Shopping & ServiceAnzeige

Zum Wintersemester Diese fünf Dinge gehören in die erste Studentenbude

Diese Gegenstände sollten in keiner Studentenwohnung fehlen.

Diese Gegenstände sollten in keiner Studentenwohnung fehlen.

(Foto: istockphoto.com)

Studenten brauchen neben Stauraum und funktionalen Möbeln vor allem solide technische Hilfsmittel und stabile Internetverbindungen. Was im Studi-Zimmer oder in der ersten eigenen Wohnung nicht fehlen darf, verraten wir hier.

2.871.500 Studenten zählt das Statistische Bundesamt in Deutschland. Die Statistiker beobachten zwar einen Rückgang der Studentenzahlen seit 2021, gleichzeitig starten aber immer mehr Erstsemester in ihr Studium. Im Studienjahr 2023 nahmen insgesamt 479.300 Erstis ihr Studium auf – ein Plus im Vorjahresvergleich von 1,2 Prozent. Auch in diesem Wintersemester werden wieder Hunderttausende Studis an den Universitäten und Fachhochschulen des Landes erwartet. Wer frisch ins Studium startet und die erste eigene Wohnung oder Wohngemeinschaft bezieht, sollte unbedingt an diese Dinge denken.

Studenten brauchen ein professionelles Homeoffice

Studium bedeutet Freiheit, neue soziale Kontakte und ein aufregendes Campusleben. Dass Studenten aber auch sehr viel Zeit an ihren Schreibtischen verbringen, zeigen Erhebungen zum wöchentlichen Zeitaufwand im Studium. Laut Frankfurter Allgemeine Zeitung büffeln Studenten der Naturwissenschaften wöchentlich 40 und mehr Stunden – viele davon im Selbststudium und zur Nachbereitung von Vorlesungen am heimischen Schreibtisch.

Für Studenten ist ein optimal ausgestattetes Homeoffice entsprechend wichtig. Ergonomische Bürostühle und höhenverstellbare Schreibtische sollten mittlerweile zur Grundausstattung gehören. Beim Möbelhersteller Songmics gibt es moderne Möbel fürs Homeoffice.

ANZEIGE
SONGMICS elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch mit vier belegbaren Tasten
179,99 €
Zum Angebot bei songmics.de

  • Songmics – elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch
  • 140 x 60 x (72 bis 120) Zentimeter
  • Vier Speichertasten zur Belegung mit der Wunschhöhe
  • Holzspanplatte 1,5 Zentimeter dick in Vintage-Braun und Schwarz
  • Stahlunterkonstruktion
  • Seitliche Aufbewahrungstasche

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Wer viel Zeit am Schreibtisch verbringt und Vorlesungsmaterial büffelt, Hausarbeiten schreibt oder Seminare nachbereitet, muss bequem sitzen. Ergonomische Schreibtischstühle sind ein Muss für jede Studentenbude. Wichtig für guten Sitzkomfort ist eine gute Stützfunktion für die Lendenwirbelsäule. Gute ergonomische Stühle haben individuell einstellbare Lordosenstützen für die Lendenwirbelsäule. Bei Songmics gibt es aktuelle einen Willkommensbonus über 14 Prozent Rabatt für Kunden, die sich kostenlos als Mitglieder registrieren.

ANZEIGE
SONGMICS Bürostuhl mit Lordosestütze
116,99 €
Zum Angebot bei songmics.de

Ein guter Laptop für den digitalen Uni-Alltag

Das Uni-Leben ist nicht erst seit der Corona-Pandemie digital. Um Hausarbeiten zu schreiben, in Vorlesungen Notizen aufzuzeichnen und für Rechercheaufgaben in der Bibliothek brauchen Studenten eigene Laptops. Wer nicht gerade mit leistungshungrigen Animations- und Bildbearbeitungsprogrammen arbeitet, muss hier aber nicht die neuesten und teuersten Modelle kaufen. Für Studenten empfehlen sich Laptops, die bereits ein paar Jahre Lebenserfahrung haben – und trotzdem solide Leistung bringen.

