Shopping & ServiceAnzeige

Grün und gut? Tchibo verkauft Knieschoner für Hobbygärtner

Tchibo ist bekannt dafür, praktische Produkte für den Alltag zu verkaufen. Diese Knieschoner gehören definitiv dazu.

Tchibo ist bekannt dafür, praktische Produkte für den Alltag zu verkaufen. Diese Knieschoner gehören definitiv dazu.

(Foto: Tchibo/ntv.de)

Es geht wieder los – das große Rutschen. Tausende Freizeitgärtner gehen in ihren Parzellen auf die Knie, um Unkraut zu jäten oder Beete mit Saatgut zu bestücken. Das kann auf Dauer schmerzhaft sein, es sei denn, man hat die richtigen Knieschoner.

Bei Tchibo gibt es gerade Knieschoner mit Klettverschluss, die bei der Gartenarbeit als weiche Unterlage für die Knie dienen. Der Preis: 14,99 Euro. Praktischerweise sind die Schoner bereits olivgrün, so dass grüne Flecken nicht besonders auffallen. Aber sie lassen sich zur Not ohnehin bei 30 Grad in der Waschmaschine reinigen.

ANZEIGE
Garten-Knieschoner
14,99 €
zum Angebot bei Tchibo

  • Durch Klettverschluss flexibel in der Größe verstellbar
  • Material: 60 % Polyester, 35 % Ethyl-Vinyl-Acetat, 5 % Polyamid
  • Maße: Jeweil ca. 66 x 21,5 cm und zwei Zentimeter stark
  • Gewicht: ca. 131 g
  • Laut Tchibo auf Schadstoffe geprüft (von externen, akkreditierten Instituten)

"Komfortables Arbeiten auf jeder Art von Untergrund", verspricht Tchibo in der Produktbeschreibung. Für die Lieferung nach Hause berechnet der Anbieter 4,95 Euro, die Knieschoner sind aber auch in vielen Filialen des Kaffeerösters erhältlich. 14,99 Euro sind ansonsten ein fairer Preis für die schicken Schoner im Outdoor-Look.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Knieschoner-Alternativen von Amazon

Wer doch eher eine robustere Knieschoner-Variante sucht, wird im Baumarkt oder auch bei Amazon fündig. Dort gibt es Modelle, die an der Vorderseite mit einem Schild aus Kunststoff verstärkt sind, der das die Knie auch auf härteren Untergründen schützt, beispielsweise auf Betonplatten oder auf Kieselsteinen. Neben einer Schaumstoffpolsterung verfügen diese Knieschoner zudem über weiche Gelkissen, die beim Tchibo-Modell fehlen.

Zum Modell von NoCry sind bei Amazon schon fast 30.000 Bewertungen eingegangen, davon 65 Prozent mit fünf von fünf möglichen Sternen. Ein starker Wert. Ja, die NoCry-Knieschoner kosten fast doppelt so viel wie die Tchibo-Knieschoner, aber sie sind laut Hersteller besonders belastbar und stapazierfähig. Der Hersteller bietet sogar eine Geld-zurück-Garantie bei Qualitätsproblemen.

ANZEIGE
NoCry-Knieschoner mit Gelkissen
30302
29,99 € 34,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Ähnlich gute Bewertungen haben die Knieschoner von LauterSchutz eingesammelt (61 Prozent fünf-Sterne-Bewertungen). Das eingenähte zwei-Zonen-Gelkissen soll jegliche Art von Druck- oder Stoßwellen absorbieren. Doch auch diese Knieschoner kosten fast 30 Euro.

ANZEIGE
Knieschoner mit zwei-Zonen-Gelkissen von LauterSchutz
2883
29,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Etwas günstiger und trotzdem bequem ist ein Kniekissen. Ohuhu bietet Kniekissen aus hochdichtem EVA-Material mit einer glatten Seite und einer körnigeren Seite, die mehr Halt auf rutschigen Oberflächen bieten soll. Für knapp 16 Euro wechselt das Kissen den Besitzer.

ANZEIGE
Ohuhu-Kniekissen (43 x 28 x 4 cm)
1655
15,99 €
Zum Angebot bei amazon.de

Knieschoner oder Kissen? Diese Frage muss letztendlich jeder für sich beantworten. Beide Varianten schützen die Knie zuverlässig und erhöhen sofort den Spaß-Faktor bei der Gartenarbeit. Die 15 bis 30 Euro sind daher definitiv eine gute Investition.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen