Telefon plus Tarif iPhone, Pixel 6 & Co.: So sichert man sich Top-Handys günstiger
10.02.2023, 11:32 Uhr
Wer sich über ein Top-Smartphone freuen will, ohne viel Geld auf einen Schlag auszugeben, schaut sich bei passenden Tarif-Deals um.
(Foto: istockphoto.com)
Ein neues Smartphone aus dem obersten Regal kann teuer werden: Für die aktuellen Ausgaben von iPhone, Samsung Galaxy & Co. gehen schon mal mehr als 1.000 Euro über den Ladentisch. Wir zeigen, wie man diese hohe Hürde umgeht.
Wer möchte nicht auch mal mit dem neuesten iPhone unterwegs sein oder seinen Freunden ein innovatives Klapphandy von Samsung oder das edle Oppo Find X5 Pro vorführen? Neue Smartphones mit verlockender besserer Technik erscheinen jährlich. Die Kosten für ein neues Gerät sind jedoch hoch: Für das iPhone 13 Pro zahlt man im Internet momentan nicht unter 1.029 Euro, ein Samsung Galaxy Z Flip 3 schlägt mit knapp 600 Euro zu Buche, und für das von Computerbild und Chip mit "sehr gut" ausgezeichnete Oppo Find X5 Pro werden noch über 1.000 Euro verlangt.
Top-Handys günstiger: Tarif-Angebote nutzen
Rechnerisch günstiger ist in vielen Fällen ein Angebot mit passendem Mobilfunktarif. Die Anzahlung für das brandneue Spitzen-Telefon beträgt dabei häufig nur einen Euro. Danach wird das Smartphone über die monatlichen Tarifraten abbezahlt. Man sollte allerdings darauf achten, dass sich der Monatspreis auch wieder auf das Normalmaß einpendelt, sobald die Kosten für das Handy beglichen sind.
Top-Handys günstiger mit Vertrag: Die Vorteile
- Keine hohe Einmalzahlung
- Häufig gibt es zu Tarif und Smartphone Gratis-Goodies wie Kopfhörer
- Die besten Handys gleich zum Start sichern
Die Nachteile:
- Meist lange Vertragsbindung
- Man zahlt häufig den vergleichsweise hohen Startpreis des Smartphones ab
- Nach dem Ende der Mindestvertragslaufzeit mindern einige Anbieter den Tarifpreis, einige nicht
Beispiele für günstige Top-Handys mit Vertrag
Faire Tarife, in denen man Top-Handys günstiger bekommt, findet man etwa bei o2 oder auch in den Tarifwelten von Media Markt und Saturn, wie die folgenden Beispiele zeigen. Natürlich lohnt sich aber nicht jeder Deal. Die besten finden sich etwa in unserem täglich aktualisierten Deal-Ticker.
Google Pixel 6 im green-LTE-Tarif
Das leistungsstarke Google Pixel 6 mit einem eigens von Google entwickelten Chip holte bei Stiftung Warentest und Computerbild jeweils die Note 1,9. In der Tarifwelt von Media Markt bekommt man das Handy (rund 550 Euro laut idealo) aktuell für einen Euro Zuzahlung im green-LTE-Tarif mit 10 Gigabyte für 19,99 Euro monatlich. Hier winkt zwar keine 5G-Geschwindigkeit, aber noch immer komfortable 25 Mbit/s. Genug für alle alltäglichen Anwendungen und flüssiges Surfen im starken Telekom-Netz.
- Google Pixel 6: 1 Euro (statt rund 550 Euro)
- Anschlusspreis: 39,99 Euro
- green LTE mit 10 Gigabyte (25 Mbit/s)
- Telekom-Netz
- Telefon-Flat
- SMS: 19 Cent
- Monatliche Kosten: 19,99 Euro (ab dem 25. Monat 26,99 Euro)
- 24 Monate Laufzeit
Nach 24 Monaten sollte man sich allerdings nach einem neuen Tarif umsehen: Dann ist das Handy abbezahlt, und der Monatspreis steigt auf 26,99 Euro.
iPhone 13 Pro mit o2 Grow
o2 bietet zum Firmenjubiläum einen limitierten Tarif, der mitwächst: o2 Grow beginnt mit 40 Gigabyte monatlichem Datenvolumen. Mit jedem weiteren Vertragsjahr kommen dann zehn Gigabyte im Monat hinzu – ohne Mehrkosten. Im zweiten Jahr surft man also mit 50 Gigabyte monatlich, im dritten Jahr mit 60 Gigabyte und so weiter. Das lohnt sich auf lange Sicht, und man muss sich keine Gedanken über das Ende der Mindestvertragslaufzeit machen: Ist das Smartphone nach 36 Monaten abbezahlt, fällt der Monatspreis auf 29,99 Euro und bleibt dort, trotz steigendem Datenvolumen.
Als Handy sichert man sich hier das Top-Modell iPhone 13 Pro. Stiftung Warentest benotete es mit einer 1,7.
- iPhone 13 Pro: einmalig 1 Euro
- Anschluss: gratis
- Versand: 4,99 Euro
- o2 Grow mit 5G, Allnet-Flat und 40+ Gigabyte: 54,99 Euro im Monat (29,99 Euro ab dem 37. Monat)
- 36 Monate Laufzeit
Fazit: Top-Handys günstiger mit Vertrag zu kaufen, bietet Vorteile
Gratis-Zugaben, keine hohen Einstiegskosten und trotzdem mit einem topaktuellen Smartphone surfen: Tarife mit Top-Handys sind eine Überlegung wert, wenn man sich sowieso ein neues Handy anschaffen möchte. Allerdings sollte man sich die Konditionen genau ansehen und vor allem das Ende der Mindestvertragslaufzeit im Blick behalten. Denn häufig lohnt es sich dann, wieder zu wechseln.
Quelle: ntv.de