Shopping & ServiceAnzeige

Darauf kommt es an Höhenverstellbarer Schreibtisch: Drei gute Modelle

Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch wird das Arbeiten im Homeoffice dynamischer und rückenschonender.

Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch wird das Arbeiten im Homeoffice dynamischer und rückenschonender.

(Foto: istockphoto.com)

USB-Anschluss, Speicherplatz und Steckdosenleiste: Der optimale höhenverstellbare Schreibtisch muss einige Kriterien erfüllen. Diese Modelle eignen sich fürs Homeoffice.

In der modernen Arbeitswelt sind höhenverstellbare Schreibtische nicht mehr wegzudenken. Sie bieten Flexibilität, fördern die Ergonomie und ermöglichen ein dynamisches Arbeiten im Stehen oder Sitzen. Doch was macht einen guten, höhenverstellbaren Schreibtisch aus? Wer mit dem Kauf eines elektrischen Schreibtischs liebäugelt, sollte einige Kriterien beachten. Das sind die wichtigsten Unterschiede – und drei empfehlenswerte Modelle.

Höhenverstellbare Schreibtische: Diese Dinge sind entscheidend

  1. Speicherplätze für Höheneinstellungen: Gerade, wenn der Schreibtisch von mehreren Personen genutzt wird, ist es hilfreich, wenn individuelle Höheneinstellungen gespeichert und per Knopfdruck abgerufen werden können. Viele Modelle bieten digitale Displays oder Tastenfelder, über die sich mehrere Höhen speichern lassen – das erleichtert die Anpassung des Tisches an verschiedene Nutzer oder Arbeitspositionen.
  2. Soft-Start/Soft-Stop: Um die Mechanik zu schonen, ist diese Funktion von Vorteil – so gelingt eine sanfte Höhenanpassung. Ein guter Motor sollte zudem leise und kraftvoll genug sein, um den Tisch auch bei höherem Gewicht problemlos in Bewegung zu setzen.
  3. Integrierte Steckdosenleiste: Auf dem Schreibtisch finden einige elektronische Geräte wie Laptop, Monitor, Lampe oder Ladegeräte Platz. Eine integrierte Steckdosenleiste im Tisch ist daher ein echtes Plus. Sie erspart nicht nur das lästige Verlegen von Kabeln, sondern garantiert auch, dass Kabel nicht stören, wenn der Tisch in der Höhe verstellt wird.
  4. USB-Anschlüsse: Einige höhenverstellbare Schreibtische kommen direkt mit USB-Anschlüssen daher, sodass Smartphones oder Tablets direkt am Tisch, ohne zusätzliche Adapter geladen werden können.
  5. Stauraum: Für mehr Ordnung am Arbeitsplatz sind Fächer und Schubladen praktische Features. Ob Stifte, Dokumente oder andere kleine Arbeitsutensilien: Ist der Stauraum gegeben, wird die Tischplatte nicht so schnell unnötig vollgestellt.

Drei höhenverstellbare Schreibtische, die die Kriterien erfüllen

Der Markt für höhenverstellbare Schreibtische wächst und wächst, besonders das Online-Angebot wird immer größer. Wer noch den passenden Schreibtisch fürs Homeoffice sucht, sollte einen Blick auf diese drei Modelle werfen.

1. Höhenverstellbarer Schreibtisch von Songmics: Der Allrounder

Einen Test zu höhenverstellbaren Schreibtischen von Stiftung Warentest oder Öko-Test gibt es zwar noch nicht, doch hat Computerbild einige Modelle miteinander verglichen. Ein Highlight, das hervorsticht, ist der höhenverstellbare Schreibtisch von Songmics: Gelobt wird allen voran die automatische Federung, der leise Motor sowie die gleichmäßige Höhenanpassung. Kleine Abstriche: Eine integrierte Steckdosenleiste oder Schubladen sind bei diesem Modell nicht vorhanden – dafür gibt es eine seitliche Tasche zur Aufbewahrung.

  • Lastgrenze: bis zu 120 Kilogramm
  • Höhenanpassung: 72 bis 120 Zentimeter
ANZEIGE
Höhenverstellbarer Schreibtisch von Songmics
179,99 € 247,99 €
Zum Angebot bei songmics.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Amazon-Bestseller: Höhenverstellbarer Schreibtisch von Jummico

Anzeige

Ohne Steckleiste, aber dafür mit USB-Anschluss kommt der höhenverstellbare Schreibtisch von Jummico daher. Der Amazon-Bestseller geht mit 4,4 von fünf Sternen bei 2.485 Amazon-Kundenbewertungen ins Rennen. Mit einem Deal-Preis von knapp 80 Euro ist es eines der günstigeren Modelle auf dem Markt. Für den Preis müssen Nutzer einen Nachteil in Kauf nehmen: Die Tischplatte wird nicht an einem Stück geliefert, sondern muss untereinander verschraubt werden.

  • Lastgrenze: bis zu 70 Kilogramm
  • Höhenanpassung: 73 bis 120 Zentimeter
ANZEIGE
Höhenverstellbarer Schreibtisch von Jummico
3284
89,99 € 114,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

3. Höhenverstellbarer Schreibtisch von Vasagle: Mit zahlreichen Extras

Organisation am Arbeitsplatz ist das A und O – der höhenverstellbare Schreibtisch von Vasagle erleichtert das. Neben dem höhenverstellbaren Monitorständer befinden sich auf beiden Seiten Schubladen. Dank der Lochbleche sind Kabel blitzschnell versteckt, alternativ kommt der Schreibtisch auch mit zwei Steckdosen sowie zwei USB-Anschlüssen zum Aufladen daher. Top: Die mitgelieferte LED-Beleuchtung erhellt den Arbeitsplatz für ein angenehmes Arbeiten im Homeoffice.

  • Lastgrenze: bis zu 80 Kilogramm
  • Höhenanpassung: 72 bis 120 Zentimeter
ANZEIGE
Höhenverstellbarer Schreibtisch von Vasagle
195,49 € 249,99 €
Zum Angebot bei songmics.de

Tipp: Schnäppchenjäger können sich über noch mehr gute Angebote freuen, die wir täglich im Deal-Ticker sammeln.

Fazit: Was sind die größten Unterschiede bei höhenverstellbaren Schreibtische?

Neben den offensichtlichen Merkmalen wie der Größe der Tischplatte sowie der Sitz- und Stehhöhe gibt es einige Merkmale, die beim Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtischs entscheidend sind. Besonders, wenn mehrere Personen am gleichen Schreibtisch arbeiten, ist eine Memory-Funktion ein Muss. Steckdosenleisten oder USB-Anschlüsse erleichtern das Arbeiten mit Laptop & Co. am Schreibtisch und ersparen dabei den Kabelsalat. Für weniger Ablenkung ist ein aufgeräumter Tisch unabdingbar – hierfür sind Schubladen oder Aufbewahrungssysteme optimal. Generell gilt: Wer auf einige Features verzichten kann, kommt meist günstiger weg.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen