Lidl-Angebot geprüft Walking Pad für 199 Euro: Für wen lohnt sich der Deal?
02.01.2025, 08:05 Uhr
Ein Walking Pad wie das im Lidl-Angebot ist optimal, um etwa im Homeoffice in Bewegung zu bleiben.
(Foto: Christopeit)
Ein Walking Pad eignet sich ideal, um mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren, etwa am Schreibtisch oder vor dem Fernseher. Lidl bietet jetzt ein Modell von Christopeit für 199 Euro an – kann sich das lohnen?
Mit dem Start ins neue Jahr nehmen sich viele klassischerweise vor, mehr Bewegung und Sport zu treiben. Wer sich die Mitgliedschaft im Fitnessstudio sparen möchte oder lieber flexibel von zu Hause aus trainiert, für den könnte ein Walking Pad die ideale Lösung sein. Aktuell bietet Lidl ein Modell von Christopeit für 199 Euro an – auf den ersten Blick eine preiswerte Alternative zu herkömmlichen Laufbändern. Doch für wen lohnt sich das tatsächlich? Wir haben den Deal genauer unter die Lupe genommen.
Dieses Walking Pad von Christopeit kostet bei Lidl jetzt 199 Euro
Deal-Check: 199 Euro ist ein starkes Angebot für das Walking Pad – günstiger war es noch nie! Andere Händler verlangen derzeit mindestens 50 Euro mehr. Auch verglichen mit anderen Modellen handelt es sich hier um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn solide Walking Pads liegen oft in einer Preisklasse von 250 bis 300 Euro.
- Geschwindigkeit: ein bis sechs Kilometer pro Stunde (in 0,1 km/h Schritten einstellbar)
- Programme: sechs vorgegebene Trainingsprogramme oder manuelles Programm
- LED-Display: Anzeige von Zeit, Entfernung, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch und Puls
- Transportrollen: für einfachen Standortwechsel, Aufstellfüße für vertikale Lagerung
- Benutzergewicht: maximal 120 Kilogramm
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Deal geprüft: Was kann das Walking Pad im Lidl-Angebot?
Bei dem Christopeit Walking Pad 4.1 handelt es sich um ein kompaktes Laufband, das sich ideal für das Geh- und Lauftraining zu Hause eignet. Die Geschwindigkeitseinstellungen reichen von einem bis sechs Kilometern pro Stunde, wodurch es sich für moderates Gehen oder leichtes Joggen eignet – perfekt für Einsteiger, Senioren oder für eine kleine Trainingseinheit während der Arbeit im Homeoffice.
Auch praktisch: Das Walking Pad besitzt ein übersichtliches LED-Display, das Trainingsdaten wie Zeit, Geschwindigkeit, Distanz und den geschätzten Kalorienverbrauch anzeigt. Für eine genauere Messung lässt es sich per Bluetooth mit einem Pulsgurt oder der Kinomap-App koppeln.
Dank des schlanken Designs – das Walking Pad ist gerade einmal 13 Zentimeter hoch – lässt es sich nach dem Training platzsparend verstauen, zum Beispiel unter dem Sofa oder vertikal an der Wand. Somit ist es auch eine gute Wahl für kleine Wohnungen oder Räume.
Alternative: Dieses Walking Pad ist bei Amazon beliebt
Wer sich bei Amazon umsieht, findet beispielsweise das Walking Pad sWalk der Marke Sportstech. Es rangiert nach über 1.000 Bewertungen bei 4,3 von fünf Sternen und wurde laut Amazon im letzten Monat über 500 Mal gekauft – ein echter Kundenliebling also.
- Geschwindigkeit: ein bis sechs Kilometer pro Stunde
- Steigung: bis zu 11,5 Prozent
- Verbindung: Bluetooth, kompatibel mit Apple Health und Google Fit
- LED-Display: Anzeige von Zeit, Entfernung, Geschwindigkeit und Kalorienverbrauch
- Benutzergewicht: maximal 120 Kilogramm
Tipp: Über den anklickbaren Coupon gibt es aktuell 50 Euro Rabatt.
In den Funktionen ist das Sportstech sWalk dem Christopeit Walking Pad 4.1 recht ähnlich: Auch dieses Gerät verfügt über Geschwindigkeitseinstellungen bis zu sechs Kilometern pro Stunde sowie ein LED-Display und eine Bluetooth-Anbindung. Besonders praktisch: Die Steigung können Nutzer des Sportstech sWalk auf bis zu 11,5 Prozent anpassen, wodurch sich das Training intensiver gestalten lässt. Mit einer Höhe von 11,5 Zentimetern ist das Sportstech-Gerät sogar noch eine Spur schmaler als das Modell bei Lidl.
- Weitere Angebote rund um Sport, Haushalt, Technik und Co. finden Sparfüchse in unserem täglich aktualisierten Deal-Ticker.
Fit ins neue Jahr starten: Für wen lohnt sich ein Walking Pad?
Walking Pads sind deutlich kompakter als herkömmliche Laufbänder. Sie sind auf moderates Gehen und Laufen ausgelegt und richten sich somit vor allem an Menschen, die zu Hause oder im Büro in Bewegung bleiben möchten, ohne dafür ein großes Fitnessgerät oder viel Platz zu benötigen. Für alle, die mit mehr Bewegung und einem gesünderen Lebensstil ins neue Jahr starten möchten, kann ein Walking Pad also ein guter und preiswerter Einstieg für den alltäglichen Gebrauch sein. Für hohe Geschwindigkeiten oder intensives Lauftraining sind solche Modelle jedoch nicht geeignet – hier ist ein richtiges Laufband oder die freie Natur die passende Alternative.
Quelle: ntv.de