Das Apple MacBook Air von 2022 wurde im Test von Computerbild mit einer guten 2,0 bewertet. Der Einsteiger-Laptop von Apple hat eine lange Akkulaufzeit und macht auch an vollen Uni-Tagen nicht schlapp. Großer Vorteil: Das schlanke Gerät macht sich mit nur 1,2 Kilogramm im Rucksack kaum bemerkbar. Bei Amazon gibt es das Apple MacBook Air von 2022 jetzt erstmals unter 900 Euro.

ANZEIGE
Apple Macbook Air (2022) mit 8 GB RAM
2156
Zum Angebot bei amazon.de

  • Apple 2022 MacBook Air Laptop mit 13,6 Zoll Liquid Retina Display
  • M2-Prozessor mit acht GB RAM Arbeitsspeicher
  • Bis zu 18 Stunden Batterielaufzeit
  • 256 GB interner Speicher

Stauraum und Abstellfläche in Studentenzimmern wichtig

Ob WG, eigene kleine Studentenwohnung oder ein Studentenzimmer im Wohnheim, Platz ist jetzt Mangelware. Bei der Wahl der Einrichtungsgegenstände sollte also immer auch Stauraum und Abstellfläche mitgedacht werden. Betten mit Bettkästen sind gute Optionen, sperrige Kleidungsstücke einzumotten. Sitzgelegenheiten wie Hocker oder Sitztruhen mit Stauraum eignen sich ideal, um Unterlagen, Zeitschriften, Kabel oder Uni-Material zwischenzulagern. Der Sitzhocker von Songmics kann natürlich auch als praktische Fußablage verwendet werden, wenn Studis es sich am Abend vor dem TV gemütlich machen.

ANZEIGE
SONGMICS Sitzhocker mit Stauraum
23,99 €
Zum Angebot bei songmics.de

Wer ein geisteswissenschaftliches Studium beginnt, wird schnell feststellen, wie viel Lesestoff es im laufenden Semester gibt. Für Bücher und Reader – aber auch schicke Deko-Artikel – sind Regale mit viel Abstellfläche ideal. Bei den Amazon Basics gibt es leichte Treppenregale, die auch als Raumtrenner eine gute Figur machen.

ANZEIGE
Amazon Basics Treppenregal mit 4 Ebenen
1058
153,45 €
Zum Angebot bei amazon.de

Mehr spannende Deals rund um Einrichtung, Interior Design und Homeoffice finden Sparfüchse im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.

Schnelle Internetleitung in WGs ein Muss

Wer zum Studienstart eine WG gründet, sollte an ausreichend schnelles Internet denken. Sind zwei, drei oder noch mehr Personen gleichzeitig im Heimnetz, kommen Internetverbindungen mit geringem Datendurchsatz schnell an ihre Grenzen. Für WGs sind DSL-Verbindungen mit mindestens 100 Mbit/s empfehlenswert. Befinden sich viele Personen im WLAN, braucht es mitunter sogar noch schnellere Verbindungen.

Bei Vodafone gibt es die klassischen DSL-Tarife über die Telefonleitung, aber auch Glasfaserangebote. Glasfaser ist noch lange nicht überall verfügbar, DSL hingegen an so gut wie jedem Standort.

ANZEIGE
GigaZuhause 100 DSL
19,99 € / Monat 44,99 € / ab dem 10. Monat
Zum Angebot bei vodafone.de

  • GigaZuhause 100 DSL mit 100 Mbit/s
  • 19,99 Euro in den ersten neun Monaten, danach 39,99 Euro für alle unter 28 Jahren
  • Ansonsten 44,99 Euro ab dem zehnten Monat
  • Kein Anschlusspreis
  • 24 Monate Mindestvertragslaufzeit

Worauf es letztendlich ankommt

In Studentenwohnungen und Wohngemeinschaften ist persönlicher Platz oft rar. Der Fokus bei der Einrichtung sollte daher auf funktionalen, platzsparenden und gegebenenfalls multifunktionalen Möbeln liegen, um den begrenzten Platz optimal zu nutzen. Auch smarte Homeoffice-Lösungen sind eine Option, immerhin verbringen Studenten viele Stunden in der Woche am Schreibtisch. Mit der richtigen Technik und einer schnellen Internetverbindung sind die wichtigsten Punkte bedacht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen