Luftig & leicht Leinen: Hilft der Stoff gegen Schwitzen?
18.06.2024, 13:18 Uhr
Leinen: Die Naturfaser überzeugt mit Stil und Atmungsaktivität.
(Foto: istockphoto.com)
Leinen ist ein bekannter Hitzehelfer. Was macht das Material so besonders – und wie integrieren Männer Leinenkleidung geschmackvoll in die Sommer-Garderobe?
Sobald die heißen Monate beginnen, sind Schweiß und Hitze unsere ständigen Begleiter. Ein Material soll dagegen helfen. Leinen hat sich als starker Kandidat etabliert. Doch welcher Leinenstoff hält wirklich kühl, und wie lässt sich das Material am besten in die Sommergarderobe integrieren? Diese drei Kleidungsstücke überstehen den Hitze-Test.
Leinenhemd: Der edle Klassiker für heiße Tage
Büro-Dresscodes stellen viele Männer im Sommer vor ein Problem. Bei einer konservativen Kleiderordnung sind lange Ärmel oft Pflicht. Die Lösung: Leinenhemden sitzen trotz langer Ärmel luftig am Körper und punkten mit Atmungsaktivität. Das Leinen-Mix-Hemd von Bonprix besteht aus 55 Prozent Leinen und 45 Prozent Baumwolle – ein optimaler Mix für ein luftiges Sommerhemd. Dank sandbeiger Farbgebung ist das Leinenhemd relativ kombinationsfreudig und kann auch zu einem legeren Business-Look punkten.
- Schnitt: lockere Passform, lange Ärmel, runder Saum
- Material: 55 Prozent Leinen, 45 Prozent Baumwolle
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Alternative Modelle:
Leinenhemd mit kurzen Armen: Allrounder im Alltag
Dürfen es doch die kurzen Ärmel sein, ist die Auswahl an Leinenhemden noch umso größer. Einfarbige Modelle mit Steh- oder Kentkragen ordnen sich problemlos in die Alltagsgarderobe ein: Sie verleihen dem legeren Teil eine elegante Note und meistern so die Balance zwischen schick und casual. Mit Shorts und weißen Sneakern ist der sommerliche Freizeitlook perfekt abgerundet.
- Schnitt: lockere Passform, kurze Ärmel
- Material: 30 Prozent Leinen, 70 Prozent Baumwolle
Alternative Modelle:
Spar-Tipp: Im n-tv.de-Dealticker gibt es täglich neue, lohnenswerte Angebote.
Leinenhose: Die kühlende Option für den Sommer
Ob formaler Anlass oder im Office: Die kurze Hose ist in vielen Kontexten ein No-Go – und das trotz hoher Temperaturen. Wer Professionalität ausstrahlen und zugleich einen kühlen Kopf bewahren möchte, ist mit einer Leinenhose bestens beraten. Die Leinenhose von Bonprix verzichtet auf einen Materialmix und besteht aus 100 Prozent Leinen. Top: Bundfalte und Gürtel verleihen dem sonst so schlichten Modell geschmackvolle Details.
- Schnitt: Regular-Fit mit Bundfalte
- Material: 100 Prozent Leinen
Alternative Modelle:
Was ist Leinen?
Leinenstoff besteht aus Flachsstielen. Flachs ist eine Kulturpflanze, die vor allem in Europa angepflanzt wird. Nach der Ernte lösen Bakterien und Pilze die inneren Flachsbündel vom umgebenen Gewebe, sodass die Stiele fertig zur Weiterverarbeitung sind. Sie werden vom Holzkern getrennt und ausgekämmt, bis die einzelnen Fasern freigelegt sind. Anschließend werden die Naturfasern zu Garn gesponnen und der Leinenstoff gewoben.
Was macht Leinen zum idealen Sommerstoff?
- Feuchtigkeitstransport: Leinenstoff nimmt Feuchtigkeit vergleichsweise schnell auf, ohne sich nass anzufühlen, und lässt sie gleich auch wieder los.
- Atmungsaktivität: Die Fasern sind sehr durchlässig und atmungsaktiv, sodass sich die Hitze nicht am Körper aufstaut.
- Helle Farben und weite Schnitte: Viele Leinen-Kleidungsstücke sind ungefärbt und bestehen aus hellen Creme-Tönen, sodass die Kleidung weniger Wärmestrahlung der Sonne absorbiert. Pluspunkt: Leinen-Pieces sind meist weit geschnitten und so besonders luftig.
Fazit: Übersteht Leinen-Stoff den Hitze-Test?
Grundsätzlich gilt: Kein Kleidungsstoff kann den Körper faktisch abkühlen. Dennoch sind atmungsaktive Eigenschaften hilfreich, damit sich vorerst keine so große Hitze unter der Kleidung bildet. Ein weiterer Vorteil ist, dass Leinen schnell trocknet – so wird Schweiß zügig abtransportiert. Die Kleidung klebt nicht unangenehm an der Haut. Leinenhemd, Hose und Shorts integrieren sich unproblematisch in die Freizeit- und Büromode und verpassen der Garderobe ein sommerlich-luftiges Upgrade.
Quelle: ntv.de