Feiern ohne Sangria-Eimer Statt Ballermann: Die besten Party-Reiseziele in Europa
28.05.2025, 12:51 Uhr
Sommer, Sound, Sonnenuntergang – so geht Urlaub mit Rhythmus.
(Foto: iStock)
Sonne, Beats und lange Nächte – Europa kann mehr als nur Mallorca. Von angesagten Clubs bis zu Strandpartys mit Sonnenaufgang: Diese Orte liefern unvergessliche Nächte – ohne Eimersaufen und Schlagerklischees.
Mallorca bleibt ein Klassiker. Doch wer beim Wort "Ballermann" eher an Pappstrohhalme als an Partystimmung denkt, sucht Alternativen. Europas Clubszene bietet mehr als Schinkenstraße und Kübelsaufen. Ob am Strand, auf dem Rooftop oder im Club mit Meerblick – gefeiert wird auch anderswo. Und oft sogar besser.
Hier kommen vier Reiseziele, die den Ballermann alt aussehen lassen – inklusive eines Cluburlaubs mit echtem Wohlfühlfaktor.
Novalja trifft Club-Feeling: Aldiana Club Calabria, Italien
Wer Strandurlaub und Partymodus verbinden will, findet im Aldiana Club Rocca Nettuno Calabria eine entspannte All-in-one-Option. Der Club liegt an der ionischen Küste Süditaliens – mit direktem Strandzugang, DJ-Sets am Pool und gelegentlichen Motto-Partys.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Laut Betreiber richtet sich das Angebot an alle, die Cluburlaub mit Bewegung, Musik und mediterraner Küche kombinieren wollen – ohne Stress, aber mit Stil. Auch Sportangebote und Wellness kommen nicht zu kurz. Ein Tipp für alle, die "Feiern light" im Urlaub suchen.
Ibiza, Spanien – das Original der Clubkultur
Elektronische Musik trifft auf glitzernde Sonnenuntergänge. Ibiza bleibt eine Ikone – aber ohne das Chaos von Palma. Clubs wie das "Hï Ibiza" oder das "Ushuaïa" gelten laut Veranstaltern als Hotspots der internationalen DJ-Szene. Wer es ruhiger angehen will, chillt tagsüber an Buchten wie Cala Comte – und tanzt abends zu House und Techno unter freiem Himmel.
Im "hervorragend" bewerteten Amàre Beach Hotel Ibiza mit Pool, Sonnenterrasse und Zimmerservice lässt sich vor und nach der Party entspannen – nur für Erwachsene.
Pag, Kroatien – Festival-Feeling nonstop
Zrće Beach auf der Insel Pag hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Statt Schlagermoves gibt es hier internationale DJs, Strandclubs und Sonnenuntergänge mit Soundtrack. Die Clubs "Noa", "Papaya" oder "Kalypso" erinnern eher an Ibiza – nur günstiger. Laut Veranstalter laufen hier Open-Air-Festivals mit Line-ups aus der elektronischen Musikszene. Wer es laut, lang und lässig mag, wird fündig. Und das Beste: Pag bietet auch ruhige Buchten fürs Ausschlafen.
Im Hotel Intermezzo wohnen Kroatien-Fans in einer luxuriösen Unterkunft mit Sauna und Spa. Zusätzlich kann man dort Paddeln oder sogar Tauchen gehen.
Mykonos, Griechenland – Glamour mit Bass
Mykonos mischt Luxus und Party. Beachclubs wie "Scorpios" oder "Nammos" setzen auf Daydrinking mit DJ-Sets, Tanzen in der Abendsonne und Sundowner-Atmosphäre. Laut Veranstaltern trifft sich hier alles, was Rang und Follower hat – von Influencerinnen bis zu Unternehmern. Wer Party mit Design, Weißwein und Meeresblick will, ist auf der Kykladeninsel gut aufgehoben.
Wer den Trubel stilvoll ausklingen lassen möchte, findet im Hotel Apsenti ein passendes Kontrastprogramm. Das Boutique-Hotel richtet sich laut Betreiber exklusiv an Paare und Honeymooner – mit modernen Zimmern, ruhigem Setting, Candle-Light-Dinnern und Massage-Treatments. So wird aus dem Partytrip ein Urlaub mit Balance: tagsüber vibrierend, nachts verträumt.
Europa kann Party – aber bitte mit Charakter
Party geht auch anders. Weniger Eimer, mehr Erlebnis. Wer sich auf neue Sounds, kreative Locations und internationale Vibes einlässt, entdeckt Europas alternative Feierlandschaft – ohne Ballermann, aber mit Beats, Buchten und besseren Drinks.
Quelle: ntv.de