Shopping & ServiceAnzeige

Passt der Preis? Amazon reduziert Kofferwaage: Nie mehr Übergepäck

Mit einer Kofferwaage lassen sich böse Überraschungen am Flughafen vermeiden.

Mit einer Kofferwaage lassen sich böse Überraschungen am Flughafen vermeiden.

(Foto: Amazon/ntv.de)

Wenn der Koffer am Flughafen zu viel wiegt, kann das richtig teuer werden. Wer vorher auf Nummer sicher gehen will, findet bei Amazon gerade eine Kofferwaage zum reduzierten Preis. Lohnt sich das Angebot?

Alles Flehen half nichts: Ende Januar ließ Ryanair eine Passagierin am Flughafen von Mallorca zurück. Der Grund: Übergepäck. Wie die Mallorca Zeitung berichtet, versuchte die Frau noch, mehrere Kleidungsstücke aus ihrem Handgepäck überzuziehen, um es auf die passende Größe zu bekommen – vergeblich.

Es ist nicht das erste Mal, dass Passagiere am Flughafen verzweifelt versuchen, ihr Gepäck auf den letzten Drücker anzupassen. Mal ist der Koffer zu groß, mal zu schwer. Dabei lässt sich dieser Stress im Vorfeld ganz einfach vermeiden. Die Fluggesellschaften informieren im Internet darüber, wie groß und wie schwer Gepäckstücke sein dürfen. Während sich die Größe einfach nachmessen lässt, ist das Gewicht besonders bei sperrigen Koffern nicht immer ganz einfach feststellbar. Abhilfe schafft eine Gepäckwaage.

Gepäckwaage von Freetoo bei Amazon um 47 Prozent reduziert

Momentan ist bei Amazon ein Modell von Freetoo um 47 Prozent reduziert. Statt 18,99 Euro verlangt der Online-Versand 9,99 Euro. Gepäckstücke mit einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm werden laut Hersteller bis auf zehn Gramm genau gewogen. Dank LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung lässt sich das Ergebnis auch in der Dunkelheit ablesen. Weitere Features sind eine Auto-Power-Off-Funktion sowie eine Auto-Zero Funktion. Das Gewicht kann in Gramm, Pfund, Unzen und Kilogramm angezeigt werden.

ANZEIGE
Freetoo Digitale Gepäckwaage
59678
9,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Im Gepäckwaagen-Vergleich der Kollegen von Welt holte das Modell den Testsieg. Demnach erweist sich die Waage von Freetoo "als ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine zuverlässige Kofferwaage suchen. Mit ihrem modernen Design und der praktischen Auto-Power-Off-Funktion ist sie nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend", heißt es im Fazit. Auch die hohe Strapazierfähigkeit beeindruckte die Tester.

Der Preis passt ebenfalls: Bislang war die Waage nur kurzzeitig günstiger und kostete 8,49 Euro. Zwar reduziert Amazon das Modell immer mal wieder auf den aktuellen Angebotspreis, meist schwankt er aber zwischen elf und 14 Euro. Andere Shops verkaufen die Waage nicht.

Alternative ohne Batterie: Beurer LS20 Eco

Ganz ohne Batterien kommt die Beurer LS20 Eco aus. Die Kofferwaage nutzt eine Art internen Dynamo, um die Energiemenge für die Messung und Aktivierung des Displays aufzubringen – clever. Die Waage misst maximal ein Gewicht von 50 Kilogramm und zeigt die Einheit alternativ auch in Gramm und Unzen an. Beurer gibt fünf Jahre Garantie.

ANZEIGE
Beurer LS20 Eco
Beurer LS20 Eco
Zum Angebot
Zum Angebot

Im Gegensatz zu anderen Kofferwaagen arbeitet Beurer nicht mit einem Haltegurt, der das Gepäck umschlingt und wieder eingehakt wird. Stattdessen besitzt der Ring einen Klickverschluss. So ist das Gepäckstück zusätzlich davor geschützt, sich versehentlich von der Waage zu lösen.

Auf welche Waage die Wahl fällt, ist Geschmackssache. Beide Modelle helfen dabei, unangenehme Überraschungen beim Check-in zu vermeiden, damit es niemandem so geht, wie der Passagierin am Flughafen von Mallorca. Dem Bericht zufolge bekam sie zunächst eine Panikattacke und buchte für denselben Abend einen neuen Flug.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen