Letzte Spar-Chance Ooono auf der Prime-Day-Zielgeraden: Blitzerwarner unter 30 Euro
11.07.2025, 09:37 Uhr
Der Blitzerwarner Co-Driver No1 von Hersteller Ooono ist beim Amazon Prime Day derzeit deutlich reduziert.
(Foto: Ooono)
Den Ooono Co-Driver No1 gibt es am letzten Tag des Prime Day 2025 nochmal extragünstig. Doch sind derartige Helfer im Verkehr überhaupt erlaubt? Wir checken die rechtliche Situation – und den Deal.
Manchmal geht es ganz schnell: Einmal kurz aufs Radio statt auf den Tacho geschaut, und schon wird am Straßenrand ein teures Foto geschossen. Das kann ärgerlich werden: Autofahrer, die innerorts 16 bis 20 Kilometer pro Stunde (km/h) zu schnell unterwegs sind, zahlen etwa 70 Euro. Ab 21 km/h droht zudem ein Punkt in der Verkehrssünder-Kartei Flensburg. Um das zu verhindern, können Blitzerwarner wie der Co-Driver No1 von Ooono helfen. Am letzten Tag des Prime Day 2025 gibt es das praktische Autofahrer-Gadget nochmal besonders günstig.
Ooono Co-Driver No1: Das Angebot zum Prime Day
Der Oooono Co-Driver No1 ist kein autonomes Warnsystem mit integriertem GPS. Vielmehr fungiert das kompakte Gerät als Lautsprecher, welcher per Bluetooth-Verbindung mit dem Mobiltelefon gekoppelt wird und seine Daten mit der Blitzer.de-Anwendung abgleicht. Der Nutzen im Vergleich zur ausschließlichen App-Verwendung liegt darin, dass der Co-Driver No1 nicht bei jeder Fahrt händisch aktiviert werden muss. Das Warngerät stellt die Verbindung stattdessen eigenständig her. Der Lautsprecher weist anschließend per Audio-Signal auf Risikostellen hin, wodurch der Blick durchgehend auf die Fahrbahn gerichtet bleiben kann.
- Echtzeit-Warnungen vor Blitzern in Europa
- Funktioniert mit CR2450-Standardbatterie
- Automatische Aktivierung
- Klebehalterung im Lieferumfang
Deal-Check: Aktuell ist bei Amazon der Co-Driver No1 für weniger als 30 Euro erhältlich. Dieser Preis stellt momentan das günstigste verfügbare Angebot online dar – eine bessere Kombination aus Preis und Versandkosten für den bewährten Radarwarner findet sich derzeit nicht. Der aktuelle Preis liegt jedoch etwa fünf Euro über dem bisherigen Rekordtief.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Aufgrund der großen Nachfrage kann der Blitzerwarner bei Amazon immer mal wieder vergriffen sein. Wer trotzdem dringend einen Co-Driver No1 braucht, wird auf Ebay fündig – hier allerdings nicht zum günstigen Prime-Day-Preis.
Sind Blitzerwarner in Deutschland legal?
In Deutschland ist der Erwerb und Besitz von Blitzerwarnern grundsätzlich legal. Die Nutzung während der Fahrt ist jedoch untersagt. Wer dabei erwischt wird, muss mit einem Bußgeld von 75 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Zusätzlich kann die Polizei das Gerät konfiszieren und vernichten. Diese Regelung gilt auch für entsprechende Apps – das Smartphone bleibt jedoch erhalten. Erlaubt ist hingegen die Warnung vor Gefahrenstellen wie Staus während der Fahrt. Über die Ooono Connect App können Fahrer individuell einstellen, in welchen Situationen das Gerät warnen soll, wie lange die Vorlaufzeit ist und ob die Meldungen akustisch und/oder optisch erfolgen sollen. Das Gerät im Fahrzeug zu haben, ist also nicht verboten – die Aktivierung der Blitzerwarnung erfolgt jedoch auf eigene Verantwortung.
Praktisch und 100 Prozent gesetzeskonform: Elektronische Parkscheibe von Ooono
Elektronische Parkscheiben sind immer erlaubt – und bieten mindestens den gleichen Nutzen. Diese Geräte justieren sich automatisch auf die aktuelle Uhrzeit, wenn das Fahrzeug anhält. Dadurch gehören Strafzettel wegen vergessener Parkscheiben endgültig der Vergangenheit an.
- Automatische Ankunftszeit-Erkennung
- Legal in Deutschland und der EU
- Magnet-Befestigung an der Frontscheibe
- Batteriebetrieben
Amazon Prime Day 2025: Deals exklusiv für Mitglieder
- Zugang zu den Prime-Day-Deals und anderen Preis-Aktionen
- Die Abo-Services Prime Video und Amazon Music
- Früheren Zugriff auf Top-Angebote
- Gratisversand
- Preis: 8,99 Euro pro Monat; 89,90 Euro pro Jahr, kostenloser Probemonat
Der Amazon Prime Day 2025 läuft noch bis zum 11. Juli. In diesen Tagen gibt es beim Versandhändler zahlreiche Schnäppchen in sämtlichen Kategorien wie Haushaltsgeräte, Smartphones, Entertainment, Kleidung und vielen mehr. Dafür ist allerdings ein Prime-Abo notwendig. Nur so erhalten Schnäppchenjäger Zugriff auf die Deals am Prime Day. Darüber hinaus dürfen sich Prime-Mitglieder über weitere Vorteile wie Gratisversand und Zugang zu Filmen und Serien über Prime Video freuen.
Quelle: ntv.de