Nach Blamage im Oktober 1860-Aufsichtsrat gewählt
02.12.2006, 16:54 UhrMit 189 Ja-Stimmen haben die 209 Delegierten des TSV 1860 München einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Auf der außerordentlichen Versammlung des Fußball-Zweitligisten in München folgten die Delegierten dem gemeinsamen Vorschlag der Fangruppierungen "Pro 1860" und ARGE. Das oberste Vereinsgremium, dem unter anderen Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) angehört, soll den Nachfolger von Präsident Alfred Lehner bestimmen, der Ende März sein Amt zur Verfügung stellen will.
Der erste Versuch, einen neuen Aufsichtsrat zu wählen, war am 23. Oktober gescheitert. Weil die Delegierten nicht fristgerecht eingeladen worden waren, war die damalige Versammlung nicht beschlussfähig.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch das Präsidium des Klubs, bestehend aus Präsident Alfred Lehner und den Vize-Präsidenten Ralph Burkei und Wolfgang Hauner, in seinem Amt bestätigt. Außerdem wurde die Vereinsführung entlastet.
Die Entlastung des alten Aufsichtsrats musste aber nach zwei missglückten Abstimmungsversuchen für das gesamte Gremium für jedes Mitglied einzeln erfolgen. Dabei fielen Ralph Burkei, Josef Hilz und Monika Hohlmeier durch. "Hier ging es nicht um die Sache, sondern um persönliche Antipathien", versuchte Stefan Ziffzer, Vorsitzender der Geschäftsführung, die Sache herunterzuspielen.
Quelle: ntv.de