Sturzgefahr im Winter Mit diesen Schuhen läuft es sich trotz Glätte sicher
29.01.2025, 08:37 Uhr
Rutschfeste Schuhe für den Winter: Diese Stiefel geben den nötigen Halt bei glatten Straßen.
(Foto: istockphoto.com)
Ob für die Wanderung durch klirrende Kälte oder doch nur den Arbeitsweg über eisbedeckte Straßen: Im Winter sind Anti-Rutsch-Schuhe unverzichtbar. Diese Winterstiefel bieten Halt und halten warm.
Die kalte Jahreszeit bringt Schnee, Eis und rutschige Gehwege mit sich. Gerade bei Glätte spielt die Wahl der richtigen Winterschuhe eine entscheidende Rolle. Einige Modelle sind speziell für mehr Grip ausgelegt und sollen Stürze vermeiden. Wir präsentieren fünf Winterschuhe für guten Halt bei glatten Straßen.
1. Rutschfeste Sohlen: Der optimale Winterschuh bei Glätte
Wer bei glatten Bedingungen sicher unterwegs sein will, sollte einen Blick auf die Schuhsohle werfen. Sie ist das wichtigste Merkmal eines wintertauglichen Schuhs. Mit ordentlichem Profil sind beispielsweise die "Men's Fraser Mid Winter Boots" von Helly Hansen ausgestattet. Nicht nur das: Sie bestehen aus wasserdichtem Wildleder und wasserabweisenden Textilien, sodass die Füße schön trocken bleiben.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
2. Sicher laufen trotz Glätte: Wanderstiefel von Scarpa
Das Outdoor-Magazin hat 2024 einige Winterstiefel unter die Lupe genommen und die Scarpa Rush Polar GTX mit einem "überragendem" Gesamturteil zum Testsieger gekürt. Die Presa-TRK-02 Gummisohle biete laut Testern nicht nur auf trockenen Wegen vernünftigen Grip, sondern kann auch bei Winterwanderungen durch Matsch und Eis überzeugen. Bonuspunkt: Mit dem passenden Schneeschuh ist das Modell sogar zum Schneegehen geeignet. Einziger Nachteil: Durch das Gewicht von 1.360 Gramm bei Schuhgröße 45 ist der Winterstiefel recht schwer und nicht gerade alltagstauglich.
3. Modisch und sicher: Alltagstaugliche Winterstiefel mit guter Sohle
Wer hingegen auch im Alltag sicher über die glatten Gehwege kommen möchte, kann dies auch mit einem dezenteren Modell tun. Die Corru Boots punkten nicht nur mit dunkelgrünem Design, sie begleiten ihren Träger dank der sogenannten "Max-Grip-Technologie" sicher über eisglatte Straßen. Das steckt dahinter: Laut Hersteller geben die Max-Grip-Sohlen auf unterschiedlichen Oberflächen guten Halt.
Mehr spannende Deals rund um Technik & Co. finden Sparfüchse im stets aktuellen ntv.de-Dealticker.
4. Schuhe mit Spikes: Keine Chance für Eis und Schnee
Bei extremen Wetterbedingungen sind wir Schuhen mit integrierten Spikes dankbar. Die kleinen Stifte in der Sohle graben sich in das Eis und verhindern ein Ausrutschen. Wer nicht ständig Spikes tragen möchte, kann alternativ zu Überzieh-Spikes greifen – diese werden bei Bedarf über die eigenen Schuhe gespannt.
5. Klassiker für den Winter: Lederstiefel
Der klassische Lederstiefel darf in keiner Männergarderobe fehlen: Besonders im Büro zählt die Ledervariante zu den eleganteren Winterschuhen. Wer sich schick kleidet, muss dabei keinesfalls auf Sicherheit verzichten. Auch die braunen Winterstiefel von Helly Hansen sind mit einer winterfesten Sohle ausgestattet.
Nicht das richtige Modell dabei? Weitere Winterstiefel gibt es hier.
Rutschfeste Schuhe im Winter: Sicherheit geht vor
Sinken die Temperaturen, steigt das Risiko für gefrorene Wege und Straßen. Wie das Auto mit winterfesten Reifen ausgestattet wird, darf auch das Schuhregal ein Upgrade erhalten. Mit den richtigen Winterschuhen sind wir selbst bei eisigen Bedingungen sicher unterwegs. Entscheidend sind rutschfeste Sohlen, ein gutes Profil und gegebenenfalls Spikes oder Anti-Rutsch-Überzüge. So genießen wir den Winter ohne Angst vor Stürzen – und mit festem Halt unter den Füßen!
Quelle: ntv.de