Sport

Nach Schmadtkes Rauswurf Aachen holt Bornemann

Sieben Wochen nach der Trennung von Jörg Schmadtke hat Fußball-Zweitligist Alemannia Aachen einen neuen Sportdirektor verpflichtet. Andreas Bornemann, von 2002 bis 2007 Manager des Aachener Liga-Konkurrenten SC Freiburg, übernimmt zum 3. Januar die Sportliche Leitung bei der Alemannia. Das gab der Verein heute bekannt.

Bornemann unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2010. Damit folgte der Aufsichtsrat einem Vorschlag von Geschäftsführer Frithjof Kraemer und des ehemaligen Aachener Profis Erik Meijer, die in den vergangenen Wochen Sondierungsgespräche geführt hatten.

"Er passt menschlich und fachlich"

"Von Anfang an hatten wir bei ihm das Gefühl, dass er sehr gut zur Alemannia passt sowohl menschlich als auch fachlich", sagte Kraemer. Bornemann war von 1991 bis 2000 für den SC Freiburg aktiv. Er bestritt sechs Bundesligaspiele und zwei Partien in der 2. Liga. Nach seiner sportlichen Karriere war er am Aufbau der Freiburger Fußballschule beteiligt, die im September 2001 eröffnet wurde. Nach dem Weggang des ehemaligen SC-Managers Andreas Rettig im Jahr 2002 trat Bornemann dessen Nachfolge beim SC Freiburg an.

"Alemannia hat tolle Perspektiven. Die Mannschaft steht in der Tabelle gut da, und mit dem neuen Stadion verbessern sich zukünftig die Bedingungen für Profis und Nachwuchs. Ich freue mich auf die Arbeit am Tivoli", wird Bornemann in einer Mitteilung des Aachener Vereins zitiert.

Von Bornemann-Vorgänger Schmadkte hatte sich die Alemannia im Oktober getrennt. Der frühere Freiburger Keeper hatte vor der Begegnung mit dem FSV Mainz 05 am 20. Oktober (2:0) im Fernsehen erklärt, er werde die Alemannia zum Saisonende verlassen. Daraufhin war Schmadtke umgehend beurlaubt worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen