Von Fit bis Pro Die besten Huawei-Smartwatches im Überblick
05.08.2025, 13:29 Uhr
Huawei-Smartwatches kombinieren Fitness-Features mit elegantem Design.
(Foto: Huawei)
Huawei bietet eine breite Auswahl an Smartwatches für Fitness, Alltag und Stil. Diese Modelle überzeugen aktuell mit Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Huawei zählt laut Marktanalysten wie Counterpoint im ersten Quartal 2025 mit rund 16 Prozent Marktanteil zu den größten Wearable-Herstellern weltweit und belegt aktuell Platz zwei (direkt hinter Apple). Modelle wie die Watch Fit 4 Pro erhalten in Testberichten von Chip oder Computerbild regelmäßig sehr gute Bewertungen. Sie kombinieren elegantes Design mit langer Akkulaufzeit sowie vielseitigen Gesundheits- und Fitnessfunktionen – und sind häufig günstiger als vergleichbare Premium-Uhren anderer Marken.
Huawei Watch Fit 4 (Pro)
Dieses Modell kombiniert die Funktionen einer Smartwatch mit der Leichtigkeit eines Fitness-Trackers. Das rechteckige Display bietet eine klare Darstellung von Trainingsdaten und Benachrichtigungen.
- Display: 1,82 Zoll AMOLED (rechteckig)
- Akkulaufzeit: bis zu zehn Tage
- Besonderheiten: Schlaftracking, Stressmessung, integriertes GPS, leichte Bauweise
- Testnote bei Chip: sehr gut (1,5)
- Preis: mit Coupon 137,08 Euro / 256,68 Euro (Pro)
Die Watch Fit 4 (Pro) ist vor allem für sportlich Aktive interessant, die eine unauffällige und komfortable Uhr für den Alltag suchen. Die Pro-Ausführung bietet im Vergleich zum Standard-Modell unter anderem ein helleres Display, eine EKG-Analyse sowie verschiedene Golffunktionen.
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Huawei Watch GT 5
Die Watch GT 5 richtet sich an Nutzer, die Wert auf ein edles Design und eine hohe Akkulaufzeit legen. Mit ihrem Edelstahlgehäuse und den wechselbaren Armbändern ist sie sowohl für den Sport als auch für den Alltag geeignet.
- Display: 1,43 Zoll / 1,32 Zoll AMOLED
- Akkulaufzeit: bis zu 14 Tage
- Besonderheiten: Herzfrequenz- und Blutsauerstoff-Messung, GPS, über 100 Trainingsmodi
- Preis: mit Coupon 164,68 Euro
Dank der präzisen Tracking-Funktionen eignet sich die GT 5 besonders für ambitionierte Freizeitsportler. Gleichzeitig macht sie durch ihre Optik auch im Büro einen guten Eindruck.
Huawei Watch 5
Die Watch 5 gehört zu den Premium-Modellen von Huawei und überzeugt mit besonders hochwertigen Materialien sowie einer erweiterten Gesundheitsüberwachung.
- Display: 1,5 Zoll / 1,38 Zoll AMOLED
- Akkulaufzeit: bis zu 4,5 Tage bei typischer Nutzung (46 mm) bzw. etwa drei Tage (42 mm) – im Ultra-Modus bis zu sieben bzw. elf Tage
- Besonderheiten: Gehäuse aus Luft- und Raumfahrt-klassifiziertem Titanium (46 mm, in Grau-Violett mit grau-violettem Kompositarmband)
- Preis: mit Coupon 505,08 Euro (inklusive zweites Armband und Kopfhörer)
Mit umfangreichen Gesundheitsfunktionen und robuster Bauweise ist die Watch 5 ideal für Nutzer, die Wert auf ein High-End-Wearable legen und bereit sind, dafür etwas mehr zu investieren.
Alternative: Samsung Galaxy Watch 7
Wer nach einer Alternative außerhalb des Huawei-Ökosystems sucht, kann einen Blick auf die Samsung Galaxy Watch 7 werfen. Sie kombiniert ein modernes Design mit Wear OS und bietet Zugriff auf eine große App-Auswahl.
- Display: 1,5 Zoll Super AMOLED
- Akkulaufzeit: bis zu 40 Stunden
- Besonderheiten: EKG, Blutdruckmessung, Google-Dienste, viele Zifferblatt-Optionen
- Preis: rund 165 Euro
Durch die enge Verzahnung mit Android-Smartphones und den Funktionsumfang eignet sich die Galaxy Watch 7 vor allem für Nutzer, die ein besonders vielseitiges Wearable wünschen.
Fazit: Für jeden Anspruch die passende Uhr
Huawei deckt mit seinen Smartwatches ein breites Spektrum ab – von günstigen Modellen für Fitness-Einsteiger bis hin zu High-End-Uhren mit EKG und Premium-Materialien. Wer Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Ausstattung und Design legt, findet bei Huawei eine passende Alternative zu teureren Wearables anderer Hersteller.
Quelle: ntv.de