Discounter-Angebot im Check Aldi verkauft smarte Heizkörperthermostate: Guter Deal?
13.09.2023, 09:09 Uhr
Smarte Thermostate für die Heizung sind gerade beim Discounter Aldi im Angebot.
(Foto: Aldi/ntv.de)
Die Heizung von unterwegs hoch- oder runterdrehen und Heizkosten sparen? Das geht mit smarten Thermostaten. Bei Aldi gibt es gerade zwei Sets zum Discounter-Preis. Wir zeigen, für wen sich der Deal lohnt und welche Alternativen es gibt.
Ja, es ist heiß! Aber: Herbst und Winter stehen vor der Tür, die kühle Jahreszeit kommt – auch wenn es sich gerade nicht danach anfühlt. Wer ohnehin über ein Update für die heimische Heizung nachdenkt und noch keine smarten Thermostate installiert hat, sollte sich den aktuellen Aldi-Deal genauer anschauen. Im Angebot sind zwei Sets des Herstellers Maginon:
- Ein Einsteiger-Set mit Zigbee-Schaltzentrale und zwei Heizkörperthermostaten für 99,99 statt 149 Euro
- und ein Set zum Nachrüsten mit zwei smarten Thermostaten für 69,99 statt 129 Euro
Zudem gibt es einzelne smarte Thermostate für 39,99 statt 79 Euro.
Was können smarte Heizkörperthermostate?
Spannende Preise für spannende Tools, die Experten zufolge beim Energiesparen helfen. Stiftung Warentest geht von einer Heizkostenersparnis zwischen fünf und acht Prozent aus. Bis sich die Anschaffungskosten der Thermostate finanziell auszahlen, dauert es allerdings unterschiedlich lange – je nach Wohnfläche, persönlichem Heizverhalten und Dämmung der Wohnung beziehungsweise des Hauses.
Es lohnt sich aber definitiv, die Heizung effektiver zu nutzen, beispielsweise durch Heizplan-Timings oder eine Optimierung der Heiztemperatur. Über die zugehörigen Apps ist das mit Hilfe der smarten Thermostate machbar. "Ein Motor im Thermostat öffnet und schließt das Ventil am Heizkörper und regelt so die Temperatur", schreibt die Stiftung Warentest in Heft 8/2023, für das smarte Thermostate getestet wurden.
Das Aldi-Einsteiger-Set beinhaltet alles, was für den Einstieg ins smarte Heizen notwendig ist: Die sogenannte Bridge als Steuerzentrale der Anlage (funktioniert via WLAN), digitale Thermostate als Ersatz für die herkömmlichen Heizkörperthermostate, Adapter-Sets und Batterien. Es verfügt über eine "Fenster-auf-Erkennung", wodurch die Temperatur bei geöffnetem Fenster automatisch reduziert wird. Außerdem lässt sich durch einen "Auswärts-Modus" die Temperatur konstant auf 16 Grad halten (zum Beispiel während eines Urlaubs). Schon praktisch. Und der Preis passt auch.
Alternativen zum Aldi-Thermostate-Set: AVM FritzDect 302
Die Stiftung Warentest hat zuletzt elf smarte Heizkörperthermostate gecheckt und dabei einen Preis-Leistungs-Sieger gekürt. Das digitale Thermostat AVM FritzDect 302 (Warentest-Note gut; 1,9) kostet pro Stück nur knapp 58 Euro und eine Bridge ist nicht nötig, weil die Geräte über eine Fritz-Box gesteuert werden. Alle, die im Besitz der Fritz-Box sind, sparen sich also die Installation eines weiteren WLAN-Tools.
- Energieeffizientes E-Paper-Display
- mit Komfortfunktionen wie Frostschutz-, Kalkschutz- oder Boost-Funktion
- Fenster-auf-Erkennung,
- Steuerung per PC, Notebook, FRITZFon, Smartphone oder Tablet
- individuelle Heizprofile programmierbar
Auch gut: Das 5er-Bundle mit Steuerungsbridge von tado gibt’s während der Smart Home Tage von tink für knapp 290 Euro. Im Vergleich zum günstigsten Einzelkauf spart man über 40 Euro.
- 5 smarte Thermostate + Bridge
- Steuerung per Smartphone von überall
- Zeitpläne, Einzelraumsteuerung und mehr
- Einfach anzubringen, auch für Mieter geeignet
- Spart laut Hersteller bis zu 28 Prozent Kosten und Energie
Aldi-Thermostate oder AVM? Fritz-Box-Besitzer fahren mit den AVM-Thermostaten besser, alle anderen sind mit dem Maginon-Set zum Einstieg gut bedient. Je nach Größe des Zuhauses kann es nötig sein, weitere Thermostate zuzukaufen. Auch dafür ist das Aldi-Angebot eine Steilvorlage, denn es sind sowohl einzelne Gadgets als auch Doppelpacks zu starken Preisen verfügbar. Aber nur, solange der Vorrat bei Aldi reicht.
Quelle: ntv.de
