Shopping & ServiceAnzeige

Vorwerk-Küchenmaschine Neuer Thermomix TM7: Wie gut sind diese Alternativen?

Der Thermomix TM7 betritt die Bühne – es gibt aber viele günstigere Alternativen.

Der Thermomix TM7 betritt die Bühne – es gibt aber viele günstigere Alternativen.

(Foto: istockphoto.com)

Der Thermomix ist inzwischen zu einem Trend-Tool geworden, und Vorwerk hält seine Modelle up to date. Das hat aber auch seinen Preis. Doch es geht auch günstiger.

Küchenmaschinen wie der Vorwerk-Thermomix sind bereits in vielen Küchen zu Hause und überzeugen als echte Allrounder. Sie eignen sich zum Zubereiten ganzer Mahlzeiten – von der Suppe über einen Hauptgang mit mehreren Komponenten bis hin zum Dessert, und nehmen uns damit ganz schön viel Arbeit ab.

Am 7. April kommt der neue Thermomix TM7 in die Regale, viele bestellen ihn jetzt schon vor. Der Preis: 1.549 Euro – nicht gerade günstig. Da Vorwerk nur den Direktvertrieb anbietet, sind wohl auch erstmal keine Deals und Angebote in Sicht. Darum fragt sich der eine oder andere sicher: Geht es vielleicht auch günstiger? Wer den Hype um den Thermomix nicht mitzahlen möchte, kann getrost zu vielen Alternativen greifen. Aber sind diese tatsächlich genauso gut wie das Original? Wir haben uns ein paar alternative Küchenmaschinen mit Kochfunktion angeschaut.

Der TM7 ist auf dem Vormarsch – lohnt sich der Umstieg vom TM6?

Wer bereits das Vorgängermodell, den TM6 besitzt, der fragt sich vielleicht, ob sich ein Umstieg auf das neue Modell lohnt. Fakt ist, der TM7 bringt nahezu die identische Ausstattung mit wie der Vorgänger. Viele Teile sind auf das neue Gerät angepasst – es ist also nicht jedes Zubehörteil des TM6 mit dem TM7 kompatibel. Natürlich bringt der TM7 darüber hinaus auch ein paar Neuerungen mit. So ist er laut Hersteller leiser und effizienter. Auch ist das Display größer, und die Updates sollen künftig in regelmäßigen Abständen kommen und neue Funktionen im Gepäck haben, wie zum Beispiel eine Sprachsteuerung und eine Thermomix-KI – diese Features sind aktuell aber noch nicht integriert.

Hat sich der TM6 bereits als guter Helfer in der Küche etabliert, ist ein Umstieg auf den TM7 also nicht unbedingt nötig. Der TM6 geht bei Vorwerk aktuell auf große Abschiedstour – es kann sich also durchaus lohnen, das Aktions-Angebot wahrzunehmen, das mit Gratis-Zubehörteilen wie einem zweiten Mixtopf, einem Gemüse-Styler und einem Spiralschneider daherkommt.

ANZEIGE
Thermomix TM6 mit Geschenken zum Abschied
1.499,00 €
Zum Angebot bei www.vorwerk.com

Und wer die Funktionen einer Küchenmaschine mit Kochfunktionen nutzen möchte, ohne zu tief in die Tasche zu greifen, kann sich unsere Alternativen zu Gemüte ziehen.

1. Ninja Foodi 14-in-1 SmartLid Multikocher

Der Ninja Foodi 14-in-1 SmartLid Multikocher ist ein vielseitiges Küchengerät, das 14 verschiedene Kochmethoden in einem Gerät vereint. Mit Funktionen wie Dampfgaren, Braten, Backen und Slow Cooking ermöglicht der Multikocher die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten. Der große Innentopf hat ein Volumen von 7,5 Litern und ist antihaftbeschichtet, damit wird die ganze Familie satt, das Reinigen im Anschluss geht leicht von der Hand. Der Ninja-Foodi-Multikocher ist somit ideal für Kochliebhaber, die Zeit sparen und gleichzeitig komplette Mahlzeiten zubereiten möchten. Der Vorteil: Der Preis ist im Gegensatz zum Thermomix echt erschwinglich, allerdings zulasten einiger Funktionen. So ist zum Beispiel keine Waage integriert – die Zutaten müssen vorher manuell abgewogen werden. Auch gibt es keinen Touchscreen mit digitaler Rezeptführung.

