Solarstrom zum Sparpreis? Solakon startet Stromhelden-Woche mit massivem Rabatt auf Balkonkraftwerke
16.07.2025, 09:11 Uhr
Balkonkraftwerke boomen: Immer mehr Haushalte setzen auf Mini-Solaranlagen, um ihre Stromkosten zu senken und unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu werden.
(Foto: iStock)
Stromkosten senken und selbst Energie erzeugen: Während der Stromhelden-Woche bei Solakon fällt der Preis für das onPower-Balkonkraftwerk auf nur noch 459,99 Euro – ein satter Rabatt von rund 58 Prozent.
Immer mehr Menschen wollen ihre Stromrechnung senken und setzen dafür auf Balkonkraftwerke. Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft hat die Zahl der in Deutschland installierten Steckersolargeräte im Juni 2025 die magische Grenze von einer Million installierter Anlagen durchbrochen. Tendenz weiter steigend. Die kleinen Photovoltaik-Anlagen lassen sich einfach installieren, können in Windeseile vom Nutzer selbst angemeldet werden und speisen Sonnenstrom direkt ins Hausnetz ein. Das deutsche Unternehmen Solakon startet nun die "Stromhelden-Woche" – und bietet sein leistungsstarkes onPower-Balkonkraftwerk zu einem besonders günstigen Kurs an. Doch lohnt sich der Deal wirklich? Und was bekommen Interessierte dafür?
Was steckt im Solakon-Balkonkraftwerk onPower?
Das Balkonkraftwerk onPower von Solakon richtet sich an alle, die auch auf kleiner Fläche möglichst viel Sonnenstrom erzeugen möchten. Der Hersteller verspricht eine hohe Leistungsausbeute dank vier leistungsstarker, bifazialer Solarmodule mit jeweils 500 Watt Peak (Wp). Bifazial bedeutet, dass die Solarmodule sowohl mit der Vorder- als auch mit der Rückseite Licht aufnehmen können – etwa reflektiertes Sonnenlicht vom Boden – was ihre Effizienz steigern soll.
Das Set beinhaltet laut Anbieter:
- Vier Solarpanels mit je 500 Wp Leistung (Maße: 195 × 113 Zentimeter)
- Wechselrichter mit 800 Watt Einspeise-Leistung (Growatt)
- Schuko-Stromkabel (mit fünf Metern Länge) für den Anschluss an die Steckdose
- Sechs Solar-Verlängerungskabel (je zwei Meter)
- Halterung für den Wechselrichter
- Vier Y-Stecker
- Gratis-Solakon-App zur Überwachung der Stromproduktion
Wichtig: Halterungen für Balkon, Dach oder Fassade sowie ein Batteriespeicher sind nicht im Paket enthalten, können jedoch optional hinzugebucht werden.
Solakon gibt auf das Balkonkraftwerk eine lineare Leistungsgarantie von 30 Jahren sowie eine Produktgarantie von zwölf Jahren. Außerdem gewährt der Anbieter eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Wie gut ist der Deal wirklich?
Das Balkonkraftwerk-Paket kostet während der Stromhelden-Woche nur noch 459,99 Euro statt der regulären 1.099,99 Euro. Das entspricht einem Preisnachlass von etwa 58 Prozent. Ein Blick auf den Markt zeigt: Für ein Balkonkraftwerk dieser Größe und Ausstattung (zwei Kilowattpeak Solarleistung) beginnen die meisten Angebote aktuell erst ab 700 Euro aufwärts.
Besonders die bifazialen 500-Wp-Module und der Marken-Wechselrichter stehen für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die hauseigene, sehr übersichtliche App zur Überwachung der Stromproduktion hebt Solakon von einigen Mitbewerbern ab. Wer jedoch eine Halterung oder einen Speicher benötigt, der muss diese Kosten zusätzlich einkalkulieren.
Alternative für kleinere Balkone
Wer weniger Fläche oder einen niedrigeren Strombedarf hat, kann sich das Solarway-Balkonkraftwerk mit einer Leistung von 1.000 Watt anschauen. Es kommt mit:
- Zwei bifazialen Solarmodulen à 500 Wp
- EcoFlow-Mikrowechselrichter mit 800 Watt
- Fünf-Meter-Kabel für den Anschluss an die Steckdose
- MC4-Solarkabel zur Verbindung der Module
Preislich liegt das Modell aktuell bei 329,99 Euro. Für Haushalte mit wenig Platz kann das eine spannende Alternative sein, wenngleich die Ersparnis geringer ausfällt als beim großen Solakon-Paket.
Fazit: Zuschlagen oder warten?
Das Angebot von Solakon während der Stromhelden-Woche ist im Marktvergleich ausgesprochen günstig. Wer den Platz für vier große Module hat und möglichst viel Strom selbst erzeugen möchte, bekommt hier ein leistungsstarkes Set zum Sparpreis. Für kleinere Haushalte oder Balkone mit weniger Platz lohnt sich ein Blick auf kleinere Sets wie das Solarway-Angebot. Generell gilt: Wer jetzt ein Balkonkraftwerk kaufen möchte, profitiert von sinkenden Preisen und starken Rabatten – gerade in Aktionswochen wie dieser.
Quelle: ntv.de