Discounter-Angebot im Check Low Carb Reiskocher bei Aldi: Heißer Deal?
29.01.2024, 13:37 Uhr
Freunde kohlenhydratreduzierter Ernährung sind mit einem Low Carb Reiskocher gut bedient.
(Foto: aldi-onlineshop.de/ntv.de)
Aldi verkauft gerade einen Reiskocher zum reduzierten Preis, der den Anteil der Kohlenhydrate und somit auch der Kalorien mit einem Trick um rund ein Drittel senken soll. Ein starker Deal oder heiße Luft?
Reis gehört zu den beliebtesten Beilagen und ist ein echter Allrounder in der Küche. Er passt zu vielen Gerichten, ist schnell zubereitet, enthält allerdings auch viele Kohlenhydrate. Aldi verkauft aktuell einen Reiskocher, der den Anteil der Kohlenhydrate bei der Zubereitung um 30 Prozent senken soll. Statt 109 Euro verlangt der Discounter noch 79,99 Euro - immerhin ein Rabatt von 27 Prozent. Wir klären, wie das Gerät funktioniert und checken den Deal gleich mit.
Low Carb Reiskocher von Premier Home bei Aldi
Ein weißes Gehäuse, oben ein Deckel, innen eine Schüssel: Auf den ersten Blick sieht der Low Carb Reiskocher von Premier Home aus wie ein ganz gewöhnliches Modell. Während konventionelle Geräte den Reis mit der traditionellen Methode im Wasser zubereiten, werden die weißen Körner im Low Carb Reiskocher in einem Einsatz über dem Wasserbad gedämpft. Dadurch bleiben die Kohlenhydrate nicht am Reis kleben, sondern sammeln sich der Beschreibung zufolge im Kondenswasser unten im Topf über dem Dämpfeinsatz. Obendrein kann das Gerät laut Anbieter auch andere Speisen wie Porridge, Joghurt und Suppen zubereiten und Gemüse dämpfen. Ein weiterer Pluspunkt ist das Cool-Touch-Gehäuse, das sich nicht aufheizt, während der Reiskocher im Einsatz ist.
Neben dem Reiskocher gehören auch ein antihaftbeschichteter Topf, ein Edelstahl-Dämpfeinsatz, ein Edelstahl-Deckel, ein Messbecher, ein Servierlöffel sowie eine Zuleitung zum leichten Verstauen des Gerätes zum Lieferumfang.
- Elektronisch gesteuerte Temperatur
- Auch zum Aufwärmen und Warmhalten geeignet
- Leistung: 500 W
- Füllmenge: 1,6 l
Preis-Check: Andere Shops verlangen für das Gerät mindestens 20 Euro mehr. Auch wenn bei Aldi noch Versandkosten in Höhe von 5,95 Euro dazukommen, bietet der Discounter aktuell den besten Preis im Netz. Wer seinen Reis gern kalorienarm zubereiten möchte, kann hier also zugreifen.
Alternative: Reishunger-Reiskocher im Amazon-Angebot
Soll einfach nur Reis gekocht werden und die Kalorien sind egal, gibt es auch günstigere Geräte. Der Reiskocher von Reishunger etwa ist bei Amazon gerade mit 22 Prozent Rabatt für 46 Euro im Angebot. Ist der Reis fertig, schaltet das Gerät automatisch in den Warmhalte-Modus. Geschälter Reis für eine Portion ist laut Anbieter bereits nach 15 Minuten gar. Zur Ausstattung gehört ein Topf mit robuster Keramikbeschichtung, die verhindert, dass der Reis am Boden anklebt.
- Leistung: 500 W
- Füllmenge: 1,2 l
Tipp: Reis vor dem Zubereiten waschen
2020 hat Ökotest 21 Reismarken auf Arsen getestet und den krebserregenden Stoff in allen Reismarken nachgewiesen. Grund für die Belastung ist die Reispflanze selbst, die den Stoff aus dem Boden zieht und aufnimmt. Ökotest zufolge enthielten vor allem Natur- und Parboiled-Reis Arsen, Basmati-Sorten dagegen nur in Spuren. Wie viel Arsen im Reis steckt, lässt sich laut Bundesinstitut für Risikobewertung leider nicht von Verbrauchern feststellen. Die Arsenverbindungen können aber beim Waschen und Kochen von Reis mit reichlich Wasser teilweise in das Wasser übergehen und dann einfach entsorgt werden.
Am einfachsten kann der Reis mit einer speziellen Waschschüssel gewaschen werden. An der Seite sind Löcher in der passenden Größe, die den Reis in der Schüssel halten und das Wasser ablaufen lassen.
Wie der Reis richtig gewaschen wird, erklärt Sternekoch Alexander Herrmann im Interview mit Bayern 1: "[Den Reis] ins Wasser geben und auch großzügig Wasser draufgeben, durchrühren und vielleicht auch mal ganz kurz stehen lassen und dann abgießen. Durch das Waschen werden viele von den Stoffen, die vielleicht nicht so gut sind, definitiv weggewaschen, deshalb ist es von großem Vorteil, den Reis zu waschen."
Quelle: ntv.de