Shopping & ServiceAnzeige

Cupertino holt auf! Apple KI: Diese iPhones bekommen künstliche Intelligenz

Die neue Apple KI wird zunächst nur auf diesen Geräten verfügbar sein.

Die neue Apple KI wird zunächst nur auf diesen Geräten verfügbar sein.

(Foto: istockphoto.com)

Apple lässt die KI aus dem Käfig. Für einige der leistungsstärksten Geräte soll ab Herbst die Apple Intelligence ausgerollt werden. Die neuen Features sollen persönlichen Kontext verstehen und damit relevante Hilfe im Alltag bieten. Doch nur wer ausgewählte Geräte besitzt, kommt in den Genuss.

Auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2024 hat Apple kürzlich seinen neuen KI-Fahrplan enthüllt. Neue Features sind noch im Herbst für die leistungsstärksten Geräte geplant. Die Apple Intelligence soll ein persönliches, intelligentes System sein, das alle Aspekte der Gerätenutzung vereinfachen soll. Apples CEO Tim Cook vermeldete in einer Pressemitteilung "Apple Intelligence wird verändern, was Anwender:innen mit unseren Produkten machen können − und was unsere Produkte für unsere Nutzer:innen leisten." Was verbirgt sich hinter der Apple KI, und auf welchen Geräten werden die smarten Tools verfügbar sein?

Auf diesen Geräten zieht die Apple KI bald ein

Die Apple KI wird viel Rechenpower benötigen. Daher wird die hilfreiche Apple Intelligence auch anfänglich nur auf den leistungsstärksten Geräten ausrollen. Besitzer folgender Geräte werden die Apple KI nutzen können:

  • iPhone 15 Pro
  • iPhone 15 Pro Max
  • iPad Air (M1 und neuer)
  • iPad Pro (M1 und neuer)
  • MacBook Air (M1 und neuer)
  • MacBook Pro (M1 und neuer)
  • IMac (M1 und neuer)
  • Mac mini (M1 und neuer)
  • Mac Studio (M1 Max und neuer)
  • Mac Pro (M2 Ultra)

Wer die praktischen Features der Apple KI bald selbst erleben möchte, kann jetzt noch auf eines der Top-Modelle von Apple umsteigen. Das iPhone 15 Pro gibt es etwa bei Vodafone zurzeit mit dem Tarif GigaMobil S mit doppeltem Datenvolumen.

ANZEIGE
Apple iPhone 15 Pro (128 GB) für 379,90 Euro + Gigamobil s mit 24 GB
53,99 € / Monat
Zum Angebot bei vodafone.de

Details des Angebots:

  • iPhone 15 Pro einmalig 379,90 Euro
  • GigaMobil S Tarif mit 24 statt zwölf Gigabyte
  • Kein Anschlusspreis
  • 24 Monate Vertragslaufzeit
  • 5G-Netz
  • Optional: bis zu 120 Euro Tauschbonus fürs alte Handy

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Noch mehr smarte Apple-Lösungen gibt es zurzeit im Bundle bei o2. Das leistungsstarke iPhone 15 Pro Max gibt es hier zusammen mit der Apple Watch 9 LTE im o2 Mobile M Boost 50 GB+ Tarif.

ANZEIGE
Apple iPhone 15 Pro Max mit Watch 9 LTE + 50 GB Tarif
70,99 € / Monat
Zum Angebot bei o2online.de

Details des Angebots:

  • iPhone 15 Pro Max
  • Apple Watch 9
  • o2 Mobile M Boost mit 50 GB+
  • Kein Anschlusspreis
  • einmalige Geräteanzahlung 13,00 Euro
  • 24 Monate Vertragslaufzeit, 36 Monate Ratenzahlung für die Geräte
  • 4G LTE/5G-Netz

Keine Angebote mehr verpassen! Schnäppchenjäger finden Top-Deals rund um Technik und Smartphones regelmäßig im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.

Was kann die Apple KI? Diese drei Features sollen uns das Leben leichter machen

Apples KI-Features sollen den Alltag der Nutzer vereinfachen. Dafür ist die KI tief in das Betriebssystem integriert, um persönliche Kontexte zu erkennen und individuelle Hilfe anzubieten. Auf diese drei Highlights können sich Apple-Fans freuen.

Intelligente Writing Tools optimieren Text mit einem Klick

Stilistische Überarbeitung von Texten, lange Texte mit einem Klick zusammenfassen lassen oder automatisches Umschreiben: Das neue KI-gestützte Sprachmodell von Apple soll dort helfen, wo Nutzer es brauchen. Markierter Text, ob in E-Mails, Chats oder in Notizen, kann sofort mit der Apple KI überarbeitet und verändert werden.

Tipp: Wer bereits einen Mobilfunkvertrag hat und lediglich neue Hardware benötigt, kann das iPhone 15 Pro mit 128 Gigabyte auch bei Ebay kaufen. Das Premium-Smartphone gibt es dort aktuell für 939,90 Euro.

ANZEIGE
Apple iPhone 15 Pro / 128 GB / Titan
939,90 €
Zum Angebot bei ebay.de

Die neuen Writing Tools und KI-Formulierungshilfen werden besonders bei der Arbeit am Laptop eine große Hilfe sein. Das MacBook Air M3 gibt es etwa im Apple-Store bei Amazon für 1.119 Euro.

ANZEIGE
Apple Macbook Air 13" M3 (2024)
648
1.189,41 € 1.298,90 €
Zum Angebot bei amazon.de

Mit Image Playground einfach Bilder generieren

Mit dem Image Playground hat Apple die KI-Bildgenerierung zwar nicht neu erfunden. Da die Bilderstellung mittels KI bei Apple nun aber direkt in Apps und Chats integriert ist, können Nutzer in Sekundenschnelle Bilder erstellen lassen und sich so noch individueller ausdrücken.

Die generative Bild-KI von Apple wird auch in Notizen verfügbar sein. Aus groben Skizzen können mit einem Klick realistische Bilder entstehen. Die Apple Intelligence erkennt außerdem den Kontext der Notizen und kann eigenständig passendes Bildmaterial auf Freiflächen generieren.

Apple KI macht Siri tatsächlich zum persönlichen Assistenten

Der Sprachassistent Siri wurde von Apple erstmals 2011 eingeführt. Damals noch ein Novum, hat Siri über die Jahre mächtig Federn gelassen. Im Vergleich zur Konkurrenz von Amazon und Google galt Siri als verstaubt und überholt, wie auch Stiftung Warentest urteilte.

Damit soll laut Apple mit dem kommenden KI-Update Schluss sein. Wie der Tech-Konzern aus Cupertino in einer Pressemitteilung bekanntgab, wird Siri nun viel tiefer in die Systemfunktionen integriert. Die KI-Spracherkennung wird feiner, selbst Verhaspler und mehrere Fragen nacheinander werden inhaltlich sauber erkannt und beantwortet, verspricht der Konzern.

Siri soll dank Apple KI nun in der Lage sein, bei der Bildbearbeitung durch Sprachsteuerung zu helfen. Ansagen wie "heller" oder "Kontrast runter" werden auf Befehl umgesetzt.

Da die Apple KI erkennt, was auf dem Display passiert, soll Siri nun tatsächlich zum praktischen Assistenten werden. Fragen aus dem persönlichen Kontext wie "Von welcher Autorin ist das Buch, das meine Freundin mir letztens empfohlen hat?" sollen in Zukunft schnelle Antworten bringen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen