Bereit für die Poolparty? Mit diesen wasserdichten Soundboxen unter 150 Euro gehen wir gern baden
17.06.2025, 04:30 Uhr
Mit wasserfesten Lautsprechern gibt es auch direkt am Beckenrand satten Sound.
(Foto: istockphoto)
Auf ihre Lieblingsmusik müssen Wasserratten auch beim nassesten Badespaß nicht verzichten – wenn die richtige Ausrüstung dabei ist. Gute Bluetooth-Soundboxen sind sogar bis zu einem Meter wasserfest und gar nicht so teuer wie angenommen.
Ob am Pool, beim Camping oder am Strand – Musik gehört zum Sommer einfach dazu. Doch herkömmliche Lautsprecher stoßen bei Wasser, Sand und Wetter schnell an ihre Grenzen. Genau hier kommen wasserfeste Soundboxen ins Spiel: Sie trotzen Spritzwasser, Regen und machen selbst bei unbeabsichtigten kurzen Tauchgängen nicht schlapp. Wer satten Sound und robustes Equipment will, muss dabei gar nicht unbedingt tief in die Tasche greifen.
Party hard mit JBL Charge 5 an der Hundert-Euro-Grenze
Die Partyboxen von JBL stehen mit ihren schrillen LED-Beleuchtungen und satten Bässen wie nur wenige andere Produkte für lautstarke Freiluftbeschallung. Die kleine Soundbox Charge 5 der Partyexperten ist zwar optisch unauffälliger, macht sich aber auf der Luftmatratze, am Beckenrand des Pools oder auf dem Strandhandtuch dank IP67 Standard besonders gut.
- Hohe Bluetooth-Reichweite
- Powerbank-Funktion
- Mehr als 15 Stunden Laufzeit
Preislich steht die JBL Charge 5 aktuell gut dar. Im Durchschnitt des letzten Jahres zahlten Käufer laut Preisrecherche auf idealo.de 123,82 Euro. Ebay-Plus-Mitglieder bekommen die Amphibien-Soundbox jetzt sogar für nur 102,59 Euro, das ist wirklich stark! Wer noch kein Mitglied ist, kann die Mitgliedschaft kostenlos bei Ebay testen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Höllisch guter Sound? Teufel Rockster Go 2 auf gutem Preisniveau
Die Tester von chip.de und hifi.de vergeben für den Teufel Rockster Go 2 gute Bewertungen. Technische Spezifikationen wie IP67 Staub- und Wasserschutz, Akkulaufzeit und Bluetooth-Reichweite werden gelobt, beim Klang müssen aber besonders bei hohen Tönen und großer Lautstärke einige Abstriche gemacht werden. Für die Poolparty oder den Strand reicht es dank Wasser- und Staubschutz aber allemal.
- Akkulaufzeit mehr als 17 Stunden bei etwa 90 Minuten Ladezeit
- Hohe Bluetooth-Reichweite
- Mit Tragegurt und Gewinde für Stativ
Den Outdoor-Lautsprecher gibt es aktuell direkt beim Hersteller Teufel zum besten Preis knapp unter 100 Euro. Mit Versandkosten landen wir dann aber auch bei etwa 105 Euro. Media Markt hat die wasserfesten Partylautsprecher ebenfalls im Angebot und verschickt die Teufel für 109 Euro versandkostenfrei. Ratenzahlungen bietet das Elektronikhaus ebenfalls an. Preislich macht man so oder so einen guten Deal, im Jahresschnitt zahlten Käufer für die Teufel-Lautsprecher nämlich etwas mehr als 123 Euro.
Soundcore Boom 2 Plus schießt aus allen Rohren
Die Soundcore Boom 2 heizt nicht nur mit ultratiefen Bässen bei 40 Hertz ein, sondern liefert auch noch eine Beat-geführte LED-Leuchtshow. In aktuellen Tests kommt die Soundbox mit Wasserschutz erstklassig weg. Chip.de vergibt eine sehr gute Wertung mit beeindruckender 1,0 in der Endnote. Besonders von der Soundqualität zeigen sich die Tester beeindruckt.
- Mit Lichteffekten
- Powerbank-Funktion
- AUX-Anschluss
- Mehr als 49 Stunden Laufzeit bei etwas über zwei Stunden Ladezeit
Die Soundcore-Partybox gibt es aktuell zum Bestpreis knapp unter 150 Euro. Im Durchschnitt der letzten zwölf Monate zahlten Käufer mehr als 178 Euro für das Gerät. Zum Bestpreis ist die sehr gute Soundcore Boom 2 Plus eine echte Empfehlung!
Was bedeutet "wasserfest" und der Gerätestandard IP67?
Der Elektrogerätestandard IP67 gibt an, wie gut ein Gerät gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist. Die "6" steht für vollen Staubschutz – das Gerät ist komplett staubdicht. Die "7" bedeutet, dass das Gerät kurzzeitigem Untertauchen in Wasser standhält – in der Regel bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von maximal einem Meter. Geräte mit IP67-Zertifizierung sind also ideal für den Einsatz im Freien oder bei hoher Feuchtigkeit, sollten aber nicht dauerhaft im Wasser bleiben.
Quelle: ntv.de