Rollerfahren mit Strom Kult trifft E-Antrieb: Drei Leasing-Optionen für die eSchwalbe im Check
13.08.2025, 15:28 Uhr
Vom DDR-Klassiker zum E-Hingucker – auch im Leasing verfügbar.
(Foto: e-Schwalbe Vertriebsgesellschaft mbH)
Die Schwalbe ist zurück – als stylischer E-Roller mit Kultfaktor. Modernste Technik trifft nostalgisches Design, doch der Kaufpreis ist hoch. Leasing bietet eine attraktive Alternative, um den Elektro-Klassiker günstig und flexibel zu fahren.
Zwischen 1964 und 1986 liefen über eine Million Schwalbe-Roller vom Band – heute gelten sie als echte Kult-Objekte der DDR. Seit 2017 feiert der Klassiker als Elektroroller unter dem Namen eSchwalbe ein Comeback. Nostalgisches Design trifft hier auf moderne, emissionsfreie Antriebstechnik.
Der Kauf einer eSchwalbe kann zwar teuer sein, doch Leasing bietet eine flexible Alternative. Im Folgenden vergleichen wir verschiedene Leasing-Angebote für die eSchwalbe in den 50er- und 125er-Modellen. Außerdem stellen wir eine spannende Alternative vor – für alle, die nicht nur auf das Kult-Fahrzeug setzen, sondern auch andere Elektroroller in Betracht ziehen.
eSchwalbe 50er für monatlich 29 Euro leasen
- Fahrzeug: eSchwalbe 50er 45 km/h
- Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 2.500 Kilometer pro Jahr
- Lieferung: vor die Haustür
- Farbe: wahlweise Grün, Weiß, Blau, Orange oder Grau
- Bereitstellungskosten: 159 Euro
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
eSchwalbe 125er GT für monatlich 35 Euro
- Fahrzeug: eSchwalbe 125er 61 km/h
- Laufzeit: 24 Monate
- Laufleistung: 2.500 Kilometer pro Jahr
- Lieferung: vor die Haustür
- Farbe: wahlweise Grün, Weiß, Blau, Orange oder Grau
- Bereitstellungskosten: 159 Euro
Die eSchwalbe wird bei den vorgestellten Leasing-Angeboten kostenlos bis vor die Haustür geliefert. Es bestehen jedoch Ausnahmen für Berlin, Hamburg, Leipzig und München. Dort sind keine Lieferungen möglich, der Roller ist aber am Filialstandort der jeweiligen Stadt abholbar.
Schnell, wendig, emissionsfrei: Das bietet die eSchwalbe
Die 50er eSchwalbe schafft es in der Spitze auf bis zu 45 km/h und die 125er auf bis zu 61 km/h. Fahrbar ist die 50er-Variante damit schon ab 15 Jahren für Inhaber der Führerscheinklassen AM und B (für die 125er Klasse A1 oder B196 ). Der Lithium-Ionen-Akku lässt sich auswechseln und lädt sich beim Fahren auch immer wieder durch sogenannte Rekuperation auf. So wird die Rückgewinnung von Energie beim Bremsen oder Bergabfahren genannt. Die dabei erzeugte elektrische Energie geht zurück in die Batterie und erhöht somit die Reichweite.
- Reichweite: etwa 52/60 Kilometer
- LED-Lichter vorn und hinten
- Hydraulische Scheibenbremsen vorn und hinten
- Rekuperation (Rückgewinnung von Energie)
- Ganzjahresreifen von Heidenau
- Fünf-Zoll TFT-Display
- Fünf Liter Stauraum unter dem Sitz
- Fahrbar ab 15 Jahren, AM oder B (5oer) oder 16 Jahren, A1 oder B196 (125er)
Zu der monatlichen Leasing-Rate von 29 beziehungsweise 35 Euro im Monat kommt eine einmalige Bereitstellungsgebühr von jeweils 159 Euro. Der effektive Jahreszins liegt bei gerade einmal 1,5 Prozent, und jeder Kilometer oberhalb der inkludierten 2.500 Kilometer wird bei der 50er-Ausführung mit nur einem Cent berechnet. Der Gesamtleasingbetrag liegt so bei 855 beziehungsweise 999 Euro, was gerade in Anbetracht des Listenpreises für die eSchwalbe in Höhe von mehreren tausend Euro ein mehr als fairer Deal ist.
Leasing-Alternative zur eSchwalbe: Suzuki-Roller Address 125
Wer sich nicht auf die eSchwalbe festgelegt hat, wird auch bei anderen Marken fündig. Für 39 Euro im Monat gibt es beispielsweise den Suzuki-Roller Adress 125. Die Kosten für jeden weiteren Kilometer liegen hier bei nur einem Cent, die Laufzeit ist mit 36 Monaten ein Jahr länger als bei den Leasing-Angeboten zur eSchwalbe.
- Fahrzeug: Suzuki-Roller Adress 125
- Laufzeit: 36 Monate
- Laufleistung: 2.500 Kilometer pro Jahr
- Lieferung: vor die Haustür
- Farbe: wahlweise Weiß, Blau oder Rot
- Bereitstellungskosten: 159 Euro
Leasing macht den Kultroller eSchwalbe auch für diejenigen lohnend, die den hohen Kaufpreis scheuen, aber dennoch das nostalgische Design und den modernen Elektroantrieb nutzen möchten. Dank verschiedener Modelle, Laufzeiten und Kilometerpakete findet sich für fast jedes Budget ein passendes Angebot. Und wer offen für andere E-Roller ist, kann ebenfalls interessante Leasing-Alternativen entdecken, die in Sachen Fahrspaß und Ausstattung mithalten können.
Quelle: ntv.de