Sport

102. Weltcup-Sieg für Shiffrin22-jährige Emma Aicher rast sensationell aufs Podest bei Slalom-Auftakt

15.11.2025, 14:45 Uhr
Sport-Bilder-des-Tages-ALPINE-SKIING-FIS-WC-Kvitfjell-KVITFJELL-NORWAY-28-FEB-25-ALPINE-SKIING-FIS-World-Cup-downhill-ladies-Image-shows-Emma-Aicher-GER
Emma Aicher erreichte in Finnland das beste Slalom-Ergebnis ihrer jungen Karriere. (Foto: IMAGO/GEPA pictures)

An Ski-Queen Mikaela Shiffrin führt mal wieder kein Weg vorbei: Beim ersten Weltcup-Slalom der Saison holt die US-Amerikanerin überragend ihren 102. Sieg. Dahinter folgt überraschend die 22-jährige Emma Aicher, die Lena Dürr im Kampf ums Podium aussticht.

Die deutsche Skihoffnung Emma Aicher ist beim überlegenen Sieg von Topstar Mikaela Shiffrin aufs Podium gerast. Die 22-Jährige, die erst vor zwei Tagen Geburtstag feierte, belegte beim ersten Weltcup-Slalom der Saison im finnischen Levi den starken dritten Rang und unterstrich mit dem besten Slalom-Ergebnis ihrer Karriere gleich einmal ihre Ambitionen im Olympia-Winter. Lena Dürr, noch Dritte nach dem ersten Lauf, verpasste als Vierte das Podium nur knapp.

"Ich bin sehr zufrieden und freue mich. Ich hatte überhaupt nicht erwartet, dass ich auf dem Podest stehe, aber ich bin mit dem zweiten Lauf sehr zufrieden. Da habe ich gepusht, im ersten Durchgang ist mir das nicht so gelungen", sagte eine glückliche Aicher.

Aicher hatte es gegen Ende des vorigen Winters mit zwei Siegen und einem zweiten Platz jeweils in Speed-Events schon unter die Top 3 im Weltcup geschafft. Nun klappte es erstmals auch im Slalom. In einer eigenen Liga war allerdings Skikönigin Shiffrin unterwegs, die sich beim zweiten Rennen der Olympia-Saison in Topform zeigte. Die Amerikanerin distanzierte die erst 19-jährige Lara Colturi aus Albanien (+1,66 Sekunden). Aicher hatte 2,59 Sekunden Rückstand, Dürr lag 2,74 Sekunden zurück. Bestes Weltcup-Resultat von Aicher im Slalom war bisher ein sechster Rang gewesen.

Tochter von Martina Ertl scheidet aus

Für Shiffrin war es der 102. Weltcupsieg ihrer Karriere. Der traditionelle Slalom-Saisonstart in Levi bleibt eines ihres Lieblingsevents: In Lappland feierte sie schon ihren neunten Weltcupsieg und damit die neunte Patenschaft für ein Rentier.

Jessica Hilzinger (+3,32) hatte sich nicht für den zweiten Lauf qualifizieren können. Romy Ertl, 18 Jahre alte Tochter der ehemaligen Weltmeisterin Martina Ertl, war bei ihrem Weltcup-Debüt nach einem Fahrfehler im ersten Durchgang früh ausgeschieden. Sie war mit Startnummer 74 ins Rennen gegangen.

Am Sonntag (10 und 13 Uhr/ZDF Livestream und Eurosport) findet der Slalom der Männer in Levi statt. Die deutschen Hoffnungen trägt Linus Straßer.

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Ski alpinWintersportMikaela Shiffrin