Preis-Check Günstige Wallbox: Einstiger ADAC-Testsieger im Angebot
06.11.2023, 15:35 Uhr
Die Wallbox ABL eMH1 gibt es bei eBay zum Knallerpreis.
(Foto: ABL)
Wer ein Elekroauto besitzt, kommt an einer eigenen Wallbox kaum vorbei. Die Auswahl an Modellen ist riesig. Wer es gut und günstig mag, schaut sich einen aktuellen eBay-Deal genauer an.
Die Anschaffung eines Elektroautos ist stets mit der Frage verbunden, wie dessen Akku regelmäßig Strom tanken kann. Öffentliche Ladesäulen sind immer noch rar, und wer weder eine Garage noch ein eigenes Grundstück hat, dürfte Schwierigkeiten haben, seinen Flitzer zu Hause zu betanken. Selbst wenn ein eigener Abstellplatz vorhanden ist, ist es mit einer einfachen Schuko-Steckdose kaum getan. Um mit annehmbarem Tempo zu laden, braucht es eine Wallbox.
Wallbox-Deal: ABL eMH1 mit eBay-Rabatt
Ein solches Gerät ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Wer die niedrig halten möchte, greift zu einem einfacheren Modell, sollte dabei aber dennoch auf Qualität achten. Die Wallbox ABL eMH1 ist sowohl günstig als auch hochwertig. Das bestätigte der ADAC 2018 in einem Vergleichstest, aus dem das Modell mit der Note 1,0 als Sieger hervorging. Der Kostenpunkt liegt üblicherweise zwischen 210 und 220 Euro. Bei eBay ist das Gerät in Schwarz und mit sechs Meter langem Ladekabel jetzt schon für 134,55 Euro erhältlich.
- FI-Schutzschalter
- Fehlerstromerkennung
- Sechs Meter langes Ladekabel
- Typ-2-Ladestecker
- Ladeleistung elf Kilowatt
- Zehn Prozent Rabatt mit Code PKW23
Möglich macht diesen günstigen Preis der Rabatt-Code PKW23. Durch dessen Eingabe lässt sich der ohnehin schon gute Kurs von 149,50 Euro um weitere zehn Prozent senken. So günstig gab es diese Wallbox noch nie. Das Gerät lädt mit einer Leistung von bis zu elf Kilowatt und ist mit einem FI-Schutzschalter und Fehlerstromerkennung ausgestattet. Am Ladekabel befindet sich ein Typ-2-Stecker. Viel günstiger kann man eine Wallbox kaum schießen – noch dazu eine, die nachweislich etwas taugt.
Teure Alternative: Wallbox Commander 2 mit Touchscreen
Eine Wallbox hält im Idealfall viele Jahre lang und ist nahezu täglich im Einsatz. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, wie viel Komfort in Zukunft vorhanden sein soll. Unter diesem Gesichtspunkt kann es sich durchaus eine Überlegung wert sein, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Soll es ein etwas edleres und hochwertigeres Gerät sein, ist das Modell Commander 2 einen Blick wert. Das kostet zum Beispiel bei Amazon stolze 1.098,97 Euro, ist dafür aber mit Touchscreen und 22 Kilowatt Ladeleistung ausgestattet.
- Sieben Zoll großer Touchscreen
- Ladeleistung bis zu 22 kW
- Inklusive fünf Meter langem Ladekabel
- Ladekupplung Typ 2
- App-Steuerung via Smartphone möglich
Ein Ladekabel von fünf Metern Länge und einem Typ-2-Anschluss gehört auch hier zum Lieferumfang. Auf Wunsch ist eine Bedienung via Smartphone-App möglich. Bei Stiftung Warentest belegte das Modell im Vergleichstest den zweiten Platz, die Qualität stimmt also. Der aktuelle Kurs ist kein Angebotspreis, das Gerät war schon günstiger. Wer allerdings hohe Ansprüche stellt und nicht zu sehr aufs Budget achten muss, schaut sich das Modell dennoch einmal näher an.
Quelle: ntv.de