Mit Eintausch-Trick PS5 Pro kaufen: Wo gibt's die Edel-Konsole günstiger?
07.11.2024, 09:24 Uhr
Wer die PS5 Pro kaufen möchte, braucht gerade einen dicken Geldbeutel und Geduld beim Zubehör.
(Foto: Sony)
Mit der PS5 Pro veröffentlicht Sony seine bisher stärkste, aber auch teuerste Spielkonsole. Für wen eignet sie sich und wo ist sie zum günstigsten Preis zu haben? Wir haben uns umgeschaut.
Mit der PS5 Pro schaltet Sony vier Jahre nach der Veröffentlichung der PlayStation 5 und etwa ein Jahr nach der "Slim" genannten Neuauflage einen Gang hoch. Die PlayStation 5 Pro richtet sich an technikaffine Hardcore-Spieler, die über einen entsprechend hochwertigen Fernseher verfügen und in puncto Grafik keine Kompromisse eingehen wollen.
PS5 Pro kaufen: Wo gibt es die neue Spielkonsole?
Überraschend für viele Spieler: Im Gegensatz zur normalen PlayStation 5, die zum Start überall ausverkauft war, ist die PS5 Pro zum Release am 7. November ganz normal überall erhältlich, etwa bei Amazon oder Media Markt:
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Anders verhält es sich bei der limitierten Anniversary-Variante anlässlich des 30-jährigen PlayStation-Jubiläums. Die PS5 Pro im ikonischen Grau der ersten PlayStation ist im freien Markt kaum mehr zu bestellen, bei Ebay verlangen Zweithändler Mondpreise.
PS5 Pro kaufen und sparen: Eintauschaktion bei Gamestop
Der hohe Preis für die PS5 Pro dürfte ein Grund dafür sein, warum die Kontingente noch nicht vergriffen sind. Er lässt sich bei Gamestop aber effektiv drücken. Der Videospielehändler hat eine Eintauschaktion gestartet, mit der Besitzer einer normalen PlayStation 5 die Pro-Variante erheblich günstiger bekommen:
Eintauschgerät | Preis für die PS5 Pro |
PS5 mit Disc-Laufwerk (2020) | 479,99 Euro |
PS5 Digital (2020) | 519,99 Euro |
PS5 Slim mit Disc-Laufwerk (2023) | 449,99 Euro |
PS5 Slim Digital (2023) | 489,99 Euro |
Interessierte müssen bei der Reservierung lediglich angeben, dass sie ihre PS5 Pro bei einem Gamestop-Laden vor Ort abholen und die Eintauschkonsole mitbringen. Das Zubehör muss abgesehen vom Headset vorhanden sein, die Kabel dürfen von Drittanbietern stammen. Im Geschäft wird die Konsole dann auf Funktion und Zustand getestet. Gamestop behält sich vor, den Eintausch bei mangelhaften Geräten abzulehnen oder den Ankaufspreis zu reduzieren.
PS5 Pro kaufen: Qualität hat ihren Preis?
Im Vergleich zur normalen PlayStation 5 kommt die PS5 Pro mit aufgebohrter Technik: Künstliche Intelligenz sorgt für ein schärferes Bild und mehr erkennbare Details, dazu gesellen sich unter anderem bessere Lichtreflexionen und Spiegelungen. Auch soll die Spielkonsole laut Sony besser eine hohe Bildqualität im Verbund mit flüssiger Bilddarstellung meistern können als die normale Variante. Kennern mit einem entsprechend potenten Fernseher (4K-Auflösung und 120 Hertz sollten es sein) fallen diese Unterschiede auf, Gelegenheitsspieler erfreuen sich eher an dem größeren SSD-Speicher (zwei Terabyte).
Eine Kröte müssen beide Parteien schlucken: Mit 799,99 Euro ist die PS5 Pro kein Schnäppchen. Zumal hier weder ein vertikaler Standfuß (lag der 2020er-Version der PlayStation 5 noch bei) noch ein Blu-ray-Laufwerk inkludiert sind. Das Zubehör lässt sich sowohl für die PS5 Pro als auch für die PS5 Slim verwenden. Beides können Interessierte nachkaufen, wenn auch aktuell nur mit langer Lieferzeit oder hohen Aufschlägen. Regulär kostet der Standfuß rund 30 Euro, das Laufwerk 120 Euro:
Im Jahr 2020 startete die PlayStation 5 mit einem Verkaufspreis von 500 Euro (Disc-Variante) beziehungsweise 400 Euro (Version ohne Laufwerk). Sony erhöhte den Preis später um rund 50 Euro. Mittlerweile ist im regulären Handel fast nur noch die aktuellere Slim-Version zu haben, mit und ohne Laufwerk:
Wer sich die PS5 Slim mit Laufwerk sichern möchte und gleichzeitig noch einen neuen Mobilfunktarif sucht, spart bei o2. Hier zahlen Interessierte einmalig 37 Euro und anschließend 40,49 Euro monatlich. Dafür gibt's nicht nur die Konsole, sondern auch einen 30-Gigabyte-Tarif mit 5G, der jährlich um fünf Gigabyte Datenvolumen wächst.
PS5 Pro kaufen: Fazit
Für einige Beobachter überraschend, ist es derzeit kein Problem, eine PS5 Pro zu kaufen. Lediglich der Preis dürfte einigen Interessierten sauer aufstoßen. Gamestop springt (wie in der Vergangenheit) mit einer Eintauschaktion ein, die besonders Besitzer der 2020er-Variante locken dürfte. Schließlich ist ihre Konsole mittlerweile vier Jahre alt. Da lohnt es sich fast schon, über ein Upgrade nachzudenken.
Quelle: ntv.de