Shopping & ServiceAnzeige

Discounter-Deal im Check Aldi verkauft Drohne mit HD-Kamera – für unter 50 Euro!

Bei Aldi ist eine Drohne mit HD-Kamera im Angebot.

Bei Aldi ist eine Drohne mit HD-Kamera im Angebot.

(Foto: Aldi/ntv.de)

Drohnen sind extrem praktisch, um spektakuläre Videos von ganz weit oben zu drehen. Mitten in der Urlaubszeit halbiert Aldi den Preis für eine HD-Flugkamera. Lohnt sich das Angebot?

Fotos und Videos aus der Vogelperspektive machen? Das geht mit einer Drohne. Discounter Aldi bietet momentan solch ein fliegendes und surrendes Kamera-Tool zum Deal-Preis an. Wir zeigen, ob sich die Investition lohnt.

Was lange ausschließlich Kamera-Profis vorbehalten war, ist inzwischen massentauglich, denn es gibt diverse Drohnen im Sonderangebot mit großem Schnäppchen-Potenzial für Hobbyfotografen. Ein aktuelles Beispiel: Aldi verkauft die Einsteiger-Drohne QC-720SE Wifi von Maginon für 49,99 statt 99,99 Euro. Andere Händler bieten den Quadrocopter nicht an, deshalb ist ein Preisvergleich schwierig, allerdings kosten ähnliche Einsteiger-Drohnen mit HD-Kamera und einer Flugzeit bis zehn Minuten zwischen 100 und 150 Euro. Der Drohnen-Deal bei Aldi scheint also spannend zu sein. An Versandkosten berechnet der Discounter 5,95 Euro.

ANZEIGE
Drohne QC-720SE Wifi von Maginon
49,99 € 99,99 €
zum Angebot beim Aldi-Onlineshop

  • Videos und Fotos in HD möglich (auch mit Follow-me-Funktion)
  • Maximale Reichweite von Fernsteuerung und WiFi: ca. 30 m
  • Smartphone-Halterung für Steuerung per App
  • Flugzeit: ca. neun bis zehn Minuten
  • Rückkehr zum Startpunkt durch One-Key-Return-Funktion
  • Mit Auto-Schwebe-Modus
  • Gewicht: ca. 162 Gramm

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Wichtig zu wissen: Da die Drohne weniger als 250 Gramm wiegt, darf sie in Deutschland ohne Drohnenführerschein genutzt werden – vorausgesetzt, der Pilot der Drohne ist älter als 16 Jahre und die Drohne wurde vor dem ersten Start ordnungsgemäß beim Luftfahrt-Bundesamt LBA registriert (eine Online-Anmeldung reicht, allerdings muss für die Drohne eine Versicherung abgeschlossen werden).

Bedient wird die Drohne mit Hilfe einer Fernsteuerung, die optisch an einen Gaming-Controller erinnert. Als Display dient das persönliche Smartphone, das einfach am Controller eingespannt wird. Live-Bilder und -Videos der Drohne werden im Flug direkt auf das Handy-Display übertragen. Zum Lieferumfang gehört laut Aldi unter anderem eine acht-GB-Speicherkarte. Auch vier Ersatz-Rotorblätter und ein Schraubendreher liegen im Paket.

Alternative zur Aldi-Drohne für unter 60 Euro

Preislich können aktuell nur wenige Händler mit dem Aldi-Angebot mithalten. Ein Deal ist jedoch durchaus spannend: Amazon verkauft die GPS-Drohne Wipkviey T6 gerade 25 Prozent unter der unverbindlichen Preisempfehlung von 79,99 Euro. Ein echter Schnapper, denn die Wipkviey-Drohne schlägt die Maginon-Drohne in einigen Punkten: Sie hat eine Flugzeit von bis zu 30 Minuten und kann im Flug um 360 Grad gedreht werden. Das verspricht spektakuläre HD-Bilder. Auch diese Drohne wiegt weniger als 250 Gramm.

ANZEIGE
Wipkviey T6 Drohne mit HD-Kamera
1397
59,99 € 79,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

  • Quadcopter mit zwei Batterien
  • Flip Mode für 360-Grad-Manöver
  • Gewicht: ca. 125 g
  • One-Touch-Start/One-Touch-Return möglich

Wenn Geld keine Rolle spielt: DJI Mini 3 Pro

Ja, dieses Teil ist deutlich teurer als die Aldi-Drohne, aber dafür wurde die DJI-Drohne von Technik-Experten als "gut" bewertet. Die Kollegen von Chip.de haben Drohnen in der Preisklasse zwischen 400 und 2.000 Euro verglichen und die DJI Mini 3 Pro zum "Preistipp" erklärt. Die Testnote 1,7 (gut) kann sich ebenfalls sehen lassen.

ANZEIGE
DJI Mini 3 Pro
10579
1.268,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Der Preis ist happig, aber dafür stimmt die Qualität bei der DJI Mini 3 Pro definitiv und sie bietet laut Chip eine "exzellente und Videoqualität". Die Maginon-Drohne aus dem Aldi-Angebot ist dagegen eher etwas für Einsteiger, die eine Drohne einfach mal ausprobieren möchten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen