Shopping & Service

Wander-Trip richtig packen Fünf Wanderrucksäcke 2025 im Vergleich: Welcher passt zu welchem Tourentyp?

Vom 70-Liter-Trekkingrucksack bis zum leichten 22-Liter-Daypack – welches Modell passt am besten.

Vom 70-Liter-Trekkingrucksack bis zum leichten 22-Liter-Daypack – welches Modell passt am besten.

(Foto: istockphoto.com)

Nicht jeder Rucksack eignet sich für jede Tour. Wir zeigen, welcher Rucksack für Mehrtagestouren, Komfort-Fans, Nachhaltigkeitsbewusste, Kinder und Minimalisten die optimale Wahl ist.

Die richtige Rucksackwahl entscheidet über Komfort, Tempo und Nerven auf der Tour: Zu viel Volumen heißt überflüssiger Ballast, zu wenig Volumen bedeutet Platzmangel in kritischen Momenten. Außerdem spielen Tragesystem, Belüftung, Material und Ausstattung eine große Rolle – je nachdem, welche Tour ansteht. Mit diesen fünf Modellen ist man für jeden Weg gewappnet.

Simond-Trekkingrucksack – Raumwunder für Mehrtagestouren

Der Simond MT100 bringt 70 Liter Volumen, ein unterteilbares Hauptfach und einen Zugriff von unten unter einen Hut, sodass die Ausrüstung geordnet bleibt und schnell zur Hand ist. Dank des EasyFit-Systems passt sich der Rucksack automatisch an den Rücken männlicher Passformen an. Gleichzeitig fördern die Aluminiumstäbe im Rücken die Belüftung und halten Hitzestaus fern – ideal, wenn die Tourvorbereitung nicht zur Fummelei werden soll.

Wichtigste Merkmale:

  • Volumen: 70 Liter
  • Leergewicht: 1,9 Kilogramm
  • Besonderheit: EasyFit-System, unterteilbares System mit Zugriff von unten
  • Ausstattung: Trinkflaschenfach, integrierte Regenhülle
ANZEIGE
Simond Trekkingrucksack Herren EasyFit - MT100 für Männer
89,99 €
Zum Angebot bei decathlon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Für wen geeignet: Für Wanderer, die auf mehrtägigen Touren viel Ausrüstung mitnehmen müssen: Das große Volumen und die räumliche Aufteilung erlauben das Transportieren von Zelt, Schlafsack und Reserven, ohne dass die Organisation leidet.

Deuter Futura 24 SL – die belüftete Komfortlösung

Der Deuter Futura 24 SL setzt auf Komfort und Belüftung: Das Aircomfort-Netzrückensystem verspricht laut Hersteller ein luftiges Tragegefühl, und der Federstahlrahmen verteilt die Last auf die Hüftflossen. Die SL-Form mit kürzerem Rücken, schmaleren Trägern und konischen Hüftflossen passt zur weiblichen Anatomie und soll auch auf langen Touren stabil sitzen.

Wichtigste Merkmale:

  • Volumen: 24 Liter
  • Gewicht: 1,3 Kilogramm
  • Besonderheit: Aircomfort Netzrücken-System, elastischer Federstahlrahmen, SL Women's Fit
  • Ausstattung: große Frontöffnung, Vorrichtung für Trinksystem und Hüftgurttaschen
ANZEIGE
Deuter Damen Futura 24 Sl Wanderrucksack für Frauen
181
128,07 € 155,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Für wen geeignet: Für anspruchsvolle Tagestourerinnen und Wanderinnen auf Hüttentouren, die Wert auf Belüftung, Sitzstabilität und eine frauenspezifische Passform legen.

Vaude Brenta 30 – der nachhaltige Allrounder für Alltag und Tour

Der Vaude Brenta 30 verbindet Alltagstauglichkeit mit Outdoor-Features. Die verstellbare Rückenlänge und das atmungsaktive Tragesystem versprechen ein bequemes Tragegefühl, während die integrierte Regenhülle vor unerwarteter Nässe schützt. Zusätzlich ist der Rucksack mit elastischen Außentaschen, einem Fach für das Trinksystem und einem Kompressionsriemen ausgestattet. Pluspunkte gibt es für die Herstellung: Der Vaude Brenta besteht aus bluesign-zertifizierten Materialien mit PFC-freier Eco-Finish-Behandlung. Dadurch darf er das Green-Shape-Label für nachhaltige Produktion tragen.

Wichtigste Merkmale:

  • Volumen: 30 Liter
  • Gewicht: 1,1 Kilogramm
  • Besonderheit: verstellbare Rückenlänge, gepolsterte Träger, Green-Shape-Label
  • Ausstattung: Trinksystemfach, Front- und Seitentaschen, integrierte Regenhülle
ANZEIGE
Vaude Brenta 30 Wanderrucksack 30 Liter für Frauen und Männer
540
133,90 € 145,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Für wen geeignet: Für alle, die regelmäßig Tages- oder Wochenendtouren unternehmen und Wert auf nachhaltige Materialien legen. Der Brenta kombiniert praktikable Funktionen mit umweltbewussten Materialentscheidungen – geeignet für Allround-Einsätze, bei denen Komfort und Öko-Aspekt wichtig sind.

