Shopping & ServiceAnzeige

Die spannendsten Leaks Was wird das Google Pixel 9 können?

Was wir vom Google Pixel 9 erwarten können, wissen wir dank zahlreicher Leaks.

Was wir vom Google Pixel 9 erwarten können, wissen wir dank zahlreicher Leaks.

(Foto: Getty Images)

Das hat sich Google sicherlich anders gedacht: Nachdem durch riesige Leaks immer mehr Details über das neue Google Pixel 9 bekannt wurden, stellt der Suchmaschinengigant das Handy nun bereits im Sommer vor.

Am 13. August 2024 wird Google sein neues Flaggschiff-Smartphone präsentieren. Große Überraschungsmomente sind dabei aber wohl nicht zu erwarten, denn seit Monaten schon dringen immer wieder Insider-Informationen rund um das Google Pixel 9 an die Öffentlichkeit. Zuletzt wurden durch ein Leak sogar Bilder aller neuen Pixel-9-Modelle veröffentlicht.

Vier neue Pixel-Modelle erwarten uns

Das Design des Google Pixel 9 könnte demnach einige Änderungen aufweisen, darunter eine neue ovale Kamerainsel, die sich – anders als beim Google Pixel 8 – nicht mehr horizontal über die volle Breite der Rückseite erstrecken wird.

Es wird wohl drei Hauptmodelle geben: das Pixel 9, das Pixel 9 Pro und das Pixel 9 Pro XL. Diese Modelle unterscheiden sich in Displaygröße und Kameraausstattung, wobei das Pro XL das größte Display und die umfangreichste Kameratechnik bieten. Zu diesen drei Pixel-Modellen wird außerdem ein brandneues Google Pixel 9 Fold erscheinen.

  • Google Pixel 9: 6,3" Actua-Display
  • Google Pixel 9 Pro : 6,3" Super-Actua-Display
  • Google Pixel 9 Pro XL: 6,8" Super-Actua-Display
  • Google Pixel 9 Fold: 6,3" Actua-Front-Display und 8" Actua-Flex-Display (innen)

Obwohl die 9er-Serie schon in den Startlöchern steht, bleibt das Google Pixel 8 Pro immer noch ein Spitzen-Smartphone. Von Chip.de erhielt es die Bewertung "sehr gut". Bei Vodafone ist das Gerät für 99,90 Euro im Vertrags-Bundle erhältlich.

ANZEIGE
Google Pixel 8 Pro (128 GB) für 99,90 Euro + GigaMobil M mit 50 GB
69,99 € / Monat
Zum Angebot bei vodafone.de

Details des Tarifs mit Google-Smartphone:

  • Modell: Google Pixel 8 Pro (128 GB)
  • Tarif: GigaMobil M mit 50 GB Datenvolumen
  • Monatliche Tarifkosten: 69,99 Euro
  • Einmaliger Gerätepreis: 99,90 Euro
  • Anschlusspreis: null Euro
  • Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Mehr Leistung für mehr KI-Features?

Beim Google Pixel 9 werden verschiedene KI-Tools und -Features erwartet, darunter erweiterte Kamerafunktionen wie verbesserte Nachtaufnahmen und automatische Bildverbesserungen. Zudem könnte es neue Google-Assistant-Funktionen und erweiterte Sprachsteuerungsoptionen geben.

Wenn die Leaks stimmen, wird der Tensor-G4-Chip im Pixel 9 verbaut sein. Dieser Prozessor soll eine verbesserte Leistung und Effizienz bieten und ist speziell für fortgeschrittene KI-Anwendungen optimiert. Der Arbeitsspeicher wird aller Wahrscheinlichkeit nach im Standardmodell zwölf Gigabyte und bei den Pro-Modellen 16 Gigabyte messen.

Wer einige der smarten KI-Funktionen von Google selbst testen möchte, kann sich mit dem Google Pixel 8 Pro ausprobieren. Das Premium-Smartphone gibt es zum Beispiel bei o2 zusammen mit Tarif für nur 49,99 Euro monatlich.

ANZEIGE
Google Pixel 8 Pro mit Vertrag O2 Mobile M mit 25 GB+
49,99 € / mtl.
Zum Angebot bei o2online.de

Tarifangebot mit Google Pixel 8 Pro:

  • Modell: Google Pixel 8 Pro (128 GB)
  • Tarif: o2 Mobile M mit 25 GB Datenvolumen
  • Monatliche Tarifkosten: 49,99 Euro
  • Einmaliger Gerätepreis: 25 Euro
  • Anschlusspreis: null Euro
  • Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate

Mehr Deals rund um Smartphones, Tarife und Gadgets? Sparfüchse kommen im stets aktuellen ntv.de-Dealticker voll auf ihre Kosten.

Neue Kameras für die 9er-Familie?

Das Google Pixel 9 wird voraussichtlich eine Dual-Kamera mit einem Hauptsensor und einem Ultraweitwinkelsensor haben. Das Pixel 9 Pro und das Pixel 9 Pro XL werden wahrscheinlich ein Triple-Kamera-Setup mit drei 50-MP-Sensoren bieten. Der Samsung-Isocell-GN2-Sensor wird voraussichtlich weiterhin für die Hauptkamera des neuen Google Pixel 9 verwendet, wie bereits beim Google Pixel 8 Pro. Das Google Pixel 8 Pro ist aktuell ohne Vertrag zum Bestpreis bei Ebay erhältlich.

ANZEIGE
Google Pixel 8 Pro Obsidian Black 128GB
687,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Ist eine neue Display-Technologie für das Google Pixel 9 zu erwarten?

Die Gerüchte um das Google Pixel 9 reißen nicht ab. Immer wieder kamen zuletzt neue Details ans Licht der Öffentlichkeit. Andoidauthority.com bezieht sich auf eine koreanische Quelle, die angeblich über Insider-Informationen zum Display des neuen Google-Flaggschiffs verfügt.

Scheinbar wird das Google Pixel 9 mit dem neuen Display-Material M14 aus dem Hause Samsung ausgestattet. Die neueste Version der OLED-Displays von Samsung soll in Sachen Helligkeit und Haltbarkeit noch einmal eine Schippe auf den hohen Standard des Google Pixel 8 oder des Samsung Galaxy S24 drauflegen. Hellere Displays sind bei der Nutzung des Smartphones im grellen Sonnenlicht besser geeignet.

Wann ist das Release-Date des Google Pixel 9 – und wie teuer wird es sein?

Google wird die neuen Modelle der Pixel-9-Serie am 13. August 2024 vorstellen. Ab diesem Datum werden die brandneuen Google-Geräte bei vielen Händlern vorbestellbar sein. Details zur Auslieferung der Smartphones und zu exklusiven Vorbestellkontingenten der Händler sind jedoch noch nicht bekannt.

Den Leaks zufolge könnte das Google Pixel 9 etwa 899 Euro kosten, das Google Pixel 9 Pro wäre für 1.099 Euro erhältlich, und das größere Google Pixel 9 Pro XL würde mit 1.199 Euro zu Buche schlagen. Laut einem Leak von dealabs.com dürfte das Google Pixel 9 Fold für mindestens 1.899 Euro über die Ladentheke gehen. Diese Preise können für die Versionen mit 128 Gigabyte internem Speicher erwartet werden. Die Modelle mit 256 oder 512 Gigabyte oder gar einem Terabyte werden entsprechend teurer sein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen