American Football NFL Draft 2023: Jetzt schon Trikots der kommenden Topstars sichern
28.04.2023, 14:12 Uhr
Beim NFL Draft 2023 stehen die zukünftigen American-Football-Stars erstmals im Rampenlicht. NFL-Fans statten sich sofort passend aus.
(Foto: NFL, istockphoto.com)
Zwar beginnen die regulären Spiele beim American Football erst wieder im September, der NFL Draft gilt jedoch trotzdem als Startschuss für die auch in Deutschland immer populärere amerikanische Profiliga. Wir sagen, auf wen es zu achten gilt und wie man seinen Kleiderschrank optimal auf die neue Saison vorbereitet.
Mit dem NFL Draft 2023 erwacht der American Football aus dem Winterschlaf: Die Mannschaften der National Football League wählen in einem komplizierten System, welche Nachwuchsspieler sie unter ihre Fittiche nehmen. Dramatische Tauschgeschäfte, Last-minute-Deals, kommende Superstars, Überraschungen und zerplatzte Träume. So zelebriert sich der NFL Draft.
NFL Draft 2023: So funktioniert er
Die Grundregeln für den alljährlichen NFL Draft klingen zunächst simpel:
- Der NFL Draft dauert drei Tage und besteht aus sieben Runden (First Round bis Seventh Round)
- Zur Wahl stehen Jugendspieler aus den College- und Universitätsmannschaften
- Die Reihenfolge, in der die 32 Teams je einen Spieler wählen dürfen, wird durch ihre Leistung in der Vorsaison bestimmt
- Das schwächste Team darf zuerst wählen, der Super-Bowl-Gewinner ist als letztes dran
- Für die Wahl (den Pick) haben die Teams jeweils ein paar Minuten Zeit, um im Hintergrund zu handeln und Entscheidungen zu treffen
Ganz so einfach ist der NFL Draft dann aber doch nicht: Die Positionen der Teams innerhalb der Draft-Runden sind nämlich häufig Gegenstand von Trades, also von Spielerwechseln. So auch beim diesjährigen Königstransfer, der schon vor dem NFL Draft 2023 stattfand.
Aaron Rodgers bei den New York Jets
Aaron Rodgers, Star-Quarterback, Super-Bowl-Gewinner und viermal als wertvollster Spieler der Liga (MVP) ausgezeichnet, verließ nach 18 Jahren die Green Bay Packers und heuerte bei den New York Jets an. Wer up to date sein möchte, muss sein altes Green-Bay-Trikot also gegen ein frisches New-York-Jets-Shirt tauschen:
Ebenfalls Bestandteil des Wechsels: Die New York Jets bekamen Rodgers zusammen mit einem Fünftrunden-Wahlrecht für den NFL Draft 2023, gaben ihrerseits aber mehrere Wahlpositionen an die Green Bay Packers ab, potenziell sogar eine für den NFL Draft 2024.
Durch solche Deals ändert sich die Reihenfolge der Mannschaften erheblich. Im NFL Draft 2023 schlugen die Houston Texans etwa nicht nur mit ihrem etatmäßigen First-Round-Pick an zweiter Position zu, sondern handelten aus, direkt an dritter Stelle nochmals wählen zu dürfen.
Die Top-Spieler des NFL Draft 2023
Die folgenden Jugendspieler bildeten die Top fünf des diesjährigen NFL Draft. Sie sollte man sich vormerken, denn hier herrscht massig Starpotenzial. Praktisch: Von einigen lassen sich bereits passende Trikots vorbestellen:
- Bryce Young (Quarterback) zu den Carolina Panthers
- C.J. Stroud (Quarterback) zu den Houston Texans
- Will Anderson Jun. (Edge) zu den Houston Texans
- Anthony Richardson (Quarterback) zu den Indianapolis Colts
- Devon Witherspoon (Cornerback) zu den Seattle Seahawks
Traditionen im NFL Draft
Traditionell stehen die Jugendspieler in Amerika schon im College oder an der Universität massiv in der Öffentlichkeit. Das Interesse ist groß. Zum Vergleich: In den Dortmunder Signal-Iduna-Park passen bei einem Spiel des BVB rund 81.400 Zuschauer. Dagegen finden im Michigan Stadium, der Heimat der Collegemannschaft Michigan Wolverines, 107.601 Menschen Platz. Es ist das größte Stadion in den USA.
Werden die herausgeputzten Jungspunde gewählt, bekommen sie traditionell live einen Anruf von ihrem neuen Team und setzen sich den passenden Draft Hat auf, bevor es zum offiziellen Foto geht.
Für welche Spieler sich die Teams im NFL Draft entscheiden, wird im Vorfeld wochenlang diskutiert. Groß ist die Hoffnung, dass sie die Talente zu sogenannten Franchise Playern entwickeln, also zu Stars, die ihre Mannschaft jahrelang prägen. So wie bei Super-Bowl-Quarterback Patrick Mahomes von den Kansas City Chiefs, dessen Trikot stilecht mit Super-Bowl-Aufnäher zu haben ist.
Mahomes schwang sich dort zur tragenden Säule des Teams auf und zählt seit Jahren zu den bekanntesten Spielern der Liga. Nach dem (jetzt wohl endgültigen) Abgang von Football-Legende Tom Brady ist Mahomes das Gesicht der Liga. Mal sehen, ob ihm ein Neuankömmling aus dem NFL Draft 2023 diese Rolle streitig macht.
Quelle: ntv.de

