes in kaltem Wasser waschen

  • ganz kurz in kochendem Wasser blanchieren

  • in Schale schütten und mit etwas Öl beträufeln und schwenken

  • im Airfryer frittieren

5. Garzeit an der Fritteuse per Hand einstellen

Statt voreingestellter Programme, ist es oft besser, Zeit und Temperatur individuell zu timen. Je nach Kartoffelprodukt dauert es kürzer oder länger bis zum optimalen Ergebnis. Steffen Henssler stellt beim Phillips Air Fryer erstmal 15 Minuten auf 200 Grad ein. „Danach mal gucken wir mal rein”, so Henssler. Und in dem Fall sind die selbstgemachten Fritten dann schon fertig und köstlich.

Quelle: ntv.de, mma

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen