Fit ins neue Jahr? Lidl-Deal: Discounter haut Heimtrainer für 100 Euro raus
08.01.2025, 15:19 Uhr
Bequem und günstig: Dieser Sitz-Heimtrainer ist bei Lidl im Angebot.
(Foto: Christopeit Sport)
Bequem sitzen und trotzdem etwas für die Fitness tun? Klingt komisch, ist aber möglich – mit einem Sitz-Heimtrainer. Bei Lidl gibt es ein solches Gerät jetzt für unter 100 Euro. Sportlicher Schnapper oder schweißtreibende Mogelpackung? Der Check.
Pünktlich zum Jahresbeginn haben vermutlich wieder unzählige Menschen auf der ganzen Welt beschlossen, sich ab sofort deutlich mehr zu bewegen und regelmäßig Sport zu treiben. Wohl kaum ein Neujahrsvorsatz wird häufiger gefasst – und kurze Zeit später wieder über den Haufen geworfen. Wer es dieses Mal nicht dazu kommen lassen will, aber schon jetzt weiß, dass die Anmeldung im Fitness-Studio eigentlich für die Katz ist, sollte es sich so einfach wie möglich machen und sich das passende Sportgerät direkt nach Hause holen. Dass das sogar richtig bequem und obendrein noch günstig sein kann, zeigt ein aktuelles Angebot von Lidl.
Lidl: Sitz-Heimtrainer für 99,99 Euro
Der Discounter verschleudert gegenwärtig einen Sitz-Heimtrainer der Marke Christopeit Sport für 99,99 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Modell RS 100 mit achtstufiger Widerstandsregelung liegt laut Angebot bei 329 Euro, das ist also ein satter Rabatt. Das Gerät ist sicher kein technisches Wunderwerk, verfügt aber über eine brauchbare Schwungmasse von sechs Kilogramm und einen komfortablen Sitz sowie eine Digitalanzeige für die gestrampelten Kilometer und die verbrannten Kalorien.
- Verstellbarer Komfortsitz mit ergonomischer Rückenlehne
- Sechs Kilogramm Schwungmasse
- Magnetbremssystem
- Achtstufige Widerstandsregulierung
- LC-Display für Strecke und Kalorienverbrauch
Auf dem mehrstufig verstellbaren Komfortsitz lässt es sich gemütlich Platz nehmen, während man in die Fahrradpedale tritt und den Puls in die Höhe treibt. Die ergonomische Rückenlehne sorgt dafür, dass es auch bei längeren Trainingseinheiten bequem bleibt. Dank Transportrollen lässt sich der Heimtrainer problemlos in der Wohnung bewegen. Eine Halterung fürs Smartphone oder Tablet ermöglicht es, während der körperlichen Ertüchtigung Musik zu hören, im Netz zu surfen oder Netflix zu schauen. Viel komfortabler ist der Fitness-Vorsatz kaum zu erfüllen. Und siegt am Ende doch der innere Schweinehund, hat man bei diesem Preis wenigstens kein Vermögen versenkt.
Alternative: Klappbarer Hometrainer von Tretmann
Die Anschaffung des Geräts setzt natürlich voraus, dass der nötige Platz dafür vorhanden ist. Wer den Hometrainer nach getaner Arbeit aus dem Weg haben will, könnte mit einem zusammenklappbaren Modell glücklicher werden. Das deutsche Start-up Tretmann etwa offeriert via Amazon ein entsprechendes Modell für 199,99 Euro und erhält dafür von Amazon-Kunden durchschnittlich 4,7 von fünf Sternen.
- Schnell auf- und abgebaut dank Quick-Up-System
- Bequemer Schaumsattel
- Deutsches Produkt mit Dekra-Sicherheitszertifikat
- Magnetbremssystem
- Besonders leise
Der Preis ist zwar deutlich höher als bei Lidl, und einen Komfortsessel zum Ausruhen der oberen Körperhälfte gibt es hier nicht, dafür scheint die Qualität zu stimmen. Und mit wenigen Handgriffen lässt sich das Trimmrad kompakt zusammenklappen und in einer Ecke verstauen. Eine durchaus interessante Alternative.
Quelle: ntv.de