Sport

Absage an Star-Turnier in Berlin Rafael Nadals letzte Karrieremeter werden zur Qual

Rafael Nadal sagt auch den Laver Cup ab.

Rafael Nadal sagt auch den Laver Cup ab.

(Foto: IMAGO/Bildbyran)

Tennis-Ikone Rafael Nadal wird mit einiger Wahrscheinlichkeit nie mehr als Profi in Deutschland spielen. Der 38 Jahre alte Spanier hat seine Teilnahme am Laver Cup in Berlin abgesagt. Der 22-malige Grand-Slam-Sieger fühlt sich nicht zu Bestleistungen in der Lage.

Auf seiner quälenden Abschiedstournee macht Tennis-Superstar Rafael Nadal doch nicht in Berlin Station. "Ich bin wirklich enttäuscht, euch mitteilen zu müssen, dass ich nächste Woche nicht am Laver Cup teilnehmen kann", wurde der Spanier auf dem X-Kanal der Veranstaltung zitiert. Der 38-Jährige hätte beim Laver Cup zum Team Europa gehören sollen. Ein Ersatzmann für den Ausnahmekönner soll zeitnah bestimmt werden, hieß es.

Die Veranstaltung, bei der ein Team Europa gegen ein Team Welt antritt, findet vom 20. bis 22. September in der Berliner Uber Arena statt. Nadal hätte die von der schwedischen Legende Björn Borg betreute Mannschaft ergänzen sollen, zu der auch Carlos Alcaraz und der deutsche Olympiasieger Alexander Zverev gehören. "Team World", das auf die Europäer trifft, wird von US-Open-Finalist Taylor Fritz (USA) angeführt.

Baldiges Karriereende wahrscheinlich

"Dies ist ein Mannschaftswettbewerb. Um Team Europa wirklich zu unterstützen, müsste ich das Beste geben, aber in diesem Moment gibt es andere Spieler, die der Mannschaft helfen können, den Sieg zu erringen", sagte Nadal. Er wünsche dem Team viel Glück und werde aus der Ferne die Daumen drücken. Zuletzt hatte er bereits seinen Start an den US Open in New York absagen müssen.

Mehr zum Thema

Für Nadal ist es sehr wahrscheinlich das letzte Jahr auf der Tour. Der 22-malige Grand-Slam-Champion hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, dass seine Karriere 2024 ausklingen wird. Der Spanier wurde immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Ob eine erneute Verletzung der Grund für sein Fehlen in der deutschen Hauptstadt ist, ist nicht bekannt. Die letzten Meter des Giganten auf den Courts dieser Welt werden zu einer großen Qual. Ob das perfekte Ende dieser unglaublichen Karriere so überhaupt noch möglich ist?

Nadal hatte zuletzt bei Olympia in Paris gespielt, dort war er in der zweiten Runde des Einzelwettbewerbs am späteren Olympiasieger Novak Djokovic gescheitert. Im Doppel schied er mit Alcaraz im Viertelfinale aus. Danach hatte er seinen Start bei den US Open abgesagt. Für sein wohl baldiges Karriereende hat Nadal noch keinen genauen Zeitpunkt mitgeteilt. Für Oktober plant er die Teilnahme am "Six Kings Slam", einem Show-Turnier in Saudi-Arabien.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen