Shopping & ServiceAnzeige

Extra-Rabatt beim Deals-Event Zwei Prozent Cashback am Prime Day mit Amazon-Kreditkarte mitnehmen

Doppelt sparen: Prime-Mitglieder mit Amazon-Visa erhalten am Prime Day auf ihre Umsätze zwei Prozent Cashback.

Doppelt sparen: Prime-Mitglieder mit Amazon-Visa erhalten am Prime Day auf ihre Umsätze zwei Prozent Cashback.

(Foto: istock)

Am Prime Day machen sich Schnäppchenjäger auf die Suche nach den besten Deals. Noch etwas mehr lässt sich mit der Amazon-Kreditkarte sparen. So funktioniert es.

Ob Tablet, Heißluftfritteuse oder Saugroboter: Am Prime Day (8. bis 11. Juli) können sich Amazon-Kunden mit Prime-Mitgliedschaft günstig den einen oder anderen lange gehegten Wunsch erfüllen. Noch etwas mehr Rabatt lässt sich an den Aktionstagen mit der kostenlosen Amazon-Kreditkarte rausschlagen. Bis zu zwei Prozent Cashback sind mit Prime-Mitgliedschaft möglich. Und wer die Visa-Karte jetzt beantragt, kann sich dazu ein Startguthaben sichern. Hier sind die Details.

Amazon-Visa: Cashback und weitere Konditionen

Die kostenlose Amazon-Kreditkarte ist vor allem fürs Shoppen beim Online-Versandhändler eine interessante Option. Denn hier gibt es grundsätzlich bei jedem Einkauf ein Prozent Cashback. An speziellen Aktionstagen wie dem Prime Day verdoppelt Amazon die Rückerstattung für Prime-Mitglieder auf zwei Prozent. Bei allen anderen Umsätzen, etwa im Restaurant oder an der Tankstelle, ist es immerhin ein halbes Prozent. Die Gutschrift erfolgt in Form von Amazon-Punkten, die Karteninhaber dann an der Kasse beim Online-Versandriesen einlösen können. Das sind die Konditionen der Amazon-Visa im Überblick:

  • Jahresgebühr: kostenlos
  • Willkommensbonus: 50 Euro für ehemalige Karteninhaber mit Prime-Mitgliedschaft, 40 Euro für Neukunden mit Prime, zehn Euro für alle anderen
  • Cashback: ein Prozent bei Einkäufen auf Amazon, an ausgewählten Aktionstagen zwei Prozent für Prime-Mitglieder, bei allen anderen Umsätzen 0,5 Prozent
  • Limit: 2.000 Euro
  • Kontaktlos bezahlen: mit Google Pay
  • Rückzahlung: Vollzahlung oder Teilzahlung möglich
  • Sollzinsen: 16,63 Prozent p. a., effektiver Jahreszins: 17,96 Prozent p. a.
  • Kosten für Bargeldabhebungen: 3,9 Prozent vom Verfügungsbetrag (mindestens 1,50 Euro) bei Eurobeträgen, 5,4 Prozent vom Verfügungsbetrag (mindestens 1,50 Euro) bei Fremdwährungen
ANZEIGE
Kostenlose Amazon-Kreditkarte mit bis zu zwei Prozent Cashback
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Konditionen von Finanzprodukten können sich schnell ändern. Sollten sich die Bedingungen von den hier angegebenen unterscheiden, hat der Anbieter sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Während die Kreditkarte das Online-Shopping bei Amazon günstiger macht, sieht es beim Geldabheben anders aus. Amazon kassiert am Geldautomaten mindestens 1,50 Euro an Gebühren. "Das ist weit mehr als bei guten anderen Kreditkarten", schreibt Stiftung Warentest. Zudem sollte die Teilzahlungs-Option deaktiviert werden. Zwar kann es praktisch sein, die Einkäufe in Raten abzustottern. Die Option ist allerdings sehr teuer, Amazon gibt einen effektiven Jahreszins von 17,96 Prozent an.

Retourenkauf bei Amazon: 30 Prozent extra sparen

Wer am Prime Day ordentlich in Shoppinglaune ist, der kann beim Amazon Retourenkauf noch einmal kräftig sparen: Dort gibt es für Prime-Mitglieder 30 Prozent Extra-Rabatt auf ohnehin günstigere Artikel. Angeboten werden dort geprüfte Retouren sowie gebrauchte Artikel, teils auch tadellose Produkte, bei denen lediglich die Verpackung beschädigt wurde. Stöbern lohnt sich!

ANZEIGE
Amazon-Retourenkauf-Aktion
20 Prozent Rabatt auf eine Auswahl retournierter Artikel
Zum Angebot bei amazon.de

Amazon Prime Day 2025: So funktioniert es mit dem rabattierten Shopping

Wie schon bei den früheren Prime-Day-Aktionstagen gibt es auch diesmal wieder tausende Angebote und Blitz-Deals quer durch alle Kategorien – von Elektronik über Haushaltswaren bis hin zu Beauty- und Drogerieartikeln. Wer hier auf Schnäppchenjagd gehen will, braucht allerdings ein Amazon-Prime-Abo – das sich übrigens nicht nur für die speziellen Prime-Day-Deals lohnt.

ANZEIGE
Amazon-Prime-Mitgliedschaft
4,49 € pro Monat für 18- bis 22-Jährige
Zum Angebot bei amazon.de

Die Mitgliedschaft bringt noch einige Extras mit, die das komplette Jahr über praktisch sein können:

  • Zugang zu den Prime-Day-Angeboten
  • Früherer Zugriff auf exklusive Top-Angebote
  • Gratis-Premiumversand und Same-Day-Lieferung gratis
  • Die Abo-Services Prime Video, Prime Gaming, Prime Reading sowie Amazon Music
  • Jeden Dienstag ein Spiel der UEFA Champions League
  • Preis: 8,99 Euro pro Monat; 89,90 Euro pro Jahr, kostenloser Probemonat

Kleiner Tipp: Auch ohne dauerhaftes Abo lassen sich die Prime-Day-Angebote nutzen – dank kostenloser 30-Tage-Probemitgliedschaft. Praktisch: Im Haushalt reicht eine Prime-Person, die die Vorteile ganz unkompliziert teilen kann.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen