Apple-Duo mit 100-GB-Flat MacBook Air mit iPhone 16 für einen Euro: Lohnt sich dieser Tarif-Deal?
09.09.2025, 15:52 UhrDie Nutzung von Apple-Gadgets macht besonders viel Spaß, wenn mehrere Geräte des Herstellers im Einsatz sind. Dank eines Tarif-Deals gibt es jetzt ein MacBook inklusive iPhone beinahe geschenkt – zusätzlich mit einem Rabatt auf den Tarif. Wir machen den Check!
Hardware des Herstellers Apple ist sehr teuer, entfaltet ihre volle Stärke aber erst dann, wenn mehrere Geräte miteinander kombiniert werden. Da bei den Kaliforniern alles aus einer Hand stammt, kommunizieren die Smartphones, Computer und Tablets des Unternehmens nahtlos miteinander und ermöglichen so ein plattformübergreifendes Zusammenspiel der Geräte, das sich bei anderen Anbietern nur selten findet. Doch wie lässt sich eine umfassende Apple-Ausstattung finanzieren, ohne das Budget zu sprengen? Eine mögliche Lösung bietet der Abschluss eines Mobilfunkvertrags.
o2-Deal: MacBook Air und iPhone 16 mit Vertrag für einen Euro
Bei o2 etwa gibt es das aktuelle MacBook Air mit neuestem M4-Chip inklusive des iPhone 16 gegenwärtig schon zum Einmalpreis von einem Euro. Das gilt selbstverständlich nur in Verbindung mit einem Vertragsabschluss. Konkret ist die dreijährige Bindung an den Tarif o2 Mobile L mit 100 Gigabyte 5G-Datenvolumen Voraussetzung für den Deal. Dafür verlangt o2 knackige 68,99 Euro im Monat. Das klingt jedoch teurer als es ist. Dank einer Rabattaktion erweist sich die Offerte sogar als äußerst attraktiv.
- MacBook Air (13 Zoll, M4, 256 GB) für 1 statt 898,69 Euro
- iPhone 16 (128 GB) gratis statt 698,90 Euro (4,99 Euro Versand)
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 100 GB monatliches 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
- Jedes Jahr 10 GB dazu
- Monatliche Grundgebühr: 68,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 36 Monate
- 150 Euro Bonuszahlung
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Vom 3. September bis zum 4. November 2025 gewährt o2 bei Vertragsabschlüssen im Tarif o2 Mobile L oder höher eine Bonuszahlung von 150 Euro. Das gilt sowohl bei Angeboten mit als auch ohne Gerät. Zieht man diese Dreingabe zusammen mit dem aktuellen Hardware-Wert von den während der Vertragslaufzeit entstehenden Gesamtkosten in Höhe von 2.489,63 Euro ab, bleiben für den Tarif nur 742,04 Euro übrig.
Das entspricht einer effektiven monatlichen Grundgebühr von 20,61 Euro und damit einem hervorragenden Kurs für den schnellen 5G-Tarif, dessen Datenvolumen sich alle zwölf Monate um zehn Gigabyte erhöht. Wichtig: Die Auszahlung des 150-Euro-Bonus muss aktiv bei o2 beantragt werden und erfolgt erst nach der vierten Monatsabrechnung direkt aufs Kundenkonto. Wie das im Detail funktioniert, erklärt o2 im Rahmen des Vertragsabschlusses.
Alternative: MacBook Air und iPhone 16 günstig bei Ebay
Es besteht kein Bedarf für einen neuen Mobilfunkvertrag, aber iPhone 16 und MacBook Air sollen trotzdem her? Das klappt bei Ebay aktuell besonders günstig. Dort gibt es das MacBook Air aus dem o2-Deal durch Eingabe des Gutschein-Codes POWEREBAY4 zum hervorragenden Preis von 892,79 Euro. Unter 900 Euro war das kompakte und leistungsstarke Notebook bislang nur selten zu haben.
- MacBook Air (13 Zoll)
- Prozessor: Apple M4
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Festplatte: 256 GB SSD
- Farbe: Mitternacht
- Neu und originalverpackt
- 5 Prozent Rabatt mit Code POWEREBAY4
Ebay: Auch iPhone 16 mit Rabatt
Auch das iPhone 16 lässt sich in der Ausführung mit 128 Gigabyte Speicher und in der Farbe Blaugrün besonders erschwinglich bei Ebay schießen. Der Händler Phonescom bietet es per Differenzbesteuerung für 698,90 Euro an.
- iPhone 16
- Interner Speicher: 128 GB
- Farbe: Blaugrün
- Neu und originalverpackt
- Differenzbesteuert
- 30 Euro Rabatt mit Ebay Plus
In der Vergangenheit gab es das Smartphone immer wieder auch mal kurzzeitig günstiger, für den Moment ist das iPhone 16 in dieser Ausführung jedoch nirgendwo anders zu einem besseren Kurs zu bekommen. Zum Vergleich: Bei Amazon ist das gleiche Handy aktuell knapp 80 Euro teurer.
Quelle: ntv.de