Sport

Jagd auf den Champion beginnt 31 Topteams gegen die Bayern

Mit der Auslosung der Vorrunden-Gruppen wird im Fürstentum Monaco die Jagd auf Titelverteidiger Bayern München im Millionenspiel Champions League eröffnet.

Der Nachfolger des an Nummer eins gesetzten deutschen Fußball-Meisters wird nach insgesamt 17 Partien am 15. Mai 2002 beim Finale im Hampden Park von Glasgow gekürt.

„FC Bayern, Real Madrid und Manchester United sind die Favoriten“, meinte Bayern Münchens Weltmeister Bixente Lizarazu am Tag vor der Auslosung. Auch in der WM-Saison kämpfen wiederum 32 Mannschaften in der „Königsklasse“ des Fußballs um sportlichen Ruhm und finanzielle Prämien in Höhe von rund 950 Mio. DM oder 487 Mio. Euro.

Die Bundesliga ist nach dem Verlust eines Startplatzes an England zur Saison 2002/03 zum letzten Mal mit vier Mannschaften vertreten, sofern sich neben den direkt qualifizierten Bayern und Vizemeister Schalke 04 nach Bayer 04 Leverkusen auch noch Borussia Dortmund qualifiziert.

In einer Mischung aus Setzen und Losen werden die 32 Teams auf insgesamt acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften verteilt.

Als Titelverteidiger ist Bayern München in Topf 1 gesetzt, dem außerdem auf Grund ihres UEFA-Club-Koeffizienten Real Madrid, Manchester United, FC Barcelona, Lazio Rom, Juventus Turin und Arsenal London angehören.

Der achte Platz geht an AC Parma oder UEFA-Cup-Sieger FC Liverpool. Während den Bayern damit in der Vorrunde einer der schärfsten Konkurrenten als Gegner erspart bleibt, müssen sich Dortmund sowie Schalke 04 und Bayer 04 Leverkusen auf mindestens einen der ganz „Großen“ als Gruppengegner einstellen. Bundesliga-Duelle sind laut Reglement in der ersten Gruppenphase ausgeschlossen.

Die sechs Spieltage der Vorrunde werden in zwei Terminblöcken absolviert; am 11./12., 18./19. und 25./26. September sowie 16./17., 23./24. und 30./31. Oktober. Der Erste und Zweite jeder Gruppe zieht in die Zwischenrunde ein. Der Gruppendritte darf als Trostpreis im UEFA-Cup weiterspielen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen