Fleckenfrei durch den Sommer Gelbe Schweißränder auf weißer Kleidung entfernen: So easy geht es!
30.06.2025, 11:56 Uhr
Weiße Shirts mit Gelbstich? Damit ist jetzt Schluss.
(Foto: istockphoto.com)
Weiße Shirts und heiße Tage enden oft mit Schweißflecken in Sonnenblumengelb. Kein Drama, denn mit diesen Tipps wird man diese unschönen Ränder leichter los als gedacht. Wir zeigen, wie es klappt!
Sie sehen nicht nur unschön aus, sondern sind auch unangenehm: Schweißflecken auf weißen Shirts! Meist sind sie harmlos und schnell wieder rausgewaschen, doch manchmal klammern sich die gelben Ränder an den Stoff – und das Shirt wird immer seltener angezogen. Wir zeigen, wie sich auch hartnäckige Flecken ganz leicht entfernen lassen.
Woher kommen die gelben Scheißflecken eigentlich?
Hinter den gelben Flecken unter den Achseln steckt ein Mix aus Chemie und Körper – genauer gesagt: eine Reaktion zwischen Schweiß, Hautfett und bestimmten Inhaltsstoffen aus Deos oder Antitranspiranten. Das Ergebnis ist kein Kunstwerk, sondern ein gelblicher Schleier, der sich gern auf weißen Textilien verewigt und oft auch nach dem Waschen noch sichtbar bleibt.
Gallseife –so geht es Schweißflecken an den Kragen
So ärgerlich sie auch sind, so einfach lassen sich Deoflecken aus Kleidung entfernen. Um Textilien von Verfärbungen zu befreien, kann Folgendes helfen:
Gallseife bewirkt bei Schweißrändern echte Wunder. Sie wird direkt auf den Fleck gerieben, wirkt kurz ein und arbeitet bei der anschließenden normalen Wäsche in der Waschmaschine weiter. Das Vero Shine Gallseifen Flecken-Spray zum Beispiel kombiniert Reinigung und Massage-Effekt und soll laut Hersteller besonders gut bei eingetrockneten Flecken funktionieren.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Sauerstoffbleiche – bei besonders hartnäckigen Flecken
Sauerstoffbleiche springt als mildere Variante zur Chlorkeule ein und kommt mit farbigen wie weißen Textilien klar. Einfach zwei Esslöffel Sauerstoffbleiche in einem Esslöffel Wasser anrühren und anschließend sanft in die Wäsche einreiben. Das Kleidungsstück nach etwa zehn Minuten Einwirkzeit mit kaltem Wasser abwaschen und wie gewohnt in der Waschmaschine waschen. Danach haben auch fest sitzende Flecken und Verfärbungen meist keine große Lust mehr, zu bleiben.
Tipp: Für besonders empfindliche oder hochwertige Kleidungsstücke ist Bleichen allerdings nicht geeignet oder wirksam. Hier ist oft eine professionelle chemische Reinigung die beste Option.
TikTok-Geheimtipp – Dr. Beckmann Flecken-Spray
Ein Geheimtipp, der derzeit auf TikTok kursiert, ist das Dr. Beckmann Deo & Fleckenspray. Das Spray behandelt Deo- und Schweißränder, dringt laut Hersteller dank Aktivsauerstoff tief in die Fasern ein und ist dabei farb- und gewebeschonend. Besonders praktisch: Bei einer regelmäßigen Anwendung soll das Spray vorbeugend wirken, da auch noch nicht sichtbare Rückstände entfernt werden und sich somit nicht weiter aufbauen können.
Schweißflecken mit Hausmitteln entfernen
Hausmittel wie Backpulver, Natron, Essig oder Zitronensäure haben sich im Kampf gegen Verfärbungen oft bewährt – ganz ohne Chemiekeule. Mit etwas Einwirkzeit lösen auch sie Rückstände aus den Fasern und machen vielen Flecken den Garaus. Was simpel klingt, hat tatsächlich eine ordentliche Wirkung – vor allem bei frischen Flecken. Für hartnäckige Fälle braucht es manchmal etwas Geduld oder den richtigen Mix.
Gelb hat auf Weiß nichts zu suchen
Ob Gallseife, Flecken-Spray oder Hausmittel – gegen Schweißränder ist mehr als ein Kraut gewachsen. Wer ein bisschen ausprobiert, spart sich den Frust und muss das Lieblingsshirt nicht gleich in die Tonne werfen. Fleck weg, Laune oben. So easy kann es gehen.
Quelle: ntv.de