  • 14 Kochfunktionen: Schnellkochen, Heißluft-Frittieren, Grillen, Backen, Dörren, Teig gehen lassen, Anbraten/Sautieren, Dampfgaren, Slow Cooking, Joghurt, Dampf-Mahlzeiten, Dampf-Heißluft-Frittieren und Dampfbrot
  • Drei Modi: Schnellkochen, Heißluft-Frittieren und Dampf-Kombi-Modus
  • Fassungsvermögen: 7,5 Liter
  • Leistung: 1.460 Watt
  • Maße: 36 x 35 x 36 Zentimeter
ANZEIGE
Ninja Foodi 14-in-1 SmartLid Multikocher
312,85 € 379,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

2. Silvercrest Monsieur Cuisine – eine Thermomix-Alternative?

Der Monsieur Cuisine ist bei einem Test von Küchenmaschinen mit Kochfunktion bei Stiftung Warentest unter den Top drei gelandet, direkt hinter dem Vorgänger des Thermomix TM7, dem TM6. Mit einem deutlich niedrigeren Preis bringt der Monsieur Cuisine immerhin auch zehn Programme und Geschwindigkeitsstufen mit, mit dem Küchengerät lässt sich kneten, dampfgaren und anbraten. Über das große Touch-Display sind Zeit, Geschwindigkeit und Temperatur einstellbar. Mit dem Cooking-Pilot gibt es über 600 vorinstallierte Rezepte mit klaren Anweisungen. Der Monsieur Cuisine ähnelt dem Thermomix zwar, bringt aber keinen ganz so großen Funktionsumfang mit wie das Original. Dafür ist er immerhin rund 1.000 Euro günstiger.

  • Funktionen: Wiegen, Kneten, manuelles Kochen, Dampfgaren, Anbraten, Eier kochen, Sous-vide, Slow Cook, Fermentieren, Wasser erhitzen, Pürieren, Reis kochen
  • Modi: zehn
  • Fassungsvermögen: 4,5 Liter
  • Leistung: 1.000 Watt
  • Maße: 45,7 x 29 x 37 Zentimeter
ANZEIGE
SilverCrest Monsieur Cuisine Smart Küchenmaschine
499,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

3. Chef-O-Matic von Best Direct

Die Küchenmaschine Chef-O-Matic von Best Direct hast sich ebenfalls als Alternative zum Thermomix etabliert. Mit knapp 200 Euro ist sie das günstigste Modell in unserer Reihe und bietet dennoch zahlreiche Funktionen, die Kochmuffeln das Kochen zu erleichtern. Inklusive Knethaken, Rühr- und Schneebesen, Edelstahl- und Hackmesser sowie Emulsions- und Schneidscheibe ist mit der Küchenmaschine einiges anzustellen, von kochen über backen bis hin zu braten und dampfgaren. Allerdings gibt es bei dem Top-Preis auch Abstriche. Per App lässt sich die Maschine beispielsweise nicht bedienen. Gerade für Einsteiger ist das Modell aber gut geeignet, einfache Gerichte sind damit im Handumdrehen auf dem Tisch.

  • Funktionen: Dampfgarer, digitale Küchenwaage, Rührgeräte & Mixer (zerkleinern, mischen, verquirlen, schlagen, zerdrücken, reiben, kochen und kneten)
  • Modi: zehn Geschwindigkeiten und Turbo-Funktion
  • Fassungsvermögen: drei Liter
  • Leistung: 1.000 Watt
  • Maße: 36 x 26 x 40 Zentimeter
ANZEIGE
Best Direct Chef-O-Matic Küchenmaschine
7
199,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Fazit: Gibt es Alternativen zum Thermomix TM7?

Der Thermomix ist nach wie vor der Platzhirsch unter den Küchenmaschinen mit Kochfunktion, acht Millionen Mal wurde er bereits verkauft – das neue Modell erwarten viele Kochliebhaber schon sehnsüchtig. Bis der TM7 im Handel ist, dauert es aber noch ein bisschen. Und schon bei der Vorbestellung gilt: "First come, first serve". Wer eine Küchenmaschine mit Kochfunktion ausprobieren, aber dabei nicht allzu tief in die Tasche greifen möchte, kann zu einer der von uns vorgestellten Alternativen greifen. Diese reichen an das High-End-Modell von Vorwerk zwar nicht ganz heran, kosten dafür aber deutlich weniger und nehmen uns beim Kochen und Backen viele Schritte ab.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen