Shopping & ServiceAnzeige

Solar-Deal bei Netto geprüft Balkonkraftwerk mit Speicher für unter 1.200 Euro

Netto bietet ein Komplettpaket aus Balkonkraftwerk und Speicher zum Sparpreis.

Netto bietet ein Komplettpaket aus Balkonkraftwerk und Speicher zum Sparpreis.

(Foto: Netto)

Beim Discounter lockt aktuell ein Balkonkraftwerk von Solarway im Komplettpaket mit Speicher für 1.187 Euro. Handelt es sich dabei tatsächlich um ein Schnäppchen – und welche Alternativen gibt es? Wir haben nachgeforscht.

Mittlerweile sind sie aus kaum einem Stadt- oder Dorfbild wegzudenken: die Solaranlagen auf den Dächern der Häuser und Garagen. Was Eigenheim-Besitzern bereits seit vielen Jahren zur Verfügung steht, können inzwischen auch Wohnungsbesitzer und -mieter für sich nutzen. Allerdings in kleinerem Format: Die Rede ist von Balkonkraftwerken, die sich mit wenigen Handgriffen installieren lassen – und so Sonnenlicht in nutzbare Energie verwandeln. Der Discounter Netto bietet ein passendes Komplett-Set von Solarway derzeit zum Schnäppchenpreis von 1.199 Euro an. Mit dem Gutscheincode "N-TOP-12" (gültig bis zum 15. April 2024) verringert sich der Preis sogar auf 1.187 Euro.

  • 1.010-Watt-Solaranlage für 1.187 Euro
  • Zwei Module mit jeweils 505 Watt
  • Wechselrichter Deye SUN im Set
  • Fünf Meter langes Anschlusskabel enthalten
ANZEIGE
Solarway 1.000W Balkonkraftwerk mit Speicher
1.187,00 € mit Code N-TOP-12 2.199,00 €
Zum Angebot bei netto-online.de

Deal-Check: Das Komplett-Set von Solarway, dass neben zwei Modulen und einem Wechselrichter vom Typ Deye SUN auch einen Batteriespeicher von Anker beinhaltet, kostet bei anderen Händlern aktuell mindestens 1.289,99 Euro. Ein lukratives Schnäppchen für all jene, die ihren eigenen Strom produzieren möchten.

Das beiden Module kommen gemeinsam auf eine Leistung von 1.010 Watt. Damit die Anlage den hiesigen Regelungen entspricht, enthält das Paket einen Wechselrichter, der sich bequem vom Smartphone aus bedienen lässt. So können Nutzer das Balkonkraftwerk mit wenigen Handgriffen auf die aktuelle Maximalleistung von 600 Watt einstellen.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Zwar arbeitet die Bundesregierung bereits daran, die Grenze auf 800 Watt anzuheben, wann die neuen Regeln in Kraft treten, ist allerdings noch ungewiss. Durch die höhere Leistung kann die Solaranlage aber bereits jetzt mehr Energie sammeln. So arbeitet sie auch bei schlechten Wetterverhältnissen und wenigen Sonnenstunden effektiver als Modelle mit einer geringeren Kapazität. Außerdem lässt sich so der im Lieferumfang enthaltene Stromspeicher vom Typ Anker Solix Solarbank E1600 mit einer Gesamtkapazität von 1.600 Wattstunden schneller aufladen. Der sorgt dafür, dass ungenutzter Strom nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird, sondern für die Nacht oder dunkle Tage bereitsteht.

Modernere Alternative: 1.080-Watt-Anlage von Kleines Kraftwerk

Eine günstigere, aber trotzdem ausgeklügeltere Alternative zum Komplett-Set von Solarway ist das Duo-Balkonkraftwerk des deutschen Anbieters Kleines Kraftwerk, das aktuell für 449 statt 549 Euro erhältlich ist – ein Preisunterschied von gut 600 Euro gegenüber dem Angebot von Netto.

  • Kleines Kraftwerk Duo für 449 Euro
  • Zwei Module mit jeweils 430 Watt + bifazialer Funktion
  • Hoymiles-Wechselrichter HMS-800W-2T im Set
  • Fünf Meter langes Anschlusskabel
  • Halterungen aus Deutschland optional
ANZEIGE
Kleines Kraftwerk Duo mit bis zu 1.080 W (bifazial)
449,00 € 549,00 €
Zum Angebot bei kleineskraftwerk.de

Das Kleines Kraftwerk Duo bietet vordergründig eine Nennleistung von 860 Watt. Allerdings kommen hier bifaziale Zellen zum Einsatz. Sie fangen das einfallende Licht von beiden Seiten ein, was die Energieerzeugung auf 1.080 Watt maximiert. Des Weiteren enthält das Paket einen per Smartphone-App steuerbaren Wechselrichter, sodass es stets den hierzulande gültigen Regelungen entspricht. Ein Speicher fehlt hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen