Aktuell fast 50 Prozent Rabatt Amazon häckselt WMF-Standmixer-Preis!
01.07.2025, 16:01 Uhr
Der Standmixer von WMF wird mit viel Zubehör geliefert.
(Foto: Amazon/ntv.de)
Wer sich schnell einen kühlen Smoothie oder einen Eiweißshake zubereiten will, braucht einen guten Standmixer. Das Modell Kult Pro von WMF wurde in Tests gut bewertet. Momentan verkauft Amazon das Gerät zum halben Preis.
WMF bezeichnet den Standmixer Kult Pro als Hochleistungsmixer. Er zerkleinert Lebensmittel wie Früchte, Nüsse oder Eiswürfel mit bis zu 30.000 Umdrehungen pro Minute und wird von den Käuferinnen und Käufern bei Amazon sehr geschätzt. Fast 38.000 Bewertungen sind zu dem Gerät bereits eingegangen, 72 Prozent davon mit fünf von fünf möglichen Sternen. Das ist ein starker Wert! Und momentan passt auch der Preis, denn Amazon gewährt für kurze Zeit 49 Prozent Rabatt. Statt 179,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) kostet das Mixer-Set des Markenherstellers 91,60 Euro.
- Bestseller Nr. 1 in der Amazon-Kategorie Standmixer
- 1.200 Watt Leistung
- Kapazität: 1,2 Liter
- Maße: 13,4 x 15,8 x 40,8 cm
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Schnäppchen für Shake-Fans?
Ein Preis-Check mit Hilfe des Preisvergleichsportals idealo.de zeigt, dass nur der Online-Shop-Konkurrent Galaxus mit Amazon mithalten kann. Bei anderen Shops kostet der Mixer aus Cromargan-Edelstahl momentan mindestens 109 Euro. In den vergangenen 366 Tagen kostete das WMF-Standmixer-Set durchschnittlich 102,50 Euro. Das aktuelle Angebot ist also tatsächlich ein Schnapper für Shake-Fans.
Zum Lieferumfang gehören vier unterschiedlich große Mixbehälter mit To-Go-Verschluss. Laut Produktbeschreibung bei Amazon ist der Mixer ideal, um damit Smoothies, Shakes, Cocktails oder Crushed Ice zuzubereiten. Zutaten in den Mixbehälter geben, Wasser oder eine andere Flüssigkeit hinzugeben – und per Knopfdruck entsteht der Drink. Der kleine 0,3-Liter-Behälter ist dem Hersteller zufolge gut geeignet, um härtere Zutaten wie Nüsse, Bohnen oder Körner zu mahlen. Im Winter 2024 bewertete die Stiftung Warentest den Mixer mit der Note gut (2,2) und machte ihn zum Testsieger in der Kategorie Standmixer, zusammen mit dem Tefal Perfectmix+, der ebenfalls die Testnote gut (2,2) erhielt.
Günstige Standmixer-Alternative aus dem Hause Severin
Als Preis-Leistungs-Tipp bietet sich allerdings der 2-in-1-Multimixer SM 3737 von Severin an, der laut den Kollegen des Lifestyle-Magazins GQ durch seine Kompaktheit und Vielfältigkeit punktet. Und er kostet aktuell weniger als 40 Euro!
Zu bedenken ist allerdings, dass der Mixer von Severin nur 500 Watt Leistung bietet, außerdem hat der Mixbehälter nur eine Kapazität von einem Liter. Dennoch zerkleinert das kleine Kraftpaket offenbar zuverlässig, was ihm vorgesetzt wird.
Wer im Sommer einfach auf die Schnelle Shakes oder Smoothies zubereiten möchte, braucht dafür nicht unbedingt ein 1.200-Watt-Gerät, der 500-Watt-Mixer reicht auch. Ist der Mixer jedoch im Dauereinsatz und oft mit harter (oder tiefgefrorener) Kost konfrontiert, lohnt es sich, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und einen Marken-Mixer zu kaufen. Vor allem, wenn das Gerät gerade reduziert ist – wie der WMF Kult Pro.
Quelle: ntv.de