Shopping & ServiceAnzeige

Discounter-Tarife jetzt mit 5G 140 GB für 25 Euro: Neue Mega-SIM-Tarife im Check

Die Tarife von Mega SIM sind nicht nur flexibel, sondern aktuell auch richtig günstig.

Die Tarife von Mega SIM sind nicht nur flexibel, sondern aktuell auch richtig günstig.

(Foto: istockphoto.com / zamrznutitonovi )

Der Mobilfunk-Discounter Mega SIM gestaltet sein Tarif-Portfolio jetzt noch flexibler und legt 5G in allen Optionen obendrauf. Wir zeigen, welche der verfügbaren Varianten sich wirklich lohnen.

Auf der Suche nach günstigen Mobilfunktarifen sind die großen Netzbetreiber selten die beste Wahl, zur Schnäppchenjagd lohnt sich ein Blick auf die Drittanbieter. Die bieten Mobilfunkoptionen oft zu Discount-Preisen und locken immer wieder mit extremen Angeboten. Ein gutes Beispiel ist der Anbieter Mega SIM. Der vertreibt im Auftrag des Mutterkonzerns Freenet Tarife im o2-Netz und bietet sein Portfolio jetzt mit neuen Optionen und günstigen Preisen.

Mega SIM: Jetzt mit 5G und Laufzeit-Auswahl

Mega SIM schreibt sich zwei Besonderheiten auf die Fahne: Die Rabatte auf ihre Tarife gelten auf Lebenszeit, werden also nicht später teurer, wie es sonst häufig üblich ist. Und alle Tarife sind nun mit 5G ausgestattet. Gänzlich neu kommt nun die Möglichkeit hinzu, sich für monatlich kündbare Tarife oder eine 24-monatige Mindestlaufzeit zu entscheiden. Wer sich zwei Jahre bindet, zahlt eine geringere Anschlussgebühr, die monatlichen Kosten bleiben gleich:

  • Telefon- und SMS-Flatrate
  • Telefonica-Netz mit 5G
  • Anschlusspreis: 9,99 Euro (bei 24 Monaten Laufzeit) / 19,99 Euro (monatlich kündbar)

Monatliches Datenvolumen zur Auswahl:

  • 140 Gigabyte für 24,99 statt 49,99 Euro monatlich
  • 70 Gigabyte für 19,99 statt 44,99 Euro monatlich
  • 35 Gigabyte für 11,99 statt 34,99 Euro monatlich
  • 17 Gigabyte für 7,99 statt 19,99 Euro monatlich
ANZEIGE
Allnet-Flat mit 140 Gigabyte und 5G
24,99 € / Monat 47,99 € / Monat
Zum Angebot bei mega-sim.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Alle vier Tarife sind zu den aktuellen Konditionen handfeste Preis-Leistungs-Knaller mit 5G, die obendrein ein Maximum an Flexibilität bieten, falls Interessierte die monatlich kündbare Option wählen. Die um zehn Euro höhere Anschlussgebühr lässt sich dabei verschmerzen.

Noch auf der Suche nach dem passenden Handy? Der stets aktuelle Deal-Ticker kann Abhilfe schaffen.

Alternative: CallYa-Jahrestarif mit 120 statt 50 Gigabyte

Wer die Flexibilität monatlich kündbarer Tarife schätzt, ist alternativ auch mit einem Jahrestarif gut versorgt. Hier bezahlt man einmalig die erforderliche Gebühr und verfügt dann über Datenvolumen, das sich flexibel und in Eigenregie während eines Jahres aufbrauchen lässt. Bei Vodafone sichern sich Interessierte gerade den Jahrestarif für 99,99 Euro mit 120 statt 50 Gigabyte Volumen. Das lohnt sich:

  • 120 statt 50 Gigabyte Datenvolumen
  • Telefon- und SMS-Flat
  • 5G mit bis zu 300 Mbit/s
  • 2.400 Gesprächsminuten oder SMS ins EU-Ausland
  • Gratis Anschluss
  • Keine Vertragsbindung
  • Kosten: einmalig 99,99 Euro
ANZEIGE
CallYa Jahrestarif mit 120 statt 50 Gigabyte
99,99 € / Jahr
Zum Angebot bei vodafone.de

Werden die 120 Gigabyte Datenvolumen gleichmäßig aufgeteilt, zahlt man für eine Zehn-Gigabyte-Flat effektiv monatlich 8,33 Euro. Der Clou liegt beim CallYa-Jahrestarif aber in der Flexibilität: So lassen sich in einem Monat auch mal 40 oder 50 Gigabyte nutzen, wenn man während anderer Monate vielleicht gar nicht außerhalb des heimischen WLANs operiert. Für manche Menschen könnte es sich lohnen, auf einen Jahrestarif statt traditionelle Tarife mit monatlichem Volumen zu setzen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen