Shopping & ServiceAnzeige

Exklusiv für ntv.de-Leser Fast 1.000 Euro günstiger: XL-Balkonkraftwerk mit Speicher zum Vorzugspreis

Bei Kleines Kraftwerk erhalten ntv.de-Leser für kurze Zeit ein Balkonkraftwerk-Komplettpaket inklusive Speicher und Power Dock zum exklusiven Vorzugspreis.

Bei Kleines Kraftwerk erhalten ntv.de-Leser für kurze Zeit ein Balkonkraftwerk-Komplettpaket inklusive Speicher und Power Dock zum exklusiven Vorzugspreis.

(Foto: Kleines Kraftwerk, KI-generiert)

Eigene Energie statt hohe Stromrechnung: Kleines Kraftwerk hat dafür ein sonniges Angebot exklusiv für ntv.de-Leser parat. Ein XL-Balkonkraftwerk mit Speicherlösung gibt es für kurze Zeit für 1.659 statt 2.619 Euro – eine Ersparnis von fast 1.000 Euro.

Mit einem Balkonkraftwerk den eigenen Strom zu erzeugen, lohnt sich: Das bestätigt auch die Verbraucherzentrale, laut der sich mit dem Einsatz einer Komplettlösung aus Balkonkraftwerk und Speicher jährlich mehrere hundert Euro Stromkosten sparen lassen. Für alle, die den Anschluss nicht verpassen wollen, hat Kleines Kraftwerk exklusiv bei ntv.de ein Komplettpaket im Angebot. Das XL-Kraftwerk mit 2.000 Watt Peak inklusive Anker Solarbank 3 E2700 Pro und Power Dock bekommen ntv.de-Leser zum Vorteilspreis von 1.659 statt 2.619 Euro und sparen so fast 1.000 Euro beziehungsweise 37 Prozent.

Achtung: Das Angebot ist nur bis zum 21. September gültig!

Exklusiv für ntv.de-Leser: Balkonkraftwerk-Komplettpaket jetzt knapp 1.000 Euro günstiger

Die Deal-Details im Überblick:

  • Balkonkraftwerk mit vier bifazialen PV-Modulen (je 500 bis 625 Watt Peak); insgesamt 2.500 Waatt Peak
  • Anker Solarbank 3 E2700 Pro als zentraler Speicher (2,7 kWh Kapazität)
  • Anker Solix Power Dock zur Kombination von bis zu vier Solarbank-Systemen
  • Zwei CEE-Steckdosen zum Anschluss eines EVSE/E-Auto-Ladegeräts
  • Versandkostenfrei
  • Exklusiver Vorzugspreis für ntv.de-Leser: 1.659 Euro statt 2.619 Euro
ANZEIGE
Kleines Kraftwerk 2000Wp+ mit Anker Solarbank 3 E2700 Pro und Power Dock
1.659,00 € 2.619,00 €
Zum Angebot bei kleineskraftwerk.de

Wer mit einer flexiblen und erweiterbaren Lösung in die Eigenversorgung mit Solarstrom einsteigen möchte, findet bei Kleines Kraftwerk ein spannendes Angebot. Außerdem gehört zu diesem exklusiven Angebot für ntv.de-Leser ein Smart Meter zur Echtzeitmessung von Stromverbrauch und -produktion im Wert von 99 Euro gratis dazu.

Hinweis: Eventuell benötigte Halterungen sind noch nicht im Deal-Preis enthalten, lassen sich aber zum ebenso reduzierten Angebotspreis von 99 statt 129 Euro bei Kleines Kraftwerk erwerben.

Anker-Solix-Solarbank: Speicherlösung der neuesten Generation

Das Balkonkraftwerk-Set enthält die Anker Solarbank 3 E2700 Pro – diese ermöglicht es, bis zu acht Solarmodule anzuschließen. Der leistungsstarke 2.700-Watt-Eingang ist mit vier MPP-Trackern ausgestattet. Diese ermitteln den Punkt, an dem das Solarmodul Strom und Spannung optimal liefert – für eine maximale Energieausbeute.

Die Solarbank selbst verfügt über einen Speicher mit 2,7 Kilowattstunden (kWh) Kapazität, damit lässt sich ein moderner Kühlschrank circa 27 Stunden lang mit Strom versorgen. Wer noch mehr Speicher möchte, kann das System mit bis zu fünf zusätzlichen Speichern auf eine Kapazität von bis zu 16,12 kWh erweitern.

Ein weiterer Vorteil ist der ebenfalls im Paketpreis enthaltene Power Dock. Mit diesem Aufrüstungsset lässt sich die Gesamtkapazität mit vier zusätzlichen Solarbanks auf bis zu 64,5 kWh erweitern. Außerdem verfügt das Multisystem über zwei CEE-Steckdosen zum Anschluss eines Anker-Solix-V1-Ladegeräts – ideal für alle, die ihr E-Auto zu Hause laden wollen.

Einziger Wermutstropfen: Die Installation und Registrierung des Power Docks muss durch einen Elektriker gemäß den Vorgaben des Netzbetreibers erfolgen und lässt sich nicht selbstständig vornehmen.

Deshalb lohnt sich dieses ntv.de-exklusive Angebot

Bei einem Gesamtpreis von 1.659 Euro und fast 1.000 Euro Rabatt für ein bifaziales Balkonkraftwerk mit TOPCon-Technologie inklusive erweiterbarer Speicherlösung erhalten ntv.de-Leser ein starkes Preis-Watt-Verhältnis. Allein der Anker-Speicher kostete laut Preisvergleichsportal Idealo in den letzten drei Monaten im Schnitt 1.013 Euro, den Power Dock gibt es aktuell für 299 Euro. Der modulare Aufbau und die erweiterbare Speicherkapazität des Sets garantieren zudem Zukunftssicherheit – passend für unabhängige und effiziente Stromerzeugung.

ANZEIGE
Kleines Kraftwerk 2000Wp+ mit Anker Solarbank 3 E2700 Pro und Power Dock
1.659,00 € 2.619,00 €
Zum Angebot bei kleineskraftwerk.de

Was sind TOPCon und Bifazialität?

Die bifazialen Solarmodule des Balkonkraftwerks setzen auf die moderne TOPCon-Technologie und nicht mehr auf die ältere PERC-Methode. Nach Angaben des Herstellers steigert das die Leistung um mehr als 38 Prozent. Durch ihr spezielles Design erzeugen die Module nicht nur auf der Vorderseite Energie, sondern nutzen auch reflektiertes Sonnenlicht auf der Rückseite. Gerade auf Balkonen und Flachdächern spielt dieser Zusatznutzen seine Stärken besonders aus.

Fazit: Zum Vorzugspreis in die eigene Stromproduktion einsteigen

Das reduzierte Balkonkraftwerk inklusive Speicher und Power Dock von Kleines Kraftwerk wird von Fachpersonal montiert und registriert – teure Vor-Ort-Prüfungen entfallen. Laut Hersteller ist das System dann nach vier Stunden einsatzbereit, der saubere Strom fließt vom Balkon direkt über die Steckdose ins Zuhause.

Dieses Angebot ist zeitlich limitiert und gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen