Modelle von Apple und Samsung iPhone 16 Pro & Co.: Top-Handys ab zehn Euro?
16.07.2025, 17:01 UhrDie Spitzen-Smartphones von Apple und Samsung bewegen sich preislich in ähnlichen Sphären und gehören zu den teuersten auf dem Markt. Bei Handyhelden.de sind das iPhone 16 Pro und das Galaxy S25 Ultra mit Vertrag ab zehn Euro zu haben. Ein guter Deal?
Wer ein Smartphone mit Spitzenleistung sucht, ist sowohl bei Apple als auch bei Samsung bestens aufgehoben, muss allerdings das nötige Kleingeld mitbringen. Die Flaggschiffmodelle beider Hersteller bewegen sich je nach Ausstattung und Angebot knapp unter oder sogar deutlich oberhalb der 1.000-Euro-Marke. Wer so viel Geld nicht auf einen Schlag locker machen möchte, ist in der Regel mit dem Abschluss eines Mobilfunkvertrags gut beraten. Beim Anbieter Handyhelden etwa sind sowohl das iPhone 16 Pro als auch das Galaxy S25 Ultra gegenwärtig zu günstigen Einmalpreisen zu haben – im Verbund mit einer gut ausgestatteten Allnet-Flat bei der Deutschen Telekom.
Handyhelden: iPhone 16 Pro für 99 Euro
Da auch die Telekom für eine happige Preispolitik bekannt ist, klingt die Offerte im ersten Moment nicht sonderlich vielversprechend. Rechnet man die Angebote jedoch durch, erweisen sich diese dank diverser Sparmöglichkeiten als echte Schnäppchen. Das iPhone 16 Pro kostet in dieser Konstellation einmalig 99 Euro, das Galaxy S25 Ultra gar nur zehn Euro. Für den Tarif fallen monströs anmutende 49,95 Euro im Monat an, doch das klingt teurer als es tatsächlich ist.
- iPhone 16 Pro (128 GB) für 99 statt 910,83 Euro
- Oder: Samsung Galaxy S25 Ultra (256 GB) für zehn statt 839,90 Euro
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 40 GB 5G-Datenvolumen im Telekom-Netz (bis zu 50 Mbit/s)
- Monatliche Grundgebühr: 49,95 Euro
- Anschlusspreis: gratis statt 19,99 Euro bei SMS mit "AP frei" an 8362
- 100 Euro Cashback bei SMS mit "Cashback" an 61131
- 150 Euro Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme und SMS mit "Bonus" an 22234
- Vertragslaufzeit: 24 Monate
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
Entscheidet man sich für das iPhone, entstehen während der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit Gesamtkosten in Höhe von 1.298,76 Euro. Zieht man den aktuell günstigsten Netzpreis für das Handy von 910,83 davon ab, kostet der Tarif effektiv 16,16 Euro im Monat. Das ist bereits okay, aber nicht spektakulär. Interessant wird das Angebot durch einen Cashback-Bonus in Höhe von 100 Euro sowie einen Wechselbonus von 150 Euro bei Rufnummernmitnahme. Wer beide Rabatte mitnimmt, kommt auf eine effektive monatliche Grundgebühr von 5,75 Euro. Noch besser fällt der Effektivpreis mit dem Galaxy S25 Ultra aus.
Das Samsung-Handy kostet bei Handyhelden nur zehn Euro. Dadurch bleiben für den Tarif unterm Strich nur 4,99 Euro im Monat über. In beiden Fällen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut, auch wenn der 5G-Tarif mit einem Surf-Tempo von 50 Megabit pro Sekunde nicht auf dem Niveau teurerer Optionen funkt. Die einzigen Haken: Für jede Sparoption muss eine SMS an den Mobilfunkanbieter gesendet werden. Und um den guten Preis nicht zu zerschießen, ist eine Kündigung zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit dringend angeraten. Von diesen Knackpunkten abgesehen, sind das starke Angebote.
Alternative: iPhone 16 Pro Max mit AirPods Pro 2 für einen Euro
Eine Telekom-Flat muss es nicht sein, dafür aber das größere iPhone 16 Pro Max samt passender Kopfhörer? Dann ist o2 möglicherweise die bessere Anlaufstelle. Hier gibt es das Apple-Handy mit dem Tarif o2 Mobile M für einen Euro und die AirPods Pro 2 gratis dazu. Klingt supergünstig, dafür schlägt die 30-Gigabyte-Allnet-Flat mit 54,99 Euro im Monat zu Buche. Ohne Hardware kostet die aktuell nur 14,99 Euro, hier fallen also 40 Euro Aufschlag für die Hardware an – und das über eine Laufzeit von drei Jahren. Lohnen kann sich das trotzdem.
- iPhone 16 Pro Max (256 GB) für einen statt aktuell mindestens 1.110 Euro (+ 4,99 Euro Versand)
- AirPods Pro 2 gratis statt mindestens 199 Euro
- Telefon- und SMS-Flatrate
- 30 GB 5G-Datenvolumen (bis zu 300 Mbit/s)
- Alle zwölf Monate fünf Gigabyte dazu
- Monatliche Grundgebühr: 54,99 Euro
- Kein Anschlusspreis
- Vertragslaufzeit: 36 Monate
Unterm Strich kosten iPhone und AirPods im Rahmen dieses Angebots effektiv 1.445,99 Euro. Der günstigste Netzpreis für das Handy liegt aktuell bei 1.108 Euro, für die AirPods bei 195 Euro. Man zahlt bei o2 also ein wenig drauf. Dafür ist das Geld für die Hardware nicht auf einen Schlag zu berappen und lässt sich bequem über drei Jahre hinweg abstottern. Der Deal ist daher zwar nicht top, aber durchaus fair. Pluspunkt: Das Datenvolumen des Tarifs wächst alle zwölf Monate um fünf Gigabyte an und steht mit voller 5G-Datenrate von 300 Mbit/s zur Verfügung.
Quelle: ntv.de