Shopping & ServiceAnzeige

Luftig & atmungsaktiv Gegen Schweißflecken: Coole Kleidung für heiße Tage

Kleidung gegen Schweißflecken: Diese Outfits überstehen den Hitzetest.

Kleidung gegen Schweißflecken: Diese Outfits überstehen den Hitzetest.

(Foto: istockphoto.com)

Welcher Sommer-Trick gegen Schweißflecken hilft wirklich? Materialwahl der Kleidung, Farbe und Schnitt sind entscheidend. Diese Kleidung hält dem Hitzetest stand.

Bei Hitze sind Schweißflecken kaum zu vermeiden. Doch mit einigen Tipps und Tricks sind Schweißflecken weniger sichtbar. Noch besser: Kleidung, die luftig und atmungsaktiv ist, macht den Alltag in den heißen Monaten erträglicher. Was sind die besten kühlenden Outfits für den Sommer?

Optischer Trick gegen Schweißflecken: Muster lenken ab

Grundsätzlich gilt: Bei Hitze nicht zu schwitzen, ist auf natürlichem Wege nahezu unmöglich. Allerdings werden Schweißflecken durch gewisse Kleidung weniger sichtbar. Atmungsaktive und schnell trocknende Materialien sind ebenfalls hilfreich, da sie den Schweiß schneller abtransportieren. Zu empfehlen sind gemusterte Shirts, die von etwaigen Schweißflecken ablenken und diese optisch nahezu verschwinden lassen.

Melierte Shirts haben sich als Klassiker der Männermode etabliert und sind im Kampf gegen Schweißflecken gut einsetzbar. Das gemusterte Polohemd von Bonprix integriert sich einwandfrei in die Alltagsgarderobe – Leinenshorts und Sandalen, und schon ist der Sommerlook komplett. Wer es gewagter mag, greift zu floralen Prints, Karos oder Streifen.

ANZEIGE
Meliertes Polohemd
12,99 €
Zum Angebot bei bonprix.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Ähnliche Modelle:

ANZEIGE
Feingestreiftes Polohemd
16,99 €
Zum Angebot bei bonprix.de

ANZEIGE
Gemustertes Hemd von Urban Classics
34,99 €
Zum Angebot bei aboutyou.de

Leinen gegen Schweißflecken: Für besseren Feuchtigkeitstransport

Anzeige

Die Naturfaser Leinen ist das Material des Sommers: Leinenstoff nimmt Feuchtigkeit schnell auf, ohne sich nass anzufühlen, und gibt diese auch schnell wieder ab. Leinenfasern sind sehr durchlässig und atmungsaktiv. Zudem ist Leinen antibakteriell, sodass es Geruchsentwicklung selbst an heißen Tagen verhindern kann.

Das Leinenhemd meistert den Spagat zwischen lässig und elegant – und verhindert Schweißflecken effektiv durch seine luftige Beschaffenheit. Ob im Büro oder im Alltag: Das Hemd aus Leinenstoff kann in sämtlichen Kontexten punkten.

ANZEIGE
Langarmhemd mit Leinen
22,99 €
Zum Angebot bei bonprix.de

Ähnliche Modelle:

ANZEIGE
Leinenhemd von J.VER
886
27,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Kurzarmhemd mit Leinen, Loose-Fit
Zum Angebot bei bonprix.de

Mode gegen Schweißflecken: Sind kurze Ärmel ein Muss?

Besonders im Büro sind kurze Ärmel nicht immer erlaubt. Keine Sorge: Wer zu einem Hemd mit Naturfaser greift, wird trotz langer Ärmel nicht so schnell überhitzen. Außerdem sind helle Farben bei Hitze optimal – sie absorbieren die Wärme der Sonne nicht allzu sehr.

Das Langarmhemd von Only & Sons setzt beispielsweise auf einen lockeren Schnitt, sodass die Luft an der Haut besser zirkulieren kann. Das Risiko für Schweißflecken bleibt selbstverständlich – mit gemusterter, luftiger Kleidung sind sie aber zumindest weniger präsent.

ANZEIGE
Regular-Fit-Hemd von Only & Sons
39,90 €
Zum Angebot bei aboutyou.de

Ähnliche Modelle:

ANZEIGE
Langarmhemd von Coofandy
194
25,02 € 30,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Langarmhemd von Dan Fox
59,90 €
Zum Angebot bei aboutyou.de

  • Tipp: Wer nicht nur Mode gegen Schweißflecken shoppen, sondern auch weitere gute Angebote abgreifen möchte, sollen einen Blick auf unseren täglich kuratierten Deal-Ticker werfen.

Sommer-Trick: Welche Kleidung hilft gegen Schweißflecken?

  1. Material: Kunststoffe wie Elasthan sind atmungsaktiv und transportieren Schweiß nach außen – daher ist Sportkleidung meist aus diesen Kunststoffen gefertigt. Allerdings sind auch Naturfasern wie Leinen zu empfehlen, die atmungsaktive und schnell trocknende Eigenschaften besitzen.
  2. Schnitt: Luftige Schnitte ermöglichen Luftzirkulation und kühlen die Haut automatisch ab. Kurz ist übrigens nicht immer besser: Ein langes, luftiges Hemd hält mindestens genauso kühl wie ein ärmelloses Shirt, bietet aber zeitgleich Schutz vor der Sonne.
  3. Farbe: Helle Farben reflektieren die Sonne besser und absorbieren die Wärme daher nicht so sehr wie schwarze Kleidung. Um also unnötig Hitze und Schweiß zu vermeiden, sind Weiß, Pastell- und Cremetöne die Lösung. Grau sollte hingegen vermieden werden – hier sind Schweißflecken leicht sichtbar.

Fazit: Welche Kleidung hilft gegen Schweißflecken?

Das Material macht den Unterschied: Atmungsaktive Leinen- oder Baumwollpiqué-Stoffe machen den Sommer um einiges erträglicher. Nicht nur das: Sie ermöglichen Luftzirkulation, sodass sich überhaupt weniger Schweißflecken bilden. Die Farbe und Musterung des Shirts können ebenso hilfreich sein, um Flecken optisch zu verstecken.

(Dieser Artikel wurde am Montag, 27. Mai 2024 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen