Tarif-Deal im Check Inklusive 5G-Flat für einen Euro: iPhone 14 bei Blau
30.01.2024, 08:39 Uhr (aktualisiert)
Das iPhone 14 gibt es bei Blau.de jetzt schon für einen Euro.
(Foto: Apple)
Der Traum vom eigenen Apple-Handy soll 2024 endlich wahr werden, aber das Budget lässt nicht viel Spielraum? Ein günstiger Mobilfunkvertrag zum Aktionspreis von Blau.de könnte die Lösung sein.
Der Eintritt in den erlauchten Club der Apple-User ist teuer. Egal, ob es ein Smartphone, ein Tablet oder ein Notebook sein soll – prangt das Logo mit dem angebissenen Apfel darauf, wird für die Anschaffung ein deftiger Obolus fällig. Doch es gibt Mittel und Wege, um die Kosten zumindest abzufedern. Gerade bei den langlebigen und wertstabilen Apple-Produkten ist es sinnvoll, sich eher nach Vorjahresmodellen umzuschauen. Beim Smartphone-Kauf kann zudem der gleichzeitige Abschluss eines Mobilfunkvertrags satte Ersparnisse bringen. Beispiel gefällig?
Blau.de: 14-Gigabyte-Allnet-Flat mit iPhone 14 zum Sparpreis sichern
Der Anbieter Blau.de offeriert das iPhone 14 im Verbund mit dem Tarif Blau Allnet XL aktuell zum Einmalpreis von nur einem Euro. Der Vertrag beinhaltet eine Telefon- und SMS-Flatrate sowie 14 Gigabyte Datenvolumen im 5G-Netz von Telefónica. Dafür werden monatlich 32,99 Euro fällig. Alternativ ist das Angebot auch im LTE-Netz verfügbar und kostet dann einen Euro weniger pro Monat. Dass sich dieser Deal in beiden Fällen lohnt, zeigt eine kurze Rechnung.
- iPhone 14 (128 GB) für einen statt 709,90 Euro
- Telefon und SMS-Flatrate
- 14 GB 5G-Datenvolumen im Netz von Telefónica (bis 50 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 32,99 Euro (mit 5G-Upgrade)
- Kein Anschlusspreis
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Wer sich für die 5G-Option entscheidet und sich für die vorgeschriebene Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten an den Anbieter bindet, kommt in den ersten zwei Jahren auf Gesamtkosten von 792,76 Euro. Der günstigste Netzpreis für das iPhone 14 liegt aktuell bei 709,99 Euro. Verrechnet man beide Beträge miteinander, bleibt für den Tarif eine effektive monatliche Grundgebühr von 3,49 Euro übrig. Ein echter Preisknaller für die gebotene Leistung.
Wer auf die 5G-Option verzichtet, zahlt unterm Strich sogar nur 2,49 Euro. Ob sich das Upgrade auf den neueren Netzstandard lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Tatsächlich unterscheidet sich die Übertragungsgeschwindigkeit im Fall von Blau.de nicht von der des LTE-Netzes. Hier sind auch mit 5G maximal 50 Megabit pro Sekunde drin. Der Anbieter wirbt lediglich mit einer stabileren Verbindung. Ob sich die in der Praxis bemerkbar macht, hängt stark vom eigenen Standort und der lokalen Netzabdeckung ab.
Alternative: 50-Gigabyte-o2-Flat mit iPhone 15 und Apple Watch
Wer Apple-technisch lieber in die Vollen gehen will und nicht nur das neueste iPhone sondern auch gleich noch die passende Apple Watch dazu haben möchte, greift zwangsläufig tiefer in die Tasche. Doch auch für diesen Fall gibt es ein aktuelles Angebot. Provider o2 haut iPhone 15 und Apple Watch 9 im Verbund mit dem Tarif o2 Mobile M Boost für 13 Euro raus. Die Grundgebühr fällt mit 61,99 Euro zwar üppig aus, dafür gibt es aber 50 Gigabyte 5G-Datenvolumen mit 300 Megabit pro Sekunde, das sich jedes Jahr um fünf Gigabyte erhöht.
- iPhone 15 (128 Gigabyte, schwarz) für 13 statt 849,90 zzgl. 4,99 Euro Versand
- Apple Watch Series 9 (45 mm, LTE, Mitternacht) gratis statt 559,99 Euro
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 50 Gigabyte 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
- Jedes Jahr fünf Gigabyte mehr
- Monatliche Grundgebühr: 61,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 36 Monate
In diesem Fall ist eine Vertragsbindung über 36 Monate notwendig. Unterm Strich ist aber auch dieser Deal günstig, sofern man gehobenere Ansprüche hat. Werden Gesamtkosten und Hardware-Wert miteinander verrechnet, ergibt sich eine effektive Monatsrate von 23,33 Euro. Zum Vergleich: Regulär kostet der Tarif 37,99 Euro im Monat. Wer das Datenvolumen ausreizt und das Neueste vom Neuesten braucht, kommt hier gut weg.
(Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 04. Januar 2024 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de