Sonniges Schnäppchen? Balkonkraftwerk im Angebot: Solaranlage für nur 324 Euro
09.08.2023, 15:39 Uhr
Bei eBay gibt es aktuell ein Balkonkraftwerk im Angebot für 324 Euro.
(Foto: EPP.Solar, iStock)
Steckerfertige Solaranlagen finden dieser Tage reißenden Absatz und werden dank staatlicher Unterstützung immer günstiger. Ein Balkonkraftwerk zu einem Preis von unter 330 Euro gibt es aktuell bei eBay.
In den letzten Monaten sind die Energiepreise gestiegen. Wer den Geldbeutel entlasten will, muss investieren – und das kann zunächst einmal ganz schön teuer werden: Hausbesitzer etwa, die sich eine vollumfängliche Photovoltaikanlage aufs Dach setzen lassen wollen, müssen zwischen 20.000 und 50.000 Euro in die Hand nehmen. Sogenannte Balkonkraftwerke sind da deutlich günstiger, wie beispielsweise eine Solaranlage von EPP.Solar, die in einer aktuellen Aktion bei eBay gerade mal 324 Euro kostet.
Was ist ein Balkonkraftwerk?
Im Grunde genommen sind Balkonkraftwerke Mini-Solaranlagen, die maximal aus zwei Modulen bestehen. Der erzeugte Strom lässt sich ganz einfach über eine Haushaltssteckdose ins Netz einspeisen. Aufgrund der simplen Handhabung und des geringen Platzbedarfs sind die Geräte auch für Menschen in Mietwohnungen interessant.
Was kann das Balkonkraftwerk aus dem eBay-Angebot?
Das Modell aus dem eBay-Angebot lässt sich laut Hersteller sehr einfach montieren und erfüllt die deutschen Vorschriften. Das steckt im Detail drin:
- Zwei 380-Watt-Solarmodule
- 600-Watt-Mikrowechselrichter
- Je eine Hoymiles-AC-Anschluss– Buchse, Hoymiles-Verschlusskappe, AC-Buchse zehn Meter + Schukostecker
Einschätzung: Die im Set enthaltenen Module produzieren laut Hersteller dank ihrer hohen Leistung auch bei schwachem Licht noch effizient Strom. Der Wechselrichter senkt die Stromangabe auf die in Deutschland vorgeschriebenen 600 Watt (W). Er verfügt allerdings über keine WLAN-Funktion. Der eBay-Deal gehört zu den aktuell günstigsten Angeboten für Balkonkraftwerke. Wer zum möglichst kleinen Preis eine Anlage erwerben möchte, kann hier zuschlagen.
Tipp: Das Kraftwerk lässt sich in Eigenregie und ohne einen Elektriker installieren, allerdings raten Experten dazu, für die Inbetriebnahme von Mini-Solaranlagen Fachpersonal zu konsultieren.
Passende Halterungen für das Balkonkraftwerk
Halterungen für den Wechselrichter sind im Lieferumfang enthalten, für die Module allerdings nicht. Sie müssen je nach Aufstellungsort passend dazugekauft werden und sind vergleichsweise günstig.
Ähnliche Alternative mit etwas mehr Leistung und WLAN
Ebenfalls einen Blick wert ist das aktuelle Netto-Angebot für ein Balkonkraftwerk von Veska. Hier ist der Wechselrichter ab Werk auf 600 W gedrosselt, kann per Softwareupdate aber auf 820 W erweitert werden, sobald die gesetzlichen Vorgaben geschaffen wurden.
Das Komplett-Set bietet zudem einen Wechselrichter mit WLAN-Funktion. So lässt sich per App beispielsweise ermitteln, wie viel Strom erzeugt und Stromkosten gespart werden. Mit dem aktuellen Netto-Preis liegt dieses Balkonkraftwerk im grünen Bereich.
Alternative: Solarmodule einzeln kaufen
Solarmodule werden auch einzeln verkauft. Sie sind vor allem ideal zur Stromerzeugung bei kleineren Flächen (zum Beispiel schmale Balkone) oder als Ergänzung bereits bestehender größerer Anlagen. Aber auch zur Stromgewinnung im Campingurlaub werden sie genutzt, wenn man sie beispielsweise auf dem Dach eines Wohnmobils montiert.
- Solarmodul mit 100 W,
- Lieferung mit 90-Zentimeter-Anschlusskabel, wetterfester Anschlussdose und MC4-Stecker
Solche einzelnen Solarpanele sind zum Beispiel beim Onlineversand Amazon zu finden, unter anderem von Kesser. Ein einzelnes Modul der Marke hat eine Leistung von 100 W und wird inklusive einer wetterfesten Anschlussdose, MC4-Stecker und 90 Zentimeter langem Kabel ausgeliefert.
Quelle: ntv.de