Quechua-Kinder-Wanderrucksack – der mitwachsende Ferienbegleiter

Der Quechua MH500 ist auf Kinderrücken zugeschnitten: Vierstufig verstellbares Rückenteil, gepolsterte Träger und schaumstoffgepolsterte Kammern sollen den Rücken luftig und komfortabel halten. Mit 40 plus zehn Litern sowie direktem Zugang zum Boden bleibt die Ausrüstung übersichtlich. Zusätzlich ist der Rucksack mit einem Fach für Schuhe oder schmutzige Wäsche ausgestattet. Dank Trinkflaschenhalterung und abriebfestem Boden ist er auch für den Alltag tauglich – und dank Zehn-Jahres-Garantie kann er locker mitwachsen.

Wichtigste Merkmale:

  • Volumen: 40+10 Liter
  • Gewicht: 1,4 Kilogramm
  • Besonderheit: vierfach höhenverstellbares Rückenteil, Schaumstoff-Polsterung am Rücken und Träger
  • Ausstattung: Schuh- und Schmutzwäsche-Fach, Trinkflaschenhalter, abriebfester Boden
ANZEIGE
Quechua Wanderrucksack Kinder Trekking Wandern - MH500
59,99 €
Zum Angebot bei decathlon.de

Für wen geeignet: Für Familien mit Kindern, die mehrtägige Ferien, Pfadfinderlager oder längere Wanderungen planen. Der Rucksack wächst mit und bietet kindgerechte Organisation – besonders praktisch, wenn Ausrüstung, Schuhe und Nässe separat verstaut werden müssen.

Lowe Alpine Aeon 22 – kompakt, funktional, tagesfertig

Der Lowe Alpine Aeon 22 ist ein schlanker Daypack, der praktische Details mit Leichtigkeit verbindet. Das geräumige Hauptfach mit Kordelverschluss und die Deckelklappe mit Reißverschlusstaschen samt SOS-Feld versprechen Ordnung, während der Hüftgurt mit integrierten Taschen Komfort bietet – so der Hersteller. Das AirContour-Tragesystem und das geringe Gewicht sollen den Rücken luftig halten und ihn somit zu einem idealen Begleiter für schnelle Tagestouren machen.

Wichtigste Merkmale:

  • Volumen: 22 Liter
  • Gewicht: 0,7 Kilogramm
  • Besonderheit: AirContour-Tragesystem, SOS-Informationsfeld, atmungsaktive Tragefläche
  • Ausstattung: Brustgurt mit Signalpfeife, Hüftgurt mit Reißverschluss-Taschen
ANZEIGE
Lowe Alpine Aeon 22 Wanderrucksack
78,00 € 130,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Für wen geeignet: Für Minimalisten sowie Tageswanderer, die Wert auf ein geringes Gewicht und eine kompakte, aber funktionale Ausstattung legen. Der Lowe Alpine Aeon 22 ist auf schnellen, organisierten Einsatz ausgelegt, ohne mit überflüssigem Volumen zu belasten.

Worauf beim Kauf zu achten ist

Volumen und Einsatzbereich:

Sitz und Tragesystem: Eine gut abgestimmte Rückenlänge und ein anpassbarer Hüftgurt sind entscheidend für den Tragekomfort. Daher lohnt es sich, speziell auf die weibliche Anatomie zugeschnittene Slim-Line-Modelle (SL) mit kürzerem Rücken auszuprobieren.

Belüftung: Laut Hersteller reduziert ein Netzrücken im Vergleich zu einem gepolsterten Kontaktrücken deutlich das Schwitzen.

Ausstattung und Organisation: Die Reißverschluss-Frontöffnung erleichtert den Zugriff, während Deckelfächer, Hüftgurt-Taschen und Kompressionsriemen zusätzlichen Komfort und Ordnung bieten.

Gewicht vs. Robustheit: Leichtere Rucksäcke sparen Kraft, schwerere Modelle sind hingegen oft robuster; bei Mehrtagestouren lässt sich mehr Gewicht tolerieren, beim Speedhiking zählt jedes Gramm.

Die Wahl des richtigen Rucksacks beeinflusst Komfort, Tempo und Stress auf jeder Tour. Volumen, Tragesystem, Belüftung, Material und Ausstattung sollten zum geplanten Einsatz passen, damit weder Platz noch Bewegungsfreiheit fehlen. Insgesamt gilt: Lieber das passende Tragesystem und die richtige Größe wählen, als dem neuesten Trend folgen – der beste Rucksack ist der, der zur Tour und zum Gepäck passt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen