Deal unter der Lupe Apple Watch S7 geschenkt: Lohnt sich dieses Angebot?
13.06.2022, 08:04 Uhr
Bei o2 gibt es die Apple Watch Series 7 LTE gratis zum Tarif dazu. Lohnt sich das?
(Foto: Apple, istockphoto.com)
o2 schenkt Kunden, die den Jubiläumstarif o2 Grow zusammen mit dem iPhone 13 buchen, gerade eine Apple Watch S7 LTE. Wir rechnen nach, ob der Deal wirklich so gut ist, wie er klingt.
Die Apple Watch S7 ist die erste Wahl unter den Smartwatches: Auf der Bestenliste von Chip rangiert die LTE-Variante auf Platz Eins, Stiftung Warentest benotete sie mit "gut", Chip sogar mit "sehr gut". Die Funktionsvielfalt überzeugt, nur der Akku ist vergleichsweise schwach und bedarf einer täglichen Aufladung:
- Display: Retina, Always-on
- Tracking: Kalorienverbrauch, Puls, Schritte, Aktivitäten, Schlaf, Distanzen, Sturzüberwachung
- Unterstützte Sportarten: Fitness, Schwimmen, Laufen, Radfahren, Fußball, Krafttraining und vieles mehr
- Zugriff auf SMS, Email, Apps, Termine, Anrufe
- Akku mit Schnellladefunktion
Neu kostet die Apple Watch S7 LTE 45 mm momentan laut dem Vergleichsportal idealo mindestens 509 Euro. Im o2-Angebot bekommt man sie jedoch gratis zum iPhone 13 und zu dem o2-Grow-Tarif dazu.
Der Clou an o2 Grow: Der Jubiläumstarif mit 5G und Allnet-Flat startet mit 40 Gigabyte monatlichem Datenvolumen. Mit jedem weiteren Vertragsjahr kommen aber zehn Gigabyte hinzu. Ab dem zweiten Jahr surft man also mit 50 Gigabyte, ab dem dritten Jahr mit 60 Gigabyte und so weiter. Das Maximum liegt bei 240 Gigabyte im Monat. Das Datenvolumen wächst also jährlich, die monatliche Gebühr aber nicht. Nach dem Ende der Mindestvertragslaufzeit fällt sie sogar auf 29,99 Euro.
Deal-Check: Rechnet man alle Kosten des Vertrags über die Mindestlaufzeit zusammen und zieht die derzeitigen Preise für das iPhone 13 und die Watch S7 ab, landet man beim regulären Tarifpreis. Man spart sich hier also zunächst nur die hohen Einstiegskosten. Aber: Mit wenigen Klicks lässt sich prüfen, ob man sein altes Handy bei o2 in Zahlung geben kann. Abhängig vom Modell wird der Deal dann richtig gut.
Alternative Tarif-Zugabe: Google Pixel 6 mit Pixel Buds
Wer sich für den mitwachsenden o2-Grow-Tarif begeistert, aber keine höhere Monatsgebühr zahlen möchte, greift zum Bundle mit dem Google Pixel 6 und passenden Pixel Buds. Das Google-Smartphone mit Google-eigenem Prozessor und starker Kamera kostet normalerweise rund 530 Euro, die Buds liegen bei 83 Euro. Wählt man den o2-Grow-Tarif mit 36 Monaten Laufzeit, bekommt man hier beides für einen Euro Zuzahlung – der monatliche Tarifpreis bleibt bei 29,99 Euro. Ein echtes Schnäppchen.
Günstiger: Samsung Galaxy A53 5G mit 6-Gigabyte-LTE-Flat
Manchen Menschen reicht aber auch weniger Datenvolumen, und auch das Handy muss nicht immer vor Kraft strotzen. Mit dem Samsung Galaxy A53 5G bekommt man bei Media Markt aktuell ein gutes Mittelklasse-Smartphone im 6-Gigabyte-Tarif für günstige 9,99 Euro im Monat. Zwar zahlt man hier im Gegensatz zu den o2-Grow-Angeboten einen einmaligen Anschlusspreis von 29,99 Euro, insgesamt belaufen sich die Kosten während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit aber auf nur 274,70 Euro. Das Smartphone allein schlägt derzeit mit mindestens 309 Euro zu Buche. Hier lässt sich also richtig sparen, den Tarif bekommt man effektiv geschenkt.
Fazit: Beim Tarif genau überlegen, was wichtig ist
Wer auf der Suche nach einem guten Deal für die Apple Watch S7 LTE ist, macht mit dem o2-Grow-Angebot nichts falsch. Alle anderen finden attraktive Alternativen und freuen sich etwa über ein Google Pixel 6 als Gratis-Beigabe oder einen effektiv kostenlosen 6-Gigabyte-Tarif.
Quelle: ntv.de