Top-TV für Sport, Serien, Filme Die drei besten Fernseher zum Bundesliga-Auftakt
20.08.2024, 10:35 Uhr
Mit diesen drei Premium-Fernsehern macht die Bundesliga richtig Spaß.
(Foto: LG, Samsung)
Die Fußball-Bundesliga startet frisch in die neue Saison. Wer die spannenden Spiele auf höchstem Niveau genießen möchte, für den kommen nur die besten Fernseher infrage. Hier sind drei ideale Modelle für Fußball & Co.
Zum Auftakt der Bundesliga-Saison ist ein erstklassiger Fernseher ein Gamechanger, um jedes Tor und jede spannende Spielszene in bestmöglicher Qualität zu erleben. Gerade bei schnellen Sportarten trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Ideale Modelle beispielsweise sind nicht nur ultrascharf, sondern mit leistungsstarken Prozessoren bestückt, die mindestens 120 Bilder pro Sekunde pure Fußballfreude geschmeidig und flüssig auf den Bildschirm zaubern. Fernseher, die es gerne sportlich nehmen, glänzen auch in bildgewaltigen Blockbustern, Hochglanz-Games oder Serien. Hier sind drei der besten Fernseher, die ein überragendes Fußballerlebnis garantieren.
LG OLED C3: Testsieger Stiftung Warentest
Der LG OLED C3 bietet dank seiner selbstleuchtenden OLED-Pixel perfekte Schwarzwerte, satte Farben und eine beeindruckende Bildqualität. Mit seiner 120-Hz-Bildwiederholfrequenz sind flüssige Bewegungen garantiert, ideal für Sportübertragungen und Gaming. Die Unterstützung von Dolby Vision und HDR10 sorgt für lebendiges Bild – top für den dynamischen Fußball. Die hohe Bildwiederholrate zaubert flüssige Bewegungen auf den Schirm, während die KI-Prozessoren das Bild automatisch optimieren.
- Display: OLED; 120 Hz
- HDR-Unterstützung: HDR10, HLG, Dolby Vision
- Besondere Features: Dolby Atmos für immersiven Stadionsound
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Einschätzung: Dieser Fernseher erntet in Tests viel Lob für seine herausragende Bildqualität, insbesondere die Farbwiedergabe und die tiefen Schwarztöne sind ein Träumchen. Dieses Modell gilt als einer der besten OLED-Fernseher in dieser Preisklasse.
LG OLED G3: Testsieger Hifi.de
Der LG OLED G3 ist eine Weiterentwicklung des C3 und bietet dank "OLED evo"-Technologie eine noch höhere Helligkeit und Farbbrillanz. Das sogenannte Gallery Design macht ihn zu einem optischen Highlight, das nahtlos in moderne Wohnräume integriert wird. Mit Dolby Vision IQ passt sich der Fernseher automatisch an die Umgebung an und liefert immer die bestmögliche Bildqualität. Auch für Gaming ist er durch HDMI 2.1 und die Unterstützung von VRR hervorragend für die neusten Konsolengenerationen geeignet.
- Display: OLED evo; 120 Hz
- HDR-Unterstützung: HDR10, HLG, Dolby Vision
- Besondere Features: OLED evo mit mehr Helligkeit und brillantere Farben; Dolby Vision IQ passt die HDR-Darstellung automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum an.
Einschätzung: Im Test wird der LG OLED G3 für seine exzellente Bildqualität und besonders tiefe Schwarztöne gelobt. Er gilt als einer der besten OLED-Fernseher auf dem Markt. Die Helligkeit und die Farbgenauigkeit sind herausragend, was ihn besonders für HDR-Inhalte geeignet macht.
Samsung QN90C: Testsieger Computerbild
Der Samsung QN90C setzt auf die Neo-QLED-Technologie mit Mini-LEDs, die für besonders hohe Helligkeit und lebendige Farben sorgt. Auch bei hellen Umgebungen bleibt das Bild dank der Anti-Reflexionsbeschichtung klar und kontrastreich. Der Neo Quantum Prozessor 4K optimiert das Bild in Echtzeit, während dessen "Object Tracking Sound+"-Technologie den Ton perfekt auf die Bildbewegungen abstimmt. Dies macht den QN90C zu einer exzellenten Wahl für Fußball, Filme und Gaming.
- Display: Neo QLED (Mini-LED); 120 Hz
- HDR-Unterstützung: HDR10, HDR10+, HLG
- Besondere Features: Anti-Reflexionsbeschichtung (Quantum Matrix Technology) eliminiert störende Reflexionen, Object Tracking Sound+ (OTS+)
Einschätzung: Laut der Tests im Netz stellt der QN90C Farben quasi unabhängig vom Betrachtungswinkel exzellent dar. Obendrein punktet er mit einer sauberen Bewegungsdarstellung sowie einer überragenden Entspiegelung.
Tipp für Sparfüchse: Angebote aus allen Kategorien gibt es im täglich frischen Deal-Ticker.
Fazit: Die drei besten Fernseher für Fußball
Diese drei Premium-Fernseher sind ideal, um die Spannung der Bundesliga direkt ins Wohnzimmer zu holen. Ob OLED oder QLED – die Modelle liefern herausragende Bild- und Tonqualität, damit sich jedes Spiel fast wie im Stadion anfühlt. Insgesamt stellen die teilweise rasanten Bilder und schnellen Bälle beim Fußball jeden Fernseher auf die Probe. Modelle, die darin gut performen, glänzen auch in den anderen Disziplinen.
Quelle: ntv.de