Top-Handy zum Sparpreis Ist das Google Pixel 8 Pro bei o2 jetzt ein Schnapper?
10.06.2024, 14:15 Uhr
Das Google Pixel 8 Pro gibt es mit o2-Tarif zum Knallerkurs.
(Foto: Google)
Der Abschluss eines Mobilfunkvertrags ist meist der erschwinglichste Weg, um an ein neues Smartphone zu kommen. Bei o2 ist ein aktuelles Spitzen-Handy in dieser Kombination jetzt besonders günstig. Ein guter Deal?
Der Markt für Premium-Smartphones wird von wenigen Top-Herstellern beherrscht. Neben den Platzhirschen Apple und Samsung weiß sich gegenwärtig lediglich der US-Konzern Google wirklich gegen die übermächtige Konkurrenz zu behaupten. Das Pixel 8 Pro ist das aktuelle Flaggschiff des Unternehmens und muss sich technisch nicht vor den Wettbewerbern verstecken. Mit einem Straßenpreis zwischen 700 und 800 Euro ist es allerdings auch nicht nennenswert günstiger als iPhone & Co. Wer sich trotz knappen Budgets in das 6,7 Zoll große Spitzenmodell verguckt hat, sollte jetzt Mobilfunkanbieter o2 einen Besuch abstatten.
o2-Deal: Google Pixel 8 Pro mit günstigem Tarif für einen Euro
Der Provider haut das Pixel 8 Pro im Verbund mit dem Tarif o2 Mobile M zum Einmalpreis von einem Euro raus. Wer jetzt mit einer bösen Überraschung bei der Grundgebühr rechnet, dürfte nicht schlecht staunen. Für die Telefon- und SMS-Flat mit 25 Gigabyte 5G-Datenvolumen verlangt o2 in dieser Konstellation lediglich 34,99 Euro im Monat. Das klingt nicht nur günstig, das ist ein handfestes Schnäppchen. Eine kurze Rechnung belegt das.
- Google Pixel 8 Pro (128 GB) für einen statt 719 Euro (4,99 Euro Versand)
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 25 GB 5G-Datenvolumen (Jedes Jahr fünf Gigabyte mehr)
- Monatliche Grundgebühr: 34,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 36 Monate
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Im Laufe der auf drei Jahre festgelegten Vertragslaufzeit kommen Kosten von 1.265,63 Euro zusammen. Zieht man davon den aktuell günstigsten Netzpreis für das Pixel 8 Pro in der Ausführung mit 128 Gigabyte internem Speicher ab, bleiben 546,63 Euro für den Tarif übrig. Das entspricht einer effektiven Grundgebühr von 15,18 Euro. Das wiederum ist ein Wahnsinnskurs für den üblicherweise 29,99 Euro teuren Tarif, dessen Datenvolumen sich auch noch alle zwölf Monate um fünf Gigabyte erhöht. Mit dem üppigen sowie schnellen Datenvolumen und dem Top-Handy ist dieser Vertrag ideal für ausgedehnte Ausflüge ins Internet, Spotify, Netflix, Instagram, YouTube Shorts und noch viel mehr.
Andersherum gerechnet kostet das Pixel 8 Pro in diesem Deal effektiv 545,87 Euro. So günstig gibt es das Handy sonst nirgends. Der Deal verdient eine klare Empfehlung für alle, die einen gut ausgestatteten 5G-Tarif samt Top-Smartphone suchen.
Empfehlung: Es soll ein ganz anderes Handy oder ein alternativer Tarif sein? Dann könnte ein Blick in den stets aktuellen Deal-Ticker lohnen.
Alternative: Pixel 8 Pro für einen Euro bei Vodafone
Wer sich mit dem o2-Netz nicht anfreunden kann und lieber im D-Netz von Vodafone unterwegs ist, weiß: Das wird zwangsläufig teurer. Doch auch hier gibt es das passende Angebot. Der Netzbetreiber offeriert das Pixel 8 Pro in allen GigaMobil-Tarifen ebenfalls für einen Euro. Allerdings ruft das Unternehmen traditionell üppigere Preise für seine Mobilfunkoptionen auf. Wer sich für den 24 Gigabyte 5G-Datenvolumen umfassenden Tarif GigaMobil S entscheidet, ist monatlich mit 61,99 Euro dabei.
- Google Pixel 8 Pro (128 GB) für einen statt 719 Euro (6,99 Euro Versand)
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 24 GB 5G-Datenvolumen
- Monatliche Grundgebühr: 61,99 statt 69,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 24 Monate
Man muss kein Mathe-Genie sein, um zu erkennen, dass dieser Deal deutlich kostenintensiver ist als das o2-Angebot. Während der zweijährigen Vertragslaufzeit kommen Zahlungen in Höhe von 1.495,75 Euro zusammen. Abzüglich des Smartphone-Werts bleiben davon 776,75 Euro für den Tarif über. Der kostet also effektiv 32,36 Euro im Monat.
Damit ist er pro Monat sogar 37 Cent teurer als ohne Handy. Hier bleibt unterm Strich nur der Vorteil, dass sich das Smartphone in Raten abstottern lässt. Wer sich ausschließlich bei Vodafone heimisch fühlt, kann das in Erwägung ziehen, alle anderen sollten sich das o2-Angebot noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Quelle: ntv.de