Vorbestellaktion endet Letzte Chance: Samsung Galaxy S23 Ultra günstiger Preis sichern
15.02.2023, 16:54 Uhr
So geht's: Das neue Samsung Galaxy S23 Ultra vorbestellen und Rabatt sichern!
(Foto: Samsung)
Seit dem 1. Februar 2023 kann das neue Smartphone Samsung Galaxy S23 in der einfachen, Plus- und Ultra-Version vorbestellt werden. Die Vorbestellaktion läuft noch bis zum 16. Februar, und es sich ordentlich sparen.
Samsung-Fans haben lange auf den Tag hingefiebert und es wurde viel über das neue Galaxy S23 spekuliert. Bereits am 1. Februar hat Samsung das Smartphone offiziell vorgestellt. Bis einschließlich 16. Februar kann es bei zahlreichen Händlern und Mobilfunkanbietern vorbestellt werden. Bei Media Markt etwa gibt es das neue Samsung Galaxy S23 mit spannenden Boni. Doch lohnt sich das? Wir machen den Deal-Check!
Samsung Galaxy S23 Ultra vorbestellen und 300 Euro sparen
Technikhändler Media Markt haut zum Release des S23 ein Sparangebot raus: Wer zwischen dem 01. und 16. Februar 2023 vorbestellt, erhält das S23 Ultra in der 512-GB-Version zum Preis der 256-GB-Variante. Der Preisabzug erfolgt im Warenkorb. Der aktuelle Preis liegt beim 512-GB-Modell bei 1.579 Euro, beim 256-GB-Modell sind es 1.399 Euro. Macht eine Ersparnis von 180 Euro!
Zusätzlich zum Rabatt gibt es eine Gerätetauschaktion, bei der es für ein Altgerät eine Prämie von mindestens 120 Euro gibt.
So funktioniert der Tausch:
- Smartphone der Galaxy S23-Reihe kaufen und bis spätestens 19. März 2023 registrieren.
- Das Altgerät bei Abholung im Markt abgeben oder bis zum 31. März 2023 einschicken.
Die Prämie von mindestens 120 Euro wird vor Ort direkt vom Kaufpreis abgezogen oder beim Onlinekauf dem Bankkonto gutgeschrieben.
Noch günstiger geht es bei Klarmobil: Hier ist das Galaxy S23 Ultra mit 512 GB Speicher für 1.249 Euro vorbestellbar - der aktuell beste Preis im Netz. Die Bedingung ist allerdings, dass man sein altes Smartphone dafür einschickt. Klarmobil zahlt dann nochmals bis zu 150 Euro, die vom Kaufpreis abgezogen werden. So kann man den Preis sogar unter die ohnehin schon günstigen 1.249 Euro drücken.
So funktioniert der Klarmobil-Deal:
- Bis zum 31. März das Galaxy S23 Ultra bestellen und 150 Euro Sofort-Bonus bekommen (bereits im Kaufpreis von 1.249 Euro enthalten).
- Klarmobil schickt eine Mail mit einem QR-Code. Dieser muss bis 30. April mit dem alten Smartphone, das abgekauft werden soll, gescannt werden. Dann via App das alte Smartphone bewerten
- Kaufbeleg fotografieren und die Bestellnummer sowie die Seriennummer des neuen Galaxy S23 Ultra eintippen
- Angebot für das alte Handy bekommen und es bis 15. Mai einschicken
- Innerhalb von 7 Tagen wird der Altgerätewert per Überweisung ausbezahlt.
Alternative mit Vertrag bei o2: Samsung Galaxy S23 Ultra mit Galaxy Watch 5 vorbestellen
Wer noch auf der Suche nach einem neuen Mobilfunkvertrag ist, wird bei Anbieter o2 fündig. Dort gibt es das neue Samsung Galaxy S23 Ultra zum Vorbestellen in Verbindung mit dem Tarif o2 Free M Boost (40 GB) inklusive Galaxy Watch 5 LTE. Zusätzlich kann ein Smartphone-Altgerät eingetauscht werden. Dafür gibt es noch einmal 150 Euro Rabatt.
Der Tarif im Detail:
- Samsung Galaxy S23 Ultra (512 GB) mit o2 Free M Boost
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 40 GB Datenvolumen im 5G-Netz von o2 (bis zu 300 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 64,99 Euro (bei 36 Monatsraten)
- Mindestvertragslaufzeit: 36 Monate
Lohnen sich die Deals?
Das neue Galaxy S23 Ultra 512 GB gibt es ohne Vertrag für 1.579 Euro, aber mit der Vorbestell- und Gerätetauschaktion schon für 1.279 Euro. Zum Vergleich: Das Vorgängermodell S22 Ultra 512 GB kostet bei Media Markt aktuell 1.429 Euro.
Im o2-Tarif mag das Angebot mit monatlich 64,99 Euro bei einer Laufzeit von 36 Monaten viel klingen. Eine kurze Rechnung zeigt jedoch das Gegenteil: Von den Gesamtkosten in Höhe von 2.339,64 Euro werden die 150 Euro Tauschprämie und der derzeitige Wert der Galaxy Watch 5 (ca. 260 Euro) sowie des S23 Ultra abgezogen. Dadurch bleibt bei 36 Monaten nur noch eine Grundgebühr von monatlich 14,74 Euro übrig. Für die gebotene Leistung ist das ein echter Schnäppchenkurs, insbesondere, wenn man die Galaxy Watch ohnehin gebrauchen kann.
Quelle: ntv